Mitglied inaktiv
Meine >Freundin 28jahre alt hat einen Sohn der wird jetzt Anfang Mai 2Jahre alt. Ihren Sohn stillt sie immer noch voll weil der kleine leider nichts essen will deswegen gibt sie ihm immer noch Mumi.. Ihr Kinderarzt hat gemeint gestern sie solle doch endlich abstillen das der kleine mal richtig essen lernt und ausserdem finde er das viel zu lange ein 2 Jähriges Kind noch zu stillen... Sie stellt sich total stur und sagte gestern zu mir sie stillt weiterhin solange bis er die Brust nicht mehr will,und das geklotze von anderern leuten geht ihr auch hinten vorbei. Sie meinte ja noch zu mir was soll sie den machen wenn der kleine nichts essen tut dann muss sie ihn stillen. Ich weiss warum der kleine nichts isst weil er es nie hat gelernt bekommen von seiner mama nicht mal die Beikost hat sie dem kleinen eingeführt. Und zu faul ist sie auch zum kochen . Was soll mann dazu noch sagen...ich sagte das gleiche wie ihr KA aber sie bleibt weiterhin stur. lg
Naja, schlimm oder bedenklich finde ich es überhaupt nicht ein Kind in dem Alter zu stillen. Er ist ja noch nicht mal 2 Jahre alt! Und es gibt durchaus Kinder, die länger brauchen bis sie vernünftig essen. Wichtig ist nur, daß deine Freundin das Kind auch an die Beikost heranführt und ihn ausprobieren und essen läßt. ich kann mir nicht vorstellen, daß sie ihrem Kind nix anderes zu essen gibt?! Wobei eine bekannt (schon lange her) hat ihre Tochter fast 2 jahre voll gestilltm, da sie jegliches Essen verweigert hat. Mit knapp 2 jahren kam der Durchbruch, da gab es auf einer Feier Gulaschsuppe und die Kleine fing an zu essen. Und von da an auch relativ normal. Einige Wochen danach hat sie dann auch abgestillt (war 2 Tage auf einer Dienstreise und hat ihrer Tochter gesagt, daß die Milch nun alle sei. Das wurde anstandslos akzeptiert)
..meine Kleine wird auch bald 2 und sie ißt nicht allzu viel. Ich biete ihr alles an aber morgens gibts Brust, später etwas Brot, mittags mal nix oder ein paar Häppchen dazu Mumi, zum Mittagsschlaf auch Mumi nachmittags etwas Banane abends Mumi und Gurke, Tomate, Brot mit Wurst oder so. Sie zahnt da ißt sie manchmal gar nix an anderen Tagen schon mehr....ich dränge sie nicht, so lernt sie selber daß sie essen kann wenn sie Hunger hat. Oder eben ihre Milch kriegt so lange und so oft sie mag. So halte ich es bei.
Naja, mit zwei Jahren ist der Kleine sicher schon fix genug, sich bei Interesse und Bedarf mal ein Stückchen von Muttis Butterbrot zu mopsen. Er wird schon anfangen zu essen, wenn er will. Meine drei Kinder haben alle lange nichts von fester Nahrung wissen wollen. Irgendwann haben sie selbst mal hier und da mit den Fingern hingelangt und probiert. Deshalb: lass sie doch machen, wie sie will. Das Stillen schadet bestimmt nicht. Und die Kinderärzte haben sehr unterschiedliche Meinungen dazu. Unserer schaut sich das Kind an, und wenn es gesund und munter ist, fragt er nicht lange danach, was es isst oder nicht. LG
Liebe Mulle, mir stellen sich die Zehennägel hoch!!!!!!!!!! Glaubst Du im Ernst, stillen hält ein Kind vom Essen ab? Ich liebe das Stillen und meine Tochter auch und dennoch hat sie mir mit 6 Monaten das Essen vom Teller klauen wollen! Es gibt schlechte Esser und gute Esser und wann ein Kind wieviel ißt, hat NICHTS mit dem Stillen zu tun. Abstillen würde bei Deiner Freundin vermutlich nur dazu führen, dass das Kind NOCH WENIGER Kalorien zu sich nimmt! Ich kenne Deine Freundin ja nicht, vielleicht ist sie zu faul zum kochen.... Aber Deine Meinung und die des Arztes gehören in die Steinzeit! Das gesündeste für ein Kind ist es, bis zum 2. Lebensjahr und darüber hinaus zu stillen. LG
*ggg* In der Steinzeit hat garantiert niemand sein Kind künstlich mit der Flasche ernährt... Da gab`s Brust und dann Vorgekautes, bis die Kinder selber mümmeln konnten - und komischerweise haben sich die Babys seitdem nicht verändert, nur die Mütter....
Ach hör doch auf Andrea! Manchmal könnte ich Wände hoch gehen
Hä? Wieso denn das? War doch eindeutig ein Beitrag PRO stillen!
Nicht WEGEN DIR!!!! Sondern weil Mütter sich so weit vom Muttersein entfernen!
Ach so ;-) Aber Recht haste...
wenn sie zu faul ist, dem Kind was zu kochen (hast du gesagt), ja wie ernaehrt sie sich dann?? Ich will sagen: egal ob das Kind Gekochtes sieht oder ein Butterbrot, dann wuerde es schon danach verlangen, wenn es denn das Verlangen haette..... Und da die Mutter ja noch am Leben ist, schliesse ich daraus, dass IRGENDWAS essbares in ihrem und des Kindes Umfeld ist. Da das Kind scheinbar gesund ist (jedenfalls schreibst du nicht, dass das Kind schon irgendwelche ernsthaften Mangelerscheinungen hat) wuesst ich nicht, was jetzt das Problem ist. Mit 6 Jahren wird die Mama sicher nicht in die Schule fahren um das Kind in der Pause vor allen zu stillen, also ich denke, das wird sich schon allein von der Entwicklung des Kindes irgendwann regeln. LG
lach..im ernst ..hast du erwartet dass man dir und deiner nicht soo stillfreundlichen meinung hier im stillforum zustimmt?? nee oder? lass deine freundin mal machen..es ist ihr kind und sie wird es wohl am besten kennen..es gibt viele ki-ärzte die seltsame ansichten dem stillen gegenüber haben..schulterzuck..wie gesagt..die mutter des kleinen wird es schon richtig machen..wenn ich ne freundin hätte die in nem forum so über mich reden würde von wegen zu faul zum kochen etc . würde ich mich ja bedanken..es ist ihr kind und geht dich nicht wirklihc was an..gruss