chrpan
Hallo! Kürzlich war von "Breastfeeding older children" die Rede. Wie ist denn das Buch so? Wenn es sich lohnt, möchte ich es gerne kaufen. Ich würde sehr gerne interessantes und erbauliches zu dem Thema lesen, denn mein Stillkind ist drei und wie ihr euch vorstellen könnt, gibt es nicht viele, mit denen ich mich austauschen kann (live, meine ich). "Wir stillen noch" von LLL kenne ich - fand ich nicht soooo prickelnd. Die Frau, die da ihre Erfahrungen beschreibt, stillte schon zu einem früheren Zeitpunkt nicht mehr vor anderen und öffentlich, hatte Geheimworte für "Stillen" - all das mache ich nicht und daher sprach es mich nicht an. Ist das enlische Buch da offener? LG, Chris
Vor allem ist es anders. Für die hierzulande winzig kleine Gruppe der Langstiller meines Erachtens sehr lohnend. Es erklärt, warum "lange" stillen normal ist/sein kann/sein sollte. Das Ganze wird zum einen sachlich sauber mit Literatur belegt und ist trotzdem herzerwärmend geschrieben. Ein freundliches und sehr differenziertes Buch (erbaulich auch). Mich hat es sehr angesprochen. Habe meine 3 größeren Kinder auch alle zwischen 3 und 3,5 Jahren gestillt, der Kleine ist erst 5 Monate...
Danke! Das macht Lust auf dieses Buch :-) LG, Chris
Ich kann es auch nur sehr empfehlen. Teile Deine Auffassung bezüglich des "Wir stillen noch". Es hat mich nicht vom Hocker gerissen. "Breastfeeding Older Children" zeigt erst einmal einen globalen "Ist-Zustand", indem die Autorin Frauen in ganz vielen verschiedenen Ländern angeschrieben hat und sie Fragebögen ausfüllen ließ. Es gab genug Raum, um persönliche Erfahrungen zu ergänzen, so dass die Situationen der Frauen in Bezug auf verschiedenste Fragestellungen sehr lebendig werden. Daneben bekommst Du die meiner Meinung nach einzigen statistischen Informationen über die Entwicklung von Langzeitgestillten Kindern über 2 Jahre und auch die Entwicklung der Stillbeziehungen, wie die Partner dazu stehen usw. Ich finde, es ist eines der besten Bücher, wenn es um die Beschäftigung mit Langzeitstillen geht und man über das, was man eh schon weiß, hinaus, noch weiteres erfahren möchte. Es hat mir damals, als ich noch eher am Anfang war, ganz viel Sicherheit gegeben, dass unser Weg so prima und förderlich für alle Beteiligten ist. Es lohnt zu lesen. Schreib doch mal, wie es Dir gefallen hat, hinterher. LG Sileick
Gibt es "Breastfeeding Older Children" auch deutsch? "Wir stillen noch" fand ich auch irgendwie langatmig und das mit dem Codewort total paradox. Ich habe mal gelesen, dass die eine Schauspielerin von Big Bang Theory ein Buch übers Stillen geschrieben hat, was sehr einfühlsam sein soll (Mayim Bialik: Beyond The Sling). Kenne es aber nicht und weiß auch nicht, ob es das auf deutsch gibt (habe kein gutes Englisch mehr, mir wäre ein englisches Buch viel zu anstrengend, weil ich dann immer mein PONS Eng-Deu in der anderen Hand halten müsste^^).
Gibts leider noch nicht auf Deutsch. Vielleicht bekommst Du es bei Amazon oder bookloker gebraucht, dann könntest Du einfach mal querlesen. Manche Texte der Mütter sind ja doch ganz einfach geschrieben. Die Theorie wird dann etwas schwieriger, aber ich würde es nicht als werweißwie anspruchsvoll bezeichnen.
"Wir stillen noch" hat diesen unnachahmlich mühsamen angelsächsischen Überredungsstil, das heißt, man liest zum Erbrechen oft immer wieder dieselben Dinge, bis man denkt "Jaja, ich hab das jetzt WIRKLICH verstanden, schreib mal was Neues!". Insofern kann ich verstehen, dass Du es langatmig fandst.
LG Sileick
Ja, genau das habe ich beim Lesen gedacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen