cs80
Hallo Mädels, meine 2. Maus ist ein absoluter Tragling, schläft tagsüber nur an Mamas Busen und im Tuch, nachts nur im Bett, wenn ich neben ihr liege... Finde das TT ne super Erfindung... Da kommt sie morgens rein, ich kann sie mitnehmen, wenn ich die Große in den KiGa bringe und sie kann einfach weiterschlafen. Ohne lästiges Umziehen, nur Mütze drauf und Schüchen an... Jetzt zieh ich noch eine dünne Jacke aus der SS drüber, aber bei den Temperaturen morgens? Wie macht ihr das? Beim Spaziergang gestern hab ich ihr noch ne zusätzlliche Decke drübergehängt, ist aber eher unpraktisch... Und wie weit darf man den Reißverschluß hochziehen, damit die Maus noch genügent Luft bekommt? Und an die, die im TT stillen, welche Bindeweise benutzt ihr? Hab es mal in der Wickelkreuztrage versucht, aber die Maus hat sich nur verschluckt... Vielen Dank schonmal LG
Tipp von meiner Hebamme: extra weite fleecejacke bei c&a für 9-12€ und die mache ich bis ihr Kopf Anfängt zu. Wenn es sehr kalt ist ziehe ich ihr eine Jacke mit Kapuze an und eine Mütze. Wie? Man kann im TT stillen? Das will ich auch! Dann wäre meine kleine wunschlos glücklich! Mag mir einer verraten wie? :) LG
... ist eigentlich ganz einfach, wenn man es einmal raus hat. Man muss es einfach ausprobieren und ein wenig üben - das Baby auch :-)
Einfach das Tuch soweit lockern, dass das Baby etwas tiefer gleitet. Nach dem Stillen das Festziehen nicht vergessen.
Am besten funktioniert es in der doppelten Kreuztrage.
Manche Mütter "legen" das KInd zum Stillen auch in Wiegenposition in die Kreuztrage (die Beine kommen dann beide auf derselben Seite heraus), dann muss man idR nichts lockern, sondern das Baby bloß reinlegen und später wieder aufrichten.
Allerdings: Wenn das gut klappt, muss man höllisch aufpassen, dass man nicht irgendwann am Abend merkt, dass man das Kindchen am Morgen ins Tuch gesteckt und zwischenzeitlich nicht mal gewickelt hat
Für mein erstes Kind habe ich damals meinem Mann eine Jacke geklaut - da passten Baby und ich bequem rein. Sah natürlich nicht so besonders ansehnlich aus. Da gibt es inzwischen aber sehr viele, raffinierte Lösungen. Eine lautet: Tragecover. Die gibt es in zahlreichen Varianten sowohl zum Tragen unter der Jacke (du schließt deine normale Jacken soweit das möglich ist, weiter oben wärmt euch das Tragecover) als auch zum Tragen über der Jacke. Google mal. Es gibt auch eine große Auswahl: Fleece, Wolle, leichte Regencover, gefütterte ... Eine weitere Möglichkeit wäre eine Tragejacke/ ein Tragemantel. Wenn du viel trägst, lohnt sich das in jedem Fall, zumal man in den meisten Modellen auch auf dem Rücken tragen kann! Die meisten haben nicht nur vorne, sondern auch hinten einen Reißverschluss, in den man den Babyeinsatz (mit Kopfloch) einzippen kann. Das ist wirklich ungemein praktisch. Ich habe seit zehn Jahren diesen Lammwollmantel (http://www.vallemonte.ch/babycarrier/tragejacken/kaschmirwolltragemantel.php) und trage ihn in jedem Winter - ob mit oder ohne Tragekind, weil er superschön ist (und nach all der Zeit immer noch wie neu). Er ist absolutes Gold wert! Als kostengünstigere Variante kann man sich einen solchen Einsatz für vorne auch nähen oder nähen lassen - passend zur Lieblingsjacke! LG
Ich werde mir auch so ein Trage oder kaufen. Hab mich in den letzten Wochen schlau gemacht und es wird wohl ein MaM Winter Version werden. Ich habe mir lang über legt, ob ich das beim 3. und letzten Kind noch anschaffen soll, ( bei den anderen haben sie am Anfang unter diebJacke gepasst, und dann wurde es Sommer)aber ich werd das jetzt investieren, bein2-4 mal am Tag in Kind laufen, lohnt sich das glaub schon.
Es gibt auch Jackenerweiterungen, die man in vorhandene Jacken einzippen kann. Ich hab mir diese geholt: http://www.mamamotion.de/winterkumja.html Find sie toll, wird nur am Hals etwas kalt, deshalb hab ich mir auch noch so einen Schal für Zwei geholt. Viele Grüße Alfina
Werd mir wohl ein Cover bestellen, obwohl der Mantel auch sehr schön ist... Für meine Große muss ich mir dann was einfallen lassen, ihr bind ich schon jeden Morgen ihre Puppe mit einem langen Schal um... *lach*
Ich hab auch ein Tragecover. An eine große Jacke dachte ich auch erst, aber damit wird's schwer, wenn man auf dem Rücken tragen will. Das Cover ist echt gut. Den Kleinen brauch ich nicht groß extra anzuziehen, was ihm angenehmer ist. Das Anlegen des Covers geht auch schnell.
Hab ne Tragejacke von MAM, wasserdicht und für jedes Wetter geeignet. Man kann damit das Kind auch hinten tragen. Die war erschwinglicher als die Wollmäntel, obwohl ich so einen gern gehabt hätte, wegen des Materials, aber heute bin ich sehr zufrieden damit. Sieht auch ohne den Trageeinsatz prima aus.
ich hab so eine weste http://de.dawanda.com/product/29185105--Trageweste-feel-good-babyFleeceGrS
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen