Mitglied inaktiv
Guten Morgen, habe auch bei Bigge diese Frage gestellt, aber vielleicht könnt ihr mir früher helfen: habe gut 4 Tage unter einer heftigen Magen-Darm-Grippe gelitten und konnte außer Tee und Zwieback fast gar nichts bei mir behalten... Ich habe leider das Gefühl, dass ich kaum Milch mehr habe bzw. gar keine (wovon auch?). Ich stille unsere 9 Monate alte Tochter nur noch nachts nach Bedarf (1x)und morgens und ev. nachmittags. Jetzt schimpft sie immer danach und hat auch gar kein "Milchmäulchen"... Ich biete ihr danach dann immer ein kleines Fläschchen an, da sie zur Zeit eh so schlecht ißt. Kann ich die Milchbildung wieder ankurbeln und wie? (Stilltee geht nicht, da sie die Milch dann überhaupt nicht mag.) Abgesehen davon hat sie mich mit ihren Zähnchen in die eine Brust richtig doll gezwackt, so dass ich eine kleine wunde Stelle habe, die immer wieder aufreißt. Habt ihr hierfür auch noch einen Tipp? Viele lieben Dank!
Hallo, hilft nicht häufiges Anlegen? Dachte, damit kommt die Milchbildung immer in Gang. Meine Freundin schwört auf Malzbiertrinken, vielleicht hilft's auch dir. Gegen die wunde Stelle hilft Muttermilch und Bepanthen-Salbe sowie viel an der Luft lassen. Gute Besserung und laß den Kopf nicht hängen! LG Tina PS: Laß das Fläschchen weg!
Anlegen, anlegen, anlegen... so oft es geht. Zufüttern bewirkt das Gegenteil, das würd ich lassen, Malzbier wirkt bei mir sehr gut. Alles Gute!
Hallo, in der Leider sehr kurzen zeit, in der es mir vergönnt war minen Liebling zu stillen (oder es versucht habe) war Alkoholfreies Weizen auch nicht ohen, wegen der Milchbildung meine ich!
Na dann Prost ;-) Hoffe es klappt! Und Danke an Euch für die Tips