Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist 8 Wochen alt (kam allerdings 5 Wochen eher) und das Stillen ist seit 2-3 Tagen ein Krampf. Vorher war es so entspannend und schön. Jetzt bäumt er sich, überstreckt sich, läßt immer wieder los, schluckt nen Haufen Luft (verstärkt natürlich die Blähungen)- es ist einfach nur belastend und ne richtige Schlacht !!! Auch so ist er total unruhig und unentspannt. Ich mittlerweile natürlich auch. Wächst er momentan? Kennt ihr das auch? Was tun? Bin drauf und dran aufzuhören und die Milch abzupumpen und nur noch in der Flasche zu geb. Da ich ab Ende September aber sowieso nicht mehr stillen kann, wollte ich die Zeit bis dahin doch wenigstens haben. Bin ziemlich traurig. Danke für Eure Tips! schmaudie
ich tippe mal auf wachstumsschub. macht er das gleich zu beginn des stillens oder erst nach einer weile? in welchen positionen stillt ihr? vielleicht bringt es ja was, wenn du neue positionen ausprobierst (z.b. im liegen). warum kannst du denn ab september nicht mehr stillen?
Hi! Also ich tippe auch stark auf Wachstumsschub oder die momentane Hitze - da sind viele Kinder "durch den Wind". Ich wollte meine Kleine auch nur bis Juni stillen und wieder arbeiten gehen (da wäre sie 7 Monate alt gewesen) - aber ich stille immer noch, da sie sich einfach nicht "abstillen" lassen wollte und auch kein Fläschchen genommen hat - wenn du also im September nicht mehr stillen kannst oder willst, dann solltest du jetzt schon mit abpumpen anfangen, könnte unter Umständen länger gehen bis das Kind die Flasche akzeptiert ... Aber vielleicht hast du das "Problem" ja nicht und gibst schon ab und an die Flasche ;-) Lg Betty
Pumpe schon fleißig im Voraus. Vielleicht kann ich auch noch bissl verlängern. Ich muß aber ab Oktober wieder Medikamente nehmen, die sich nicht mit dem Stillen vereinbaren, aber für meine Gesundheit sehr wichtig sind. Stille schon immer im Liegen, habe es im Sitzen probiert vorhin, ging bissl besser. Er trinkt vielleicht 4 Minuten schnell hinereinander (manchmal auch nicht so lange) und setzt dann von selbst ab und geht nicht mehr ohne "Diskussion" ran. Wenn er nochmal anfängt, dann trinkt ein kurz, wieder Pause usw. Er "hält" dann aber nach dem Stillen 2-3 Stunden durch, scheint also genug zu bekommen. Fläschen nimmt er ohne Probleme, geht danach auch wieder gut an die Brust. Aber von inniger Stillzeit ist momentan nicht viel zu spüren, dann noch dien Hitze, es nervt alles bissl. Hätte aber auch irgendwie ein schlechtes Gewissen, die MuMi nur noch aus der Flasche zu geben. Da ging es aber gut, gestern bei Papa. Ich weiß auch nicht...
Nochmal ich ;o) Hast du schon mal versucht ihn während dem Stillen ins Tragetuch zu legen u. so zu stillen - ich weiß, bei der Hitze nicht wirklich angenehm ... Ansonsten wenn du sagst, dass er es dann 2 - 3 h aushält bekommt er bestimmt genug Milch, manche Babies sind sog. "Schnelltrinker" u. bekommen die Menge die sie brauchen innerhalb von 5 Minuten, während andere dazu 1/2 h benötigen - leider auch manchmal mit dem Nachteil, dass sie dann zuviel Luft dabei schlucken! Das wird aber auf alle Fälle besser!!! Halte durch ;o) Lg Betty
ja, vielleicht ist er ein schnelltrinker. bei meiner tochter war es irgendwann so, dass sie ruckzuck fertig war. ich weiß nicht mehr genau, ab wann das anfing, aber sie war sicher schon ein halbes jahr alt. wegen der medikamente: ich weiß ja nicht, was du nehmen musst, aber hast du alle infos ausgeschöpft, dass sie sich wirklich nicht mit dem stillen vereinbaren lassen? z.b. die embryotox in berlin, das ist eine beratungsstelle, die telefonisch und per email sehr gut auskunft darüber gibt, ob man in schwangerschaft und stillzeit ein bestimmtes medikament (und wie) nehmen kann. je nachdem wie alt dein kleiner ist, wäre ich aber wirklich vorsichtig mit dem fläschchen geben. habt ihr mal was anderes probiert, z.b. becher? auch wenn es erst nicht danach aussieht, kann doch eine saugverwirrung hinter dem komischen trinkverhalten verborgen sein.
Hallo, Ihr zwei! Danke für Eure Tips und Anteilnahme, aber seit heute Nacht habe ich meinen alten lieben Eric wieder. Er trinkt wie immer, die Blähungen scheinen weg zu sein (hab aber auch mal Apfelsaft, Milch und co. weggelassen). Er kuschelt wieder ganz lieb und schläft gut ein. Ich bin so froh und das stillen ist auch wieder schön. Bis zu nächsten Krise :-)