Elternforum Stillen

kein stuhlgang

kein stuhlgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Maus ist 3 Wochen alt und wir mussten bis jetzt noch immer so zwischen 25-60 ml zufüttern. Meine Hebamme meinte wir sollten die Flasche jetzt einfach mal weg lassen und wenn sie quengelig wird, versuchen abzulenken, bis zur nächsten Mahlzeit. (sie sagt es sollten 2 std. zwischen dem anfang von einem stillen, bis zum nächsten sein.) Klar, wenn es net klappt, wieder die Flasche geben. Nun ja, auf jeden fall sind wir jetzt soweit, das sie so 1-2 Flaschen noch kriegt. Aber seit gestern hat sie keinen stuhlgang mehr!! Die stillberaterin sagte, sie muss bis sie 4 wochen alt ist 3x am tag stuhlgang haben. danach darf es weniger werden. Hebi sagt bis zu 10 tagen kein stuhlgang ist normal. Was stimmt denn jetzt???? Nass ist die windel immer!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich nicht, wieso musst du zufüttern Der Abstand zwei Std ist total veraltet! Leg an, wenn die Maus nach ner Std wieder Hunger hat. Dann pendelt sich die Milchmenge von allein wieder ein!! Wie das mit dem Stuhlgang ist, wenn's Fläschchen dazu gibt, weiß ich nicht. Unser Rekord ohne Stuhlgang sind 10 Tage. Sei dann aber mit Wechselklamotten und Tücher zum Reinigen gewappnet. Passiert bei uns komischerweise meist unterwegs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil die Kinderkrankenschwester im KH so unfähig war/ist. Am 2. Tag war Mausi net zufrieden zu stellen mit 5min. pro seite und das komische Wasser von dort wollte sie net. Also meinte die Kinderkrankenschwester, ich sollte zufüttern. Naja, erst am letzten Tag habe ich dort im KH eine Stillberaterin kennen gelernt, mit der ich immer noch kontakt habe. Allerdings sagt auch sie, das ein Abstand von 2 Std. mindestens sein sollte und sie hat erst im Oktober ihre Ausbildung dazu gemacht?!?! Und wegen den Stuhlgang sagt sie, das bei gestillten Babies die ersten 4 Wochen 3x am Tag stuhlgang sein muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, in allen Lektüren die ich so kenne, ist dies Wiederlegt. Hier einige Beispiele: http://www.hebamme4u.net/baby/stillen/stillmythen/mindestabstand.html http://www.stillen.at/aktuelles/news/ausgabe_2007/StillMythen.html http://www.bdl-stillen.de/ http://www.adeba.de/html.php/modul/HTMLPages/pid/240 Und wegen dem Stuhlgang fragst du am besten mal deinen KiA! Außerdem ist ja eh die dritte Woche bald vorbei! Und ab vier Wochen ist weniger ja auch normal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bellami, danke für diese Links! Ich habe mir wegen des Mindestabstands am Anfang, als mein Sohn durchaus öfter Hunger hatte, auch viel zu viele Gedanken gemacht, aber noch nie aus verlässlicher Quelle gelesen, dass es Quatsch ist. Gehalten habe ich mich trotzdem nicht dran... Das gehört zu diesen absolut realitätsfernen Regeln, denn ich werde meinen Sohn bestimmt nicht schreien lassen, nur weil die Uhr mir das Stillen verbietet. Aber ich hatte dann oftmals Sorge, ihm damit womöglich zu schaden. Blöd, dass sich so was immer noch hält. Viele Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei unserer tochter (geboren 2004) wurde mir das im krankenhaus auch erzählt mit den zwei stunden mindestabstand. meine hebamme zu hause sagte: stillen nach bedarf - es ist kein abstand notwendig - so habe ich es gemacht und mache es bei unseren sohn (vier monate) auch (der hat manchmal nach 40 minuten schon wieder hunger ). zum stuhlgang mit zufüttern kann ich nichts sagen. lg biggi