MARIATANO
Hallo zusammen! ich brauche eure Hilfe und Tipps!! Muss nach fast 51/2 Monate wieder zur Arbeit und leider an das abstillen denken:-( es geht leider nicht anderst:-) habe noch gut 3 Wochen Zeit dann gehts in die Krippe. Habe schon so oft das Fläschen angeboten..probiert und probiert aber keine Chance....lieber hungert Sie als an das Flaschen! Hat jemand einen Tip oder kann mir sagen wir ihr das geschafft habt...werde langsam nervös, das es nicht mehr lange geht bis die in der Krippe dann wirklich "muss"... Vielen dank fuer eure Antwort und Ratschläge!
Hallo Marianto, ich vermute mal, du suchst nur eine Lösung für den Tag, oder möchtest du komplett (auch nachts, morgens) abstillen? Ich musste meinen Sohn mit 10 Monaten eigentlich auch abstillen (da ich Medikamente nehmen musste). Wir haben es zum damaligen Zeitpunkt nicht geschafft, ihn an die Flasche zu gewöhnen. Ich habe dann aufgegeben und keine Medis genommen. Ein paar Monate später nahm er mir dann doch plötzlich die Aventflasche ab (hatte mir eine Stillberaterin empfohlen). Seitdem bekommt er morgens seine Flasche, ansonsten stille ich noch sehr viel. Vielleicht solltest du dir (in Anbetracht der kurzen Zeit) auch Hilfe von einer Stillberaterin holen. Ich habe damals eine EMail hinterlassen und paar Tage später rief sie mich schon an. Wir haben fast eine Stunde telefoniert, sie hatte mir sehr geholfen. Lg Schoko
Wieso musst du abstillen? Still doch einfach nur dann, wenn es geht, und wenn du nicht da bist, gibts halt Flascherl oder was zum Essen. Von wem anderen wird er es schon nehmen, das ist ja ganz was anderes, als wenn die Mami den Busen versteckt und die schlechtere Alternative anbietet! Hier werden dir viele erzaehlen, dass es bei ihnen genauso geklappt hat! lg niki
Meine Kleine geht seit April in die Krippe, von 8-17.30 Sie stillt immer noch recht viel. Tagsueber auf Arbeit streiche ich etwas aus in der Pause damit der Druck nicht zu gross wird. Beim abholen wird sie gleich als erstes gestillt. Klappt eigentlich ganz gut. Vorher hatte ich mir auch gedanken gemacht, wie das mit dem stillen wird und ob ich weiter stillen kann
Hallo, es gibt auch andere zufüttermethoden als die flasche: zum beispiel bechern: hier eine info dazu: www.bfr.bund.de/cm/343/zufuetterungstechniken_fuer_gestillte_saeuglinge.pdfSoftcup®-Mundstück und die stillberaterinnen afs können dir auch kostenlos helfen: der http://www.afs-akinternet.de/joomla/
Hallo! Ich kenne deine Situation nur zu gut! Auch ich hab einen Job, der mit Stillen nicht vereinbar ist, sonst bin ich nicht voll einsetzbar. Ich mußte bei meinem Großen auch nach 6 Monaten wieder arbeiten und wir hatten eine ähnliche Situation, wie du jetzt. Das mit dem Fläschchen ging nur mit meinem Mann! Mein Großer hat aber auch bei ihm 2 Mahlzeiten komplett verweigert (er har zu dem Zeitpunkt allerdings schon ein bißchen Beikost gehabt), dann gingen 30ml, bei der nächsten Mahlzeit schon 70ml und so konnten wir's steigern. Es war im Prinzip abruptes abstillen mit Phytolacca und Austreichen der Brust, sowie kühlen. Du mußt aufpassen, daß du bei dieser Methode keinen Milchstau kriegst! Du kannst auch Abstilltabletten nehmen, aber Vorsicht, die gehen voll auf den Kreislauf!! Am besten holst du dir wirklich Hilfe bei deiner Hebi, sie hat noch 8 Besuche nach dem Wochenbett für genau solche Probleme! Oder eine Stillberaterin! Wünsch dir viel Glück beim abstillen! Grüßle, Katha
Die Hebamme ist für die gesammte Stillzeit ansprechbar, die meisten KK bezahlen die Beratung bis zu einem Jahr. http://www.t-online.de/eltern/schwangerschaft/id_21329370/hebamme-was-zahlt-die-krankenkasse-.html
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen