HSVMarie
Ein Natibaby Tragetuch mit Seide. Ein Traum zum Binden, total gemütlich und extrem weich und kuschelig.

Warum das Bild falsch ist weiß ich nicht. Hat das Handy gemacht

Schön. Ich bin ja zu blöd fürs Tuch. Heute kam meine neue (gebrauchte) Trage an: Yamo-Baby-Carrier. Ich wollte den, weil er angeblich für schlanke Frauen geeignet ist und nicht wie die Manduca über die Hüfte rutscht. Fehlanzeige! Der rutscht genauso... Bevor ich mir noch eine neue Trage hole, kaufe ich mir 10000 Sahnetorten - danmit mal eine passt. Am liebsten wäre mir ein Tuch auf dem Rücken. Aber ich habe es schon oft probiert: Wie kriegt man so ein Wurschtgewitter, das ununterbrochen zappelt, auf den Rücken? Gibt es eine Rückenbindeweise, wo man das Kind vorher schon so einschnürt (^^)^, dass es nicht so zappelt? Oder liegt es daran, dass mein Sohn das nicht kennt und deswegen irritiert ist?
Da würde ich dir ja eine Trageberatung empfehlen. Die kann dir beim binden helfen und dir genau zeigen wie es geht. Eine gute Trageberatung hat auch verschiedene Tragehilfen zum austesten, falls man nicht mit dem Tuch zurecht kommt. Auf dem Rücken tragen bin ich nicht geübt. Grad als ich damit mit der Großen anfangen wollte, wurde ich schwanger und um kein Risiko einzugehen, hab ich das Tragen mit ihr aufgegeben.
Ich glaube auch, ich muss mal in unseren Trageladen (bei uns gibt es ein extra Geschäft, wo es ausschließlich Tragen und Zubehör gibt). Ich will bloß nicht noch mehr Geld ausgeben, ich habe schon 4 Tragen und alle haben einen Makel. Am besten ist noch mein MeiTai, aber diese lange Schleppe!!!!
Ist ja echt blöd ;( versuche doch die Tragen mit möglichst wenig Verlust zu verkaufen. Dann kannst du dir sicher die für euch perfekte Trage kaufen.
Ich mach die lange Schleppe immer zu einer grossen Masche. Dann haengts nicht so lang runter und hat ausserdem den Vorteil, dass es ganz schnell aufgeht, ohne dass man muehsam den Knoten loesen muss. lg niki
Habe die emeibabytrage die rutscht nicht und geht auxh am rücken
total schön ! was hast du dafür ausgegeben? bin auch gerade dabei mir irgendwo ein neues tuch zu bestellen allerdings bin ich noch am rumrätseln welches... bin eig zufriedem mit meinem Hoppediz Panama aber ich möchte mir noch ein Maxi tuch bestellen weil ich so große brüste hab und so ein großen kind ... wir wollen noch lange tragen und mein jetziges tuch muss mal gewaschen werden aber einen tag ganz ohne tuch überlebt hier keiner
anbei ein bild von mir mit tragling

130 € hab ich bezahlt. Ich hab noch ein Hoppediz in blautürkis gestreift und ein altes Didymos Indio Cranberry. Das Didymos ist aber so kurz, dass wir es erst später für die Hüft- und Rückentrage nutzen werden.
wow , ich bin ja immer ein bisschen geizig... mein jetziges tuch ist auch nur gebraucht gekauft.. aber es bewährt sich... meine kleine liebt es und ich finde es auch so praktisch... erst war ich skeptisch aber nun geh ich wenn möglich nur noch mit tuch raus :)
Ich hab mir lange überlegt, ob ich so viel Geld ausgeben möchte und habe ein bisschen gespart. Hab dieses Tuch bei einer Bekannten, die Trageberaterin ist, gesehen und war ganz begeistert, wie toll es sich anfühlt...ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Das Didymos habe ich übrigens für 10 € auf dem Flohmarkt gefunden.
Anne, nachdem ich das Bild gesehen habe (sehr hübsch!):
Du brauchst NIE im Leben ein Maxi-Tuch. Das normale (4,60m) wird dir für alle Bindeweisen ausreichen, selbst, wenn du dein Kind mit 10 Jahren noch tragen willst.
Danke :) Bin mir auch total unsicher.... Ich denke ich werde mir ein neues direkt bei hoppediz bestellen und es dann ( sehr wahrscheinlich) zurückschicken wenn es zu lang ist... Ich habe leider keine Anleitung deshalb kann ich auch so schlecht einschätzen wie es mit anderen bindeweisen ist...
Muss mich hier mal ranhängen mit meiner frage :) ich hab nämlich die manduca und bin noch sooo glücklich damit. Wie tragt ihr ältere Kinder? Auf dem Rücken oder Hüfte? Mit was? Mein kleiner großer ist 20 Monate und lässt sich noch gern tragen. Aber es muss schnell anzubringen sein.
Tragetuch auf der Hüfte oder Rücken. Wenn man etwas geübt ist, schafft man es schnell richtig und gut zu binden. Aber wenn wir bei der Kleinen soweit sind, kaufen wir vielleicht auch eine Tragehilfe. Mal sehen...sie ist ja erst 3 Monate alt.
Danke für die Flotte Antwort :) für die hüfttrage reicht ja ein kurzes Tuch oder ?
Ja und für den einfachen Rucksack auch. Tuchlängen kommt aber auch immer auf Größe und Gewicht bzw. Konfektionsgröße des Tragenden an :)
Das ist total schön! Dachte ich mir auch schon dass das so teuer war, ich hätte mal fast den Fehler gemacht, mich in ein kokadi zu verlieben... :) Tuch auf dem Rücken bekomme ich auch nicht hin. Ich habe meine zappelmotte schon eingebunden im Rucksack, dann drückt sie sich durch und arbeitet sich den Beutel, der eigentlich unter den Po gehört, über den Kopf und sitzt am Ende nur noch auf dem Knoten... Keine Ahnung was ich falsch mache, ist bei uns generell bei allen Varianten mit Beutel so.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen