nasti777
Hallo Stillmamis, ich stille meinen Kleinen nach Bedarf nun schon seit 16 Monaten. Er isst noch immer Brei. Morgens grobe Haferflocken eingeweicht in Wasser mit einer zerdrückten Banane. Mittags Gemüsebrei Nachmittags Obstbrei Abends 7-Korn Brei mit Wasser und etwas Obstgläschen. Ich biete ihm immer wieder vom Tisch an, er mümmelt auch mal am Brot, isst 4 Spaghetti, paar Fitzelchen Käse oder paar Stücke Fleisch, wenn wir grillen. Aber Mahlzeit kann man das nicht nennen. Meistens will er die Dinge nicht mal probieren, die ich ihm hin halte. Sobald ich aber frage: "Milch?" kommt er angerannt und möchte gestillt werden :o) Jetzt meinte eine Bekannte, er würde nur Brei essen, weil er nichts anderes kennt, ich solle den Brei einfach weg lassen und wenn er richtig Hunger hätte, würde er schon essen. Also solche Methoden kommen für mich ja gar nicht in Frage. Aber wie kann ich ihn ans richtige Essen gewöhnen? Ich überlege auch, so langsam z.B. richtige Milch in die Haferflocken zu rühren. Oder würdet ihr das nicht tun? Ich stille noch 2-4mal am Tag und auch mehrmals nachts. Bei der Hitze mag er fast gar nichts essen, nur Milch trinken. LG und danke schonmal Nasti
Hör nicht auf die anderen. Dieses "Wenn du nicht endlich ..., wird er nie richtig ... (nach belieben einfügen: essen, durchschlafen, selber gehen, sich alleine beschäftigen, warten können etc).
Ein bisschen ißt er ja auch von Stückchen und Brei und Mumi schmecken igm, ist ja voll in Ordnung! Mein Sohn hat erstens auch lange mehr von MM als von Beikost gelebt und zweitens auch über den ersten Geburtstag hinaus Breiiges gerne gehabt. Heute ist er gut 2,5 Jahre und ißt immer gerne und oft Obstmus. Erwachsene tun das doch auch! Denke nur an Cremesuppen, Kartoffelbrei, Porridge, Pudding etc.
LG,
Chris
Die Hauptsache ist doch, dass er gesundes Essen erhält. Das hört sich so an, als wäre das der Fall. Ob das Essen nun in Form von Brei oder kleineren oder größeren Stückchen aufgenommen wird, ist doch egal. Irgendwann wird er schon festes Essen essen. Und selbst für den äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass er das nicht tut, würde er davon ja nun auch nicht krank werden oder sonst größere Nachteile haben. (Naja, als erwachsener Mann wird er dann vielleicht etwas seltsam angeschaut, wenn er im Restaurant seinen Schweinebraten mit Rotkohl püriert haben möchte ).
Nö, aber im Ernst. Das ist doch wirklich egal. Dass er anderes nicht kennt, stimmt ja auch garnicht. Ihr bietet es ihm doch an. Würde einfach genau so weitermachen, wie du es machst. Gesunde Lebensmittel in jeder Form anbieten und was er davon isst, ist seine Sache. Und niemals einen Kampf ums Essen beginnen, da verlieren immer beide.
Die Sprüche kenne ich. Allerdings ist meine Tochter schon 3 und hat nie wirklich Brei gegessen. Sie isst möglichst trocken und hat noch nie Obst und Gemüse probiert! Stillst aber sehr sehr gerne. Da kommen natürlich Sprüche wie wenn ich abstille wird sie schon essen etc. Aber das halt von Leuten, die problemlose Esser oder/und nicht gestillt haben. Noch besser sind die Sprüche, dass ihr mein essen wohl nicht schmeckt. Auch nett, vor allem da es ja wohl nicht am Geschmack liegt wenn sie nicht mal probiert.
"gewoehnen", auch so was, was man immer wieder in allen moeglichen Zusammenhaengen liest. Alles, was ein Kind zum Ueberlegen, Wachsen und Gedeihen braucht, muss nicht angewoehnt werden, das kommt von selber, wie das Aufstehen, Gehen, Schlafen, Essen, Trinken und Schlimmsein. Meine Tochter ist 4 1/2, geht seit 2 Jahren in den Kindergarten, isst gern und massvoll aber genug, und am liebsten isst sie bis heute irgendwelche matschigen, breiigen Sachen, sogar Babyglaeschen! lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen