chrpan
Ich vertraue einfach diesem Forum... Sind morgen verabredet, der 2jährige meiner Freundin hat seit 10 Tagen Windpocken, angeblich zT verkrustet. Nun hat mein gleichaltriger Sohn eine von zwei MMR+Windpocken Teilimpfung. Wir haben auch gerade Urlaub und ich will echt nichts riskieren. was meint ihr?
Theoretisch kann man mit nur einer Teilimpfung Schafblattern bekommen. War bei meinem Kind 1 so. Allerdings war die Erkrankung sehr leicht: kaum Fieber und nur 3 Blattern. Angeblich ist man ab der Verkrustung nicht mehr infektiös. Was meint denn die Freundin?
Sie meint, dass sie glaubt, es sei nicht mehr ansteckend aber sie ist sich nicht ganz sicher. Sie hat eben eine SMS geschickt, wo sie das schreibt und dass die Blattern teilweise verkrustet sind. Ich fürchte ein bisschen als paranoid dazustehen aber mir ist andererseits ein gesundes, unternehmungslustiges Kind auch lieb, jetzt wo mein Mann mit uns so viel unternehmen kann.
Verkrustet durften meine Kinder schon wieder zur Schule gehen, das dürfte dann nicht mehr ansteckend sein. Die Ansteckungsgefahr bei Windpocken ist zwei Tage VOR dem Ausbruch der ersten Pusteln am größten. LG
es sollten aber alle verkrustet sein. und die inkubationszeit sind drei wochen, also, falls du rechnen willst, wann er krank würde... ich würds vermutlich nicht riskieren...
Die Ansteckungsgefahr ist erst vorbei, wenn ALLE Stellen verkrustet sind! Ich persoenlcih wuerde es nicht riskieren, wenn noch nicht alle Teilimpungen geimpft sind, denn gerade die Feuchtblattern haben eine Entwicklung durchgemacht, die gefaehrliche Spaetfolgen haben koennen. Das Virus, wenn man mal angesteckt war, bleibt im Koerper, so wie bei Herpes, das geht nicht mehr weg. lg niki
Windpocken gehören zu den Herpeserregern (Zoster, Gürtelrose).
Eine Erkrankung in der Kindheit ist harmlos (in 99.99% der Fälle, 100% gibts nicht). Fast jeder Erwachsene beherbergt die Viren, einige kriegen in schlechten Zeiten dann eine Gürtelrose.
Ich würde trotz der meist komplikationsfreien Krankheit mein Kind nicht bewusst dem Ganzen aussetzen, weil ich keine Lust auf ein krankes Kind hätte. Außerdem soll die Impfung ja nicht umsonst sein, wenn sie nun schon begonnen wurde. Windpocken sind sehr ansteckend, wenn nicht alles verkrustet ist. Eine Impfdosis bewirkt sicher eine Abschwächung der Erkrankung im Ansteckungsfall.
Windpocken gehören zu den Herpeserregern (Zoster, Gürtelrose).
Eine Erkrankung in der Kindheit ist harmlos (in 99.99% der Fälle, 100% gibts nicht). Fast jeder Erwachsene beherbergt die Viren, einige kriegen in schlechten Zeiten dann eine Gürtelrose.
Ich würde trotz der meist komplikationsfreien Krankheit mein Kind nicht bewusst dem Ganzen aussetzen, weil ich keine Lust auf ein krankes Kind hätte. Außerdem soll die Impfung ja nicht umsonst sein, wenn sie nun schon begonnen wurde. Windpocken sind sehr ansteckend, wenn nicht alles verkrustet ist. Eine Impfdosis bewirkt sicher eine Abschwächung der Erkrankung im Ansteckungsfall.
Vielen Dank, das war auf alle Fälle hilfreich!
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen