Elternforum Stillen

kenn mich nicht aus...

kenn mich nicht aus...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bekomme grade mein erstes Kind und möchte das auch eigentlich gern stillen. Jetzt bin ich aber ziemlich überfragt ob ich mir dann die Anschaffung von Fläschchen und Desinfektionsgerät ganz sparen kann oder trinkt so ein baby zwischendurch auch mal Tee? Und wie ist das mit Schnuller? Sowas braucht man aber schon, oder? Vielen Dank! Evi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, eigentlich brauchst Du keine Fläschchen. Ein nach Bedarf gestilltes Kind braucht keine Flüssigkeit zwischen durch. Kräutertee (Fenchel z.B.) würde ich eher als Medikament sehen und nicht als Getränk. Für zwischendurch wenn die Mama mal nicht da ist, kann man auch alternative Fütterungsmethoden verwenden - bechern oder löffeln. Und wenn wirklich mal ein Notfall eintritt - ist es immer möglich Milchnahrung und Flasche in der Notfallapotheke zu besorgen - ist mir bei 2 Kindern nie passiert. Beim Schnuller scheiden sich die Geister - die einen sind begeistert davon und andere brauchen ihn nicht. Es besteht aber bei jeder Form von Kunstsaugern (egal ob Flasche oder Schnuller) die Gefahr der Saugverwirrung. Da würde ich erstmal schauen, das das Stillen gut klappt und dann erst mal schauen, ob ich überhaupt einen Brustersatz (Schnuller ist ja nix anderes) brauche. Viele Kinder die den Schnuller nicht kennen kommen sehr gut ohne klar. Es gibt keine Einheitslösung - da jedes Kind anders ist und auch jede Familie andere Bedürfnisse hat. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und hab eigentlich keine Fläschchen.....gekauft! Meine Kleine wird am Donnerstag 1 Jahr ;o))) und wir haben noch nie ein Fläschchen gebraucht! Ich hab zuerst gestillt und mit Einführung der Beikost nach 6 Monaten die NUK-Trinklernflasche mit Wasser -bei Bauchweh Kamillentee- eingeführt. Zum Einschlafen stillen wir noch. Schnuller nimmt sie zum Spielen erst seit ca 2 Wochen. LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Evi, Stillkinder brauchen keinen Tee, sie bekommen alles, was sie brauchen über die Muttermilch. Demnach brauchst du auch keine Fläschchen und kein entsprechendes Zubehör. Schnuller kannst du anschaffen, musst du aber nicht. Ich würd erstmal keinen kaufen und schauen, ob es auch ohne geht - ich fand die Dinger etwas nervig ;-) Was nützlich ist: Ein gutes Stillbuch (zB "Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga) Die Telefonnummer einer Stillberaterin in deiner Nähe (findest du unter www.afs-stillen.de oder www.lalecheliga.de) Die Adresse und Termine der nächstgelegenen Stillgruppe (oft haben Krankenhäuser auch eine Stillambulanz) Wenn du weitere Fragen hast, findest du hier im Forum immer Ansprechpartner - du kannst mich auch gerne anmailen :-) Alles Gute! Silke (AFS-Stillberaterin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...abpumpen möchtest, um mal für ein paar Stunden ohne Baby unterwegs zu sein, solltest du schon einen Steri haben, um das ganze Zeugs zu desinfizieren, ansonsten braucht man das Ganze wirklich nicht, habe als Werbegeschenk ein Fläschchen bekommen, habe es noch nicht gebraucht. (Spatz ist jetzt 3 Monate alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe viel abgepumpt, weil ich zwischendurch 3 Monate gearbeitet habe. Dafür hatte ich dann so 4-6 Fläschchen. Das war gut. Aber einen Sterilisator würde ich mir nicht anschaffen. % Minuten auskochen tut es auch und ist lange nicht so teuer, denn einen Topf haben die meisten ja :-) Ich find die Schnuller toll, bei uns erleichtern die vieles. Da läßt er sich schnell beruhigen. Aber wir haben es auch nie ohne versucht. Viel Spaß und mach dir nicht so viele Gedanken. Ich dachte vorher auch ich schaff das nie, ich kenn mich doch nicht aus und weiß nicht wie das geht. Aber das kam alles von alleine und hat ohne Probleme geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Schnuller haben wir und Lilli nimmt ihn gern. Ist aber eine Frage der persönlichen Einstellung! Aber die "Dinger" bekommt man häufig geschenkt bzw. im Krankenhaus! Für mich war es beruhigend, dass ich Fläschchen und Sauger im Haus hatte, falls ich mit dem Stillen nicht klarkomme! Idealerweise brauchst du sie aber nicht! Aus meinen persönlichen Erfahrungen empfehle ich dir, dich vorher zum Thema stillen zu belesen (zum Beispiel Das Stillbuch von Hannah Lotrop). Ich habe leider im KH schlechte Erfahrungen mit der Hilfe beim Stillen gemacht! Mir hat das Buch (als ich wieder zu Hause war) dann sehr geholfen und ich wäre vielleicht (selbst)sicherer gewesen, wenn ich mich zumindest theoretisch mit dem Thema ein wenig mehr befasst hätte. Liebe Grüße und viel Spass dabei!