Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Kleine ist 15 Monate alt und trinkt fröhlich an der Brust. Seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich allerdings andauernd üblen Schnupfen usw. und würde jetzt endlich gerne wieder Grippemedikamente nehmen. Ist das OK, da die Kleine über 1 Jahr ist? Habe mich bislang ganz strikt an die Packungsbeilagen gehalten und nicht mal Sinupret oder Umkaloabo genommen... Grüße
In den Packungsbeilagen steht immer viel drin, die ganzen Medikamente wurden bei stillenden Müttern nicht getestet, darum steht immer dieser Zusatz drin, irgendwie soetwas wie nur nach strenger Indikationsstellung oder so. Ist eine rechtliche Sache, damit die Pharmafirmen nicht verklagt werden, wenn wirklich was sein sollte. Die meisten Medikamente gehen in die Muttermilch über, aber es gibt ja auch viele Medikamente, die auch Babys / Kleinkindern gegeben werden können, z.B. Paracetamol oder manche Antibiotika. Kann natürlich sein, dass das Kind einen Bruchteil der Medikamente, die du nimmst, auf diese Art mit bekommt, aber bei Medikamenten, die auch für Kleinkinder gedacht sind, ist das kein Problem. Es geht ja auch nur ein ganz geringer Prozentsatz in die Milch über, wenn du 500 mg Paracetamol nimmst, kommen beim Kind vielleicht 50 mg oder noch weniger an.
Hallo, bestimmt findet sich noch eine schlaue Stillmama, welche Dir dieses eine Institut in Berlin nennen kann... um genauere Angaben zu Medis und Stillen zu bekommen. Leider ist es mir nicht mehr present, da ich doch nicht mehr stille. Aber Umkaloabo habe ich immer genommen. Auch Toxiloges. - Vielleicht hilft Dir das so auf die Schnelle bei Deiner Entscheidung. Gute Besserung - Sally
Also ich war gerade total erkältet. Laut Embryotox darf mann als Hustenlöser ACC nehmen. Auch Soledum Kapseln sind erlaubt. Ich habe vom Arzt sogar Antibiotika verschreiben bekommen dass Stillverträglich ist. Also wenn kein Hausmittel hilft dann nach dem Wirktstoff bei Embryotox schauen und dann in der Apo kaufen. Liebe Grüße Yvonne
hätte ich dir jetzt auch empfohlen, auch wenn man als Stillende jetzt leider keine direkte Beratung mehr in Anspruch nehmen kann, sondern nur in deren Datenbank nachschauen, oder über den Arzt gehen. Mit "Grippemedikament" meinst du aber nicht echte Virostatika, sondern etwas gegen Erkältung, oder? Mir persönlich helfen da Hausmittelchen in Kombination mit Homöopathika sowieso am besten. Kleingeschnittene Zwiebel nachts ins Schlafzimmer, Meditonsin und Angin-Heel, und die Erkältung bleibt im Zaum oder bricht erst gar nicht aus. Hilft aber nich bei jedem gleich gut, und es gibt ja auch Stillende, die nicht Homöopathisches nehmen. Ich wünsche dir jedenfalls schnelle gute Besserung! Liebe Grüße, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?