Elternforum Stillen

klappt irgendwie nicht!

klappt irgendwie nicht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe mamis, wollte mir mal einen rat von euch holen. mein kleiner ist fast 8 mon. und ich stille ihn immernoch fast voll. er bekommt seit ca. 1 monat mittags ein gläschen, aber mehr wie ein halbes möchte er einfach nicht, weil er dann noch die brust will. wenn wir jedoch essen kreischt er, weil er mitessen möchte. so langsam möchte ich schon die mahlzeiten ersetzen, doch irgendwie komme ich nicht voran. so mit 1 jahr möchte ich gerne komplett aufhören zu stillen. nun weiß ich nicht ob er noch was anderes kriegen soll? abends, oder morgens? oder soll das mittagsstillen erstmal komplett ersetzt werden? meine freundin meinte, sie würde ihm jetzt flaschenmilch geben, sonst kommt er so schwer von der brust weg. was meint ihr dazu?? meinen ersten sohn konnte ich leider nicht stillen und er hat schon mit 5 monaten fast von anfang an das ganze gläschen weggehauen ;) der kleine will ja etwas anderes, ich merke das ja! weiß auch nicht, was sagt ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ihm etwas von eurem Essen zu geben? Also nicht vom fertig Gewürzten etc. Aber bei meinen beiden war es ähnlich. Der Große war mit 6,5 Monaten total glücklich mit Brei, der Kleine hat mir in demselben Alter den ersten Brei um die Ohren gespuckt und mich angeschaut, als wolle ich ihn vergiften. Er hat dann erst mit 8,5 Monaten angefangen mitzuessen. Und das einzige, was er wollte, war Fingerfood (also stückiges Essen: gekochte Kartoffel, Möhre, Zucchini etc. am Stück, das er in die Hand nehmen und kleinlutschen/-kauen konnte), und es musste von *meinem* Teller sein. Brei mag er heute mit seinen 4 Jahren noch nicht (naja, Kartoffelbrei geht inzwischen). Stillen, das klappt, abzubrechen und durch Flaschenmilch zu ersetzen, ist für mich persönlich ein sehr merkwürdiges Konzept, das ich eher bei Einzelfällen sehen würde, nicht "einfach so". Das ist aber sicherlich Ansichtssache. Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ähnlich wie bei huehnchens zweitem Kind war es bei meiner Tochter auch. Wir begannen mit Brei und sie aß nie mehr als 2-3 Löffel! Ein halbes Glas...im Leben nicht! Besser wurde es erst nach MONATEN, als wir endlich auf die Idee kamen, irh einfach mal eine Schüssel mit ein paar Stückchen Kartoffel und klein geschnittenen Tomaten oder sowas hinzustellen, was sie dann super alleine gegessen hat. Sie ist jetzt 10 Monate und eigentlich füttern wir sie nie (nur über die Brust), ansonsten kriegt sie, wenn wir essen ihr Schüsselchen mit dem, was wir auch essen. Natürlich kindgerecht, also ungewürzt und kein ganzes Schnitzel. Wenn sie zwischendurch hunger hat, bekommt sie die Brust oder Obst oder sowas, aber eben als Stück und in die Hand. Sie will nicht gefüttert werden, sondern selber essen! Und das klappt super, ich brauch nichtmal Lätzchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so ähnlich ist es bei uns auch. Lies mal von Gabi Eugster "B(r)eikost und Fingerfood gesund und richtig". Ist ein Superbuch. Lily ist jetzt 9,5 Monate und wir kommen höchstens auf ca. 80 gramm Brei, und danach gibt es von dem was wir auch essen in Stücken - gibt zwar Sauerei, wenn sie den Spinat oder den weichen Kürbis mit den Fingern mampft, aber findet sie gut. Reiswaffeln (hier immer dabei sein, da Gefahr, dass das Zeug in der Luftröhre landet), Zwieback, Möhre, Apfel, etc. Isst auch Brokkoli und Kohlrabi. Getreidemilchbrei kriege ich überhaupt nicht in sie rein, Getreide nur zusammen mit Obst. Aber als sie 6 monate alt war, hat sie mir den Brei um die Ohren gespuckt und das Fingerfood auch sofort wieder ausgespuckt. Sie war einfach noch nciht soweit - erst mit ca. 8 Monaten. Flaschenmilch würde ich nie füttern - so ein Blödsinn von Deiner Freundin - Wieso sollst Du Deinem Baby Flaschemilch geben, wenn Deine Milch soviel besser ist! Mumi hilft sogar bei der Beikostverwertung - und enthält noch immer sehr viele Antikörper - was wichtig ist, gerade wo die Lütten jetzt mobiler sind und wirklich jeden Dreck in den Mund stopfen. Gib ihr Zeit - sie wird schon essen! Liebe Grüße