Elternforum Stillen

Lieblingsbrust

Lieblingsbrust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (6Wochen) hat manchmal Schwierigkeiten an meiner linken Brust zu trinken und brüllt dann wie am Spieß. Kann es sein, da ich dort eine geteilte Brustwarze habe muss ich nämlich ein Stillhütchen verwenden, dass es deshalb so ist? Als ich aber noch in der Klinik war hatte er damit keine Probleme; erst seit ein paar Tagen. Allerdings muss ich sagen, dass er ganz ordenltich an Gewicht zu nimmt. Muss ich mir trotzdem Sorgen machen? Liebe Grüße Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebi sagte mal es gäbe Frauen die komplett nur mit einer Brust stillen. Romeo wollte erst auch nur die rechte, bis ich links eine andere Position probiert habe. Er lag links gerne neben mir mit den Beinen nach hinten. Nach ein paar Wochen ging er egal wie an beide Seiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Ruth, Glueckwunsch zu deinem Baby! Du musst dir keine Sorgen machen. Selbst wenn er entscheiden wuerde, dass er nur noch die linke Brust mag, waere das kein Problem und er waere nicht das erste Kind, das von einer Brust alleine trinkt und problemlos satt wird und gedeiht. (Und Zwillinge machen das ausschliesslich so!) Es wuerde dich etwas einseitig machen fuer die Dauer des Stillens, die stillend Brust wuerde schwellen und schrumpfen, je nach Milchlage, waehrend die andere als Milchquelle versiegen wuerde. Nach dem Stillen gleicht sich das wieder aus. Mit geteilten Brustwarzen und Stillhuetchen kenn ich mich nicht aus, aber vielleicht will dein Sohn lieber ohne Huetchen, jetzt, wo er 6 Wochen alt ist und schon mehr Kraft und Koordinationsvermoegen hat, klappt es vielleicht auch ohne. Die Warzenform ist ohnehin von geringerer Bedeutung als das richtige Anlegen mit viel Brust im Mund und der Brustwarze so weit wie moeglich hinten im Mund wo der Gaumen weich wird. Ein schoenes Video wie das erreicht werden kann gibt es hier: http://breastfeedingmadesimple.com/animatedlatch.html Eine Stillgruppe oder international zertifizierte Stillberaterin vor Ort hat vielleicht auch ein paar gute Tipps fuer dich. Die Stillberaterin kostet Geld, die Stillgruppe nicht. Du musst auch kein Mitglied sein um hinzugehen. Oder einfach eine der Leiterinnen anrufen, die helfen immer gerne weiter. Alles Liebe, Stefanie