lilith040712
Hallo liebe Stillmamas, Meine Tochter ist am 5.4. 9 Monate alt geworden. Ich stile sie noch voll - jedoch nicht ganz freiwillig. Versteht mich nicht falsch, ich habe es am Anfang noch gerne gemacht aber schön langsam mag ich nicht mehr die ganze Zeit. Ich habe schon viel probiert. Flasche lehnt sie ab, bei Brei würgt sie und von Fingerfood sind wir auch noch weit entfernt...Sie zeigt Interesse an Essen, lutscht vieles ab, doch sobald sie wo ein Stückchen runter hat und es in den Hals kommt würgt sie und erbricht dann meist auch...Ich möchte ja nicht von heute auf Morgen abstillen, aber ein bißchen weniger wäre mir schon lieb...Muss ich einfach noch Geduld haben? Weiß jemand einen Rat? Ich wäre danbar für eure Erfahrungen und Tipps. P.S. Sie hat 3 Zähne, könnte also ein bißchen was nagen. Lg V.
meine Erste war so, die wollte nichts, rein gar nichts, ausser gestillt werden. mit etwas über einem Jahr, hat sie dann genau das gegessen, was wir gegessen haben, auf einmal mit 1 Jahr und 8 Monaten habe ich sie dann ohne Probleme ganz abgestillt. Hatte mir vorher auch nicht vorstellen können, so lange zu stillen und auch der Kinderarzt meinte, die Muttermilch wäre nichts mehr wert und das Kind müsste essen (klar, weil die Kleine auch Untergewichtig aussah *augenroll*) Aber was wäre die Alternative? Zwangsernährung? Sonde? Stress mit dem Essen? also doch lieber stillen, bis das Kind wirklich so weit war und lernen, dass gar nichts schlimmes, beengendes oder unnormales dabei ist. Die anderen Kinder (ich habe mittlerweile 4, die Jüngste 15 Monate) habe ich alle länger gestillt, bis sie von selbst gegessen haben. Die Kleine stille ich noch, aber nur noch 2 mal, denn auch sie ist das was wir essen ohne Probleme. Also dem Kind Zeit geben ist das Einzige, was ich dir raten kann. Und wenn du das Kind selber abstillen lässt, wirst du sehen, dass es ganz ohne Zwang und Tränchen geht, sondern mit Kinderlachen :) Achja, und meine hatten da schon vollständiges Gebiss (bis ich sie abgestillt hatte) und nein, ich habe meine Brustwarzen noch :-D P.S.: ach so, ich habe auch eine elektrische Milchpumpe, damit kann ich auch wieder Sport machen und mein Mann gibt dann einfach Fläschchen.
Ich kann dich sehr gut verstehen, war bei uns hier genauso! Mein Kleiner hat am Anfgang fast alle Brocken wieder erbrochen (da war er auch 9 Monate, Breiverweigerer...) und ich dachte der schafft das nie. Aber natürlich hat er es geschafft ;-) und deine Kleine wird das auch! Hab Geduld! Als er kurz nach seinem 1. Geburtstag tagsüber kaum mehr gestillt werden wollte war ich total traurig, weil ich dachte er stillt sich ab. Nun ist er fast 15 Monate alt, isst schon lange am Familientisch mit und wird noch Nachmittags, zum einschlafen und Nachts und morgens gestillt. Ich genieße es so lange wir das haben, denn ich glaub das wird dann auch ganz schnell vorbei sein. Um deine Frage zu beantworten: JA! Hab Geduld! :-) Ich hab mir das am Anfang auch nicht so vorgestellt aber mittlerweile bin ich überzeugt, dass das einfach normal ist. Die Natur sieht keinen Brei vor (ausser das gekaute von der Mama ;-)) *scherz* Ach ich kann dir noch ein sehr interessantes Buch empfehlen, zum Thema Ernährung: "Mein Kind will nicht essen" gibt es bei. LLL. Liebe Grüße und noch eine schöne Zeit mit deiner Kleinen!
Ich kann Dich auch verstehen. Ich weiß allerdings aus Erfahrung, daß vieles einfacher wird, wenn man selbst sich diesen Druck nimmt. Die Kinder wissen schon was gut für sie ist und da müssen wir als Eltern letztendlich mitgehen. Meine Tochter ist nun 14 Monate und ich hatte niemals vor so lange zu stillen, habe schon mit 4,5 Monaten versucht ihr Brei zu geben. Sie hat immer wenig davon gegessen und es war nie so, daß ich eine Mahlzeit ersetzen konnte. Jetzt stille ich sie noch zum Mittagsschlaf, abends zu einschlafen und nachts und sonst isst sie gern ganz normal bei uns mit. Ich sehe nun auch die vielen Vorteile des stillens, z.B. wirkt es Wunder beim zahnen, wenn die Kunder mal krank sind usw. Versuche auch zu sehen, daß auch Du selbst zur Ruhe kommst, wenn Du stillst und genieße das bewusst. Im Vergleich zum Rest des Lebens ist es echt so eine kurze Zeit, in der man selbst mal seine Bedürfnisse zurück stellen muß und wenn man das so akzeptiert, kann man viel lockerer und sogar mit Freude stillen.
Mir gehts ähnlich,kann doch verstehen.Meine Kleine ist 13 Monate alt,ernährt sich auch mehr von Muttermilch als von fester Nahrung.Stille fast noch voll.Sie ißt einfach kaum was,außer Abendbrei.Habe mich auch schon an die Stillexperten und hier im Forum gewandt,und auch die gleichen Tips bekommen,Geduld Geduld Geduld,irgendwann essen sie alle.Kommt manchmal ganz schnell und plötzlich.Und das gute Buch ''Mein Kind will nicht essen'',werde es mir auch besorgen.Haben wir Vertrauen zu unseren Süßen,das wird schon! Alles Gute!;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen