Elternforum Stillen

Leckere Stillrezepte für Mami eines Neugeborenem

Leckere Stillrezepte für Mami eines Neugeborenem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe!Brauche ganz dringend viele Rezepte, die frischgebacken Mutter mit gutem Gewissen zu sich nehmen kann und dann auch noch lecker schmecken. Ich koche ab morgen für einige Wochen für meine Freundin, die vor vier Tagen stolze Mama ihres dritten Kindes geworden ist. D.h. also, dass die Gerichte nicht nur stillfreundlich, sondern auch noch kindgerecht sein müssen. Habe jetzt schon viel im Net "gewühlt", aber keine einzige Adresse mit fertigen Rezepten gefunden. Meine beiden eigenen sind seit Jahren abgestillt, kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, was ich gerne gegessen und beide gut vertragen haben. Wahrscheinlich auch,da ich mich nicht sehr in der Wahl der Nahrungsmittel eingeschränkt habe. Möchte jetzt aber nicht der Verursacher von aua Bauch und wundem Popo sein. Bitte, bitte, wer weiß etwas leckeres? Muss morgen bereits loslegen!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da es jetzt wieder kälter ist geht das... Meine Hebamme sagte damals alles was aus der "Erde" kommt istgut für die Milch!!! Ich sollte am Anfang ganz viel Rinderkraftbrühe mit Butterbrot, Hühnersuppe mit Butterbrot, Milchreis, Griesbrei, Kartoffeln-Möhren-Gemüse, Kartoffelsuppe usw. essen... lg sypali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in der Stillzeit nie anders gekocht als sonst. Der Einfluss der Lebensmittel auf die Milch wird immer überschätzt. Koch doch einfach das, worauf deine Freundin und ihre Familie Lust haben. Das finde ich übrigens toll, was du da für deine Freundin machst. Ich werde ganz neidisch!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich kannst du alles kochen, was nun nicht grade dafür berüchtigt ist, Blähungen zu verursachen. Für den Anfang vielleicht Kartoffelsuppe mit Würstchen? Würstchen mögen die meisten Kinder :-) Und Kartoffeln sind milchfördernd. Aber ansonsten würde ich sie einfach fragen, was sie gern isst (bzw. ihre Kinder)! LG Berit