Elternforum Stillen

Mal wieder abstillen :-)

Mal wieder abstillen :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß, daß es zu diesem Thema 1000 Anworten gibt...aber ich hätte gerne ein paar individuelle Tipps. Mein Sohn ist 16 Wochen alt und wird voll gestillt. Dies möchte ich auf alle Fälle bis 6 Monate tun und danach mit Zufüttern beginnen, weil ich gehört habe, daß ab diesem Zeitpunkt die Muttermilch alleine nicht mehr ausreicht. Stimmt das? Eigentlich würde ich gerne stillen, bis er ca. 12 Monate ist...mal sehen , wie das mit den Zähnchen klappt ;-) Nun zu meinem Problem: Wie mache ich es richtig? Ab wann muß ich zufüttern? Und was? Danke schon mal im Voraus! Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde gesagt, daß ab dem 4. Monat die Eisenreserven "nachlassen" und ich evtl. einen Fleischbrei zufüttern müßte. Ist das richtig? Genügt es, wenn ich weiterhin Eisentabletten nehme? Die müßten doch über die Muttermilch zum Baby gelangen, oder?! Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, wenn du gerne länger als sechs Monate voll stillen möchtest, dann tu es! Du kannst es bedenkenlos deinem Kind überlassen zu entscheiden, wann es an anderer Nahrung als deiner Milch Interesse hat - und genau dann ist auch die richtige Zeit, ihm zusätzlich etwas anzubieten. Schau mal bei Biggi Welter nach, ie hat schon sehr oft beschrieben, wann der Zeitpunkt für Zusatzkost gekommen ist bzw. wie das Kind es zeigt. Die MuMi ist zu jedem Zeitpunkt stets optimal auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Erst wenn die Mutter kurz vor dem Verhungern ist, verändert sich die Zusammensetzung ihrer Milch nachteilig für das Kind - davon ist bei dir aber sicher nicht auszugehen, oder? ;o) Ab ca. dem sechsten Monat und noch einmal nach 12 Monaten steigt der Gehalt an Antikörpern in der MuMi sogar nochmal kräftig an und erreicht beinahe den Stand des Kolostrums. Genial eingerichtet von der Natur, denn beides sind Zeitpunkte, um die herum die Mobilität des Kindes zunimmt - zuerst, weil es beginnt, sich alles Erreichbare in den Mund zu stecken, und um den ersten Geburtstag herum wegen des Krabbelns/Gehenlernens, bei dem die Reichweite natürlich größer wird. Du solltest nur darauf achten, dich ausgewogen zu ernähren, damit es dir ebenso gut geht wie deinem Kind mit deiner Milch :o). (und bei ausgewogener Ernährung bedarf es auch keiner zusätzlichen Eiseneinnahme) LG und eine weiterhin wunderschöne, lange Stillzeit, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille Marvin seit über 9 Mon. fast voll. So langsam fängt er ein die Beikost zu steigern. Lass deinem Kind, die Zeit, die es braucht, es weiß schon was es braucht. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst bis zum 6. Monat und auch noch darueber hinaus voll stillen. Zum einen hat dein Baby aus der SS noch Eisenreserven. Zum anderen enthaelt deine Mumi besonders gut verwertbares Eisen. Ich habe von Kindern gehoert, die ohne Mangel ein Jahr voll gestillt wurden. Ich persoenlich wuerde so ab dem 8. Monat doch ab und zu die Eisenwerte abchecken lassen. Fleisch enthaelt viel Eisen, man kann aber auch auf andere Nahrungsmittel ausweichen (z.B. Hirse, Eigelb, Rote Beete). Gleichzeitige Gabe von Vitamin-C-Traegern erhoeht die Aufnahme. Kuhmilch und Schwarzer Tee verschlechtert sie. Tabletten musst du nicht extra nehmen normalerweise. Woran man merkt, dass das Baby zur Beikost bereit ist, ist z.B. hier aufgefuehrt: http://www.rund-ums-baby.de/forum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=332404&forum=100 LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die anderen haben schon alles wichtige dazu geschrieben. Ich kann Dir nur noch(mal) raten, auf Dein Gefühl und Dein Kind zu achten. Gerade bei vollgestillten Kindern braucht man keine Angst vor Mangelerscheinungen zu haben. Schließlich ist Muttermilch DIE Nahrung schlechthin für Babys UND Kleinkinder, wenn auch heutzutage nicht mehr so "rein" wie zu Urzeiten. Je älter meine Tochter (heute 9 Monate und noch immer so gut wie voll gestillt) wird und mir zeigt, dass sie keineswegs was anderes braucht, desto mehr kapiere ich, wie Unrecht die Nahrungsmittelindustrie und so mancher Zeitgenosse hat. Also, nicht verrückt machen lassen von Alet, Hipp, Milupa, Kinderarzt, Verwandtschaft, Nachbarn und Co. ;-) sondern einfach stillen, so oft und so lang es Dein Kind will! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier, ich habe so ein Kind, das ein Jahr lang ohne Mangelerscheinungen voll gestillt wurde (Beikostverweigerer) und auch jetzt nach 22 Monaten noch so 70% seiner Nahrung direkt aus Mamas Brust zu sich nimmt. Es kann also keine Rede davon sein, daß die Milch nach 6 Monaten nicht mehr ausreicht, wenn man das Baby den Trinkrhythmus bestimmen läßt, keinen Tee oder andere Getränke zusätzlich gibt (ist erst mit Einführung größerer Beikostmengen nötig) und sich nicht durch die vielen selbsternannten "Stillberater" verunsichern läßt. Bei Biggi im Forum findest Du noch genauere Angaben, was den Nährstoffgehalt der Mumi im Vergleich mit dem Bedarf des Kindes betrifft. Wenn Du mit der normalen Nahrung wenig eisenhaltige Lebensmittel zu Dir nimmst, kannst Du die Tabletten ruhig weiter nehmen, ist aber meist nicht nötig. Wenn Dein Kind nach dem ersten halben Jahr (so lange reichen seine Eisenreserven aus der Schwangeschaft) blaß oder schlapp wirkt, kannst Du seinen Eisenspiegel überprüfen lassen. Falls er zu niedrig sein sollte, kann man zusätzlich zum Stillen Eisen geben, aber deswegen muß das Kind nicht zur Beikost gezwungen werden, falls es dazu noch nicht bereit sein sollte. Übrigens, die Zähnchen sind in den meisten Fällen kein großes Problem beim Stillen. Bei der richtigen Saugtechnik kommen sie kaum bis gar nicht in Kontakt mit der Brust. Allerdings neigen manche Kinder während des Zahnens oder bei besonderer Aufregung oder Müdigkeit dazu, zu drücken oder auch mal zu beißen. Das passiert aber meist in einem Alter, in dem man es den Kleinen schnell wieder abgewöhnen kann. Und vielleicht hast Du Glück und Dein Kind ist ein Spätzahner. Mein Sohn hat z.B. seinen ersten Zahn erst mit 14,5 Monaten bekommen (das ist aber glaube ich der absolute Rekord hier). Viel Spaß noch beim Stillen und LG, Sima