Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand von euch auch ein Baby, das nach den ersten trinkminuten anfängt zu schreien? Mein Kind trinkt allgemein gut, aber seit ca, einer Woche schreit er und strampelt so nach 5 bis 10 Minuten. Er verliert dabei die Brustwarze aus dem Mund, danmn schnappt er danach und will sie eigentlich nicht loslassen. Es könnte vielleciht Hunger sein? Gibt es auch andere Gründe? Ich hatte bisher (5. Woche) genug Milch, er hat immer gut getrunken und hat auch zugenommen. Ich weiß jetzt aber keinen Rat und möchte auch nicht sofort zufüttern. Danke.
5. woche sagst du??? hast du schon von den wachstumsschüben gehört? dann ist das ein völlig normales verhalten dass wieder weg geht... liegt nicht an dir, nicht an der milch... butterblume
wen´s interessiert... in diesen zeiten, den wachstumsschüben könnt ihr euch auf alles mögliche gefasst machen *lach* 5. woche 8. woche 12. woche 19 woche 26 woche 37 woche 46 woche 55 woche +/- 1-2 wochen tolles buch: ohje ich wachse! butterblume
Die Wochenangaben sind natürlich nur grobe Richtwerte und keine Angaben nach denen man sich auf den Tag genau (oder sogar die Woche genau) richten kann. Aber so um diesen Zeitraum rum treten diese Entwicklungsschübe auf. Das Baby wird auffällig im Verhalten, ist oft quengeliger, will zu Mama auf den Arm, trinkt öfter (auch die Trinkdauer kann variieren). Diese Schübe dauern je nach Alter Tage bis Wochen. Danach wirst Du feststellen, daß sich Dein Baby in irgendeine Richtung weiterentwickelt hat. Das schwankt auch von Baby zu Baby. Vielleicht wird es mehr brabbeln, interssierter durch die Gegend schauen oder motorisch aktiver sein. Die Schübe können auch für Mamas sehr anstrengend sein, aber da muß man durch :-) Sie haben ja auch was Gutes ;-) Viel Geduld wünscht Dir Chennai P.S. So mit 6 Wochen kommt ja das erste Lächeln Eures Sonnenscheins - das macht dann alles wett!!!
Ich kenne das. Leider so zeimlich durchgehend seit der 9. Woche regelmäßig, vorher auch schon. Schub kann das nicht mehr sein. Morgen ist sie 20 Wochen alt. :-( Bei uns gibts schlechte Tage da hat sie es nur, an guten nicht immer. Genug scheint sie aber zu bekommen. Schön moppellig und wenn sie sich beruhigt hat nach dem Stillen auch gut drauf. Schaft auch nachts schon mal 5 bis 7 Stunden. LG Tanja
hallo tanja, kriegt dein baby nen schnuller? dann wär auch noch ne saugverwirrung möglich... hmmm karin
Hi Mein Sohn verhaelt sich so wenn er zuviel Luft geschluckt hat. Dann lass ich ihn mal aufstossen und dann gehts weiter. LG marend
hallo zusammen, mein Sohn ist fast 5 Wochen alt und seit ca. 3 Tagen beobachte ich bei ihm dieses Verhalten...habe mir auch schon Sorgen gemacht, daß es an mir (zu wenig Milch) liegt...er hatte bis vor drei Tagen 3-4 Std. Rhythmus, keine Probleme mit Stuhlgang oder Aufstoßen...jetzt meldet er sich 1-2 Std., schläft sehr unruhig, hat Blähungen und beim Stillen dreht den Kopf hin und her, tagsüber ist es nicht so schlimm wie in der Nacht...es beruhigt mich aber zu hören, daß es am Wachstumschub liegen kann (danke butterblume)
Saugverwirrung? was bedeutet das genau
Meine Kleine hatte das vor ein paar Wochen auch schon mal, ist dann aber schlagartig verschwunden. Jetzt, seit ein paar Tagen (ist jetzt 16 Wochen)geht das wieder los. Diesmal aber nur an der einen Brust. Lege ich sie dann an die andere an, ist wieder alles in Ordnung und sie trinkt friedlich weiter! Offenbar hat sie jetzt eine "Lieblingsbrust" Ich vermute mal dass das auch diesmal wieder so plötzlich verschwindet wie es gekommen ist. Nur nicht verrückt machen. Solange sie wachsen und gedeihen ist mit den Kleinen denk ich alles in Ordnung!
huhu, wenn du den begriff saugverwirrung hier oder in biggi´s stillberatung eingibtst wirst ne menge finden. das bedeutet dass wenn ein kind gestillt wird und gleichzeitig schnuller (und) flasche bekommt auf zwei unterschiedliche arten saugen muss und so eventuell das saugen an der brust, das wesentlich schwerer ist, verlernt... liebe grüße und alles gute karin mit ronja und rabea
hi, das ist eine klare Antwort, danke... kann ich was dagegen unternehmen?..Sauger und Flasche weg lassen?... maggie
hi maggie es ist im prinzip die einzige möglichkeit die du hast... keinen schnuller, keine flasche und ausschließlich stillen in der hoffnung dass es an einer saugverwirrung liegt und sich das problem dadurch gibt... meine ronja mag z.b. keinen schnuller und nuckelt viel lieber an ihrem daumen oder schmusetüchlein liebe grüße karin