Elternforum Stillen

Milch nach abstillen

Milch nach abstillen

Babyborn18

Beitrag melden

Guten Morgen an alle :) Unser kleiner Mann ist jetzt 10 Monate, bekommt alle 3 Breie und wird morgens noch gestillt. Wenn er 1 Jahr alt ist, möchte ich gerne komplett abstillen. Müsste er dann für das zweite Lebensjahr Pre Milch aus der Flasche kriegen oder wird der Milchbedarf über Brei bzw andere Mahlzeiten abgedeckt? Vlt kann ja mal jemand berichten, wie ihr das nach dem abstillen gemacht habt und was eure Knirpse dann so gegessen haben? Danke schon mal :)


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

In den ersten zwei Lebensjahren brauchen die Kinder nach Empfehlung von Kinderärzten noch Milch, der Brei allein reicht da nicht unbedingt. In diesem Alter gibt man normalerweise Folgemilch vom Typ 2. Auch normale Vollmilch ist aber ab 12 Monaten offiziell erlaubt. Mit 12 Monaten dürfen Kinder sowieso absolut alles essen und trinken, mit ganz wenigen Ausnahmen (z. B. noch keinen Honig). LG


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Folgemilch braucht kein Mensch! Ich würde Pre geben wenn du nicht weiter stillen willst Honig dürfen Kinder ab einem Jahr, so wie alles andere auch


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Die WHO empfiehlt 2 Jahre stillen, Alternative wäre eine Premilch. 2er und Co, Kindermilch etc. gibt es, weil es für diese Milchen keine strengen gesetzlichen Auflagen gibt und die Hersteller sie bewerben dürfen. Man sollte wirklich bei einer Pre oder 1er bleiben. Im 2. Lebensjahr sollten es noch zwei Milchmahlzeiten sein, der typische abendliche Milchbrei zählt aber mit rein. IdR trinken aber Stillkinder überhaupt keine Premilch wegen des Geschmacks. Kuhmilch passt von der Zusammensetzung halt nicht so richtig. Zuviel Eiweiß, zuviel Phosphate (hemmen Eisen und Zinkaufnahme), im Vergleich zu Pre und Mumi zu wenig Vitamine. Im 2. Lebensjahr sollten es daher nicht mehr als 300 ml Kuhmilch sein, Rest Pre oder Mumi. Viele Eltern in D. decken den Milchbedarf im 2. Lebensjahr über Kuhmilch. Ich finde es nicht so ideal, wie gesagt, aber letztlich ist das absolut üblich.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Bei uns gabs ab da Kuhmilch. Einen Becher morgens und abends 150 ml in der Flasche mit etwas Getreideflocken oder auch als Brei zum Löffeln. Nachmittags gibts ab und zu ein paar Löffel Naturjoghurt zum Obst. Kannst aber natürlich auch Pre geben. Folgemilch wird nicht empfohlen.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Zu den Vitaminen: wenn das Kind normal isst braucht es die zusätzlichen Vitamine nicht und Kuhmilch ist ausreichend. Da diese aber mehr Eiweiß hat sollte man etwas achtgeben nicht zuviel Milchprodukte zu füttern, 300-400 ml am Tag.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Stillberaterin hatte uns damals den Tipp gegeben, Stutenmilch zu nehmen. Pferdemilch soll der der Menschen wohl noch am ähnlichsten sein. Probiert hab ichs nicht da meine Motte auch mit 3 noch mumi allen anderen Getränken vorzieht.