Mitglied inaktiv
fragen mich immer alle : " Wie lange willst du noch stillen? " Hatte ja unten geschrieben das ich auch gerne länger wie 6 Monate stillen möchte.......! Wie lange muss ich mir das jetzt noch anhören? Versteht ihr das , warum man eine stillende das immer fragen muss. Meine Nachbarin letztens: " Du musst an dich denken !" Ich denke in erster Linie an meine Kinder und dann komme ich. Wenn meine Tochter noch gestillt werden möchte dann tu ich es auch. Mich reizt das so , das wenn ich das nächste mal gefragt werde ich bestimmt ausflippe....! LG Claudia
Die beste Antwort auf "Du stillst ja immer noch!" ist:
"Na klar, ich bin doch erst 27 Jahre alt"
Hör einfach nicht drauf, bzw. sag ganz selbstbewusst:
"Na klar stille ich noch! Das ist viiiiiel billiger!"
Ich dachte, dass diese Sprüche von deiner Nachbarin schon längst ausgestorben sind... Anscheinend noch nicht... Schade...
Hallo, ich als nicht stillende werde immer gefragt: Stillst du? Mich nervt auch diese Fragerei, vorallem bei Leuten, die ich kaum kenne. Was haben die von dieser Info? Eigentlich nichts. Lg
Keine Angst irgenwann wirst du nicht mehr gefragt, hält sich in etwa bis es laufen kann und dann denkt sowieso keiner mehr soweit, dass du noch stillen könntest. Kaum einer kam da noch auf die Idee zu fragen und wenn ich dann mal stillte konnte es wahrscheinlich manche kaum glauben
Ich wurde das das 1. Mal gefragt als Motte- Lotte 8 Wochen alt war.
Tja, so ist leider unsere Gesellschaft. Wer stillt braucht ein dickes Fell! Leg Dir nen guten Standardspruch zu. Irgendwann hören die Sprüche auf, dann wenn niemand mehr glaubt ihr stillt noch. Dann ist das Euer Kuschel- Geheimnis.
Meistens sind die Leute ja nur neidisch weil sie es selbst nicht hingekriegt haben.
Anouschka
würde mich auch interessieren, das hat mich nie jemand gefragt. Hast du mal zurückgefragt, warum denjenigen das interessiert? Beste Grüße, Sabine
die Leute wissen, dass sie bei dir (nicht bös gemeint ganz das Gegenteil) gar nicht erst fragen brauchen. Du bist zu stark! Da bin ich mir sicher obwohl ich dich nicht privat kenne
Hallo, Danke für die Blumen :-) Ich stimme dir zu, wenn es um Gemecker, Kritik, oder beknackte Ratschläge geht (wie die Nachbarin von der TE). Sowas traut sich bei mir in der Tat niemand ;-) - weder beim Stillen, noch beim FB, noch bei Hausgeburt, oder beim Vollzeit-Arbeiten, oder was es sonst noch so zu meckern gibt. Aber ich hatte das Ausgangsposting (bis auf den Kommentar von der Nachbarin) gar nicht als so negativ aufgefasst. Da lag ich vielleicht falsch, wenn ich mir die anderen Antworten so anschaue. Ich hatte gedacht, dass manche Leute das vielleicht wirklich aus irgendeinem bestimmten Grund fragen, und dann hätte mich interessiert, was dieser Grund sein könnte. Ob das was wäre, was sie auch Flaschenmamas fragen. Oder einfach nur irgendwas, um Konversation zu machen (wie die blöde "und, schläft es schon durch?"-Frage), oder sonst irgendwas. Aber selbst so eine nicht-kritisierende Frage hat mir nie jemand gestellt. Liebe Grüße, Sabine
Stimmt die Frage an sich ist ja nicht neg., warum sollte es Bekannte nicht interessieren gerade wenn sie es gar nicht kennen, aber da sieht man mal wie gestört man oder ich (obwohl mich wirklich selten jemand neg. belegt sowas gefragt hat im Gegensatz zu manchem was ich hier schon gelesen habe) da schon bin und mir es gleich in einem neg. Ton durchlese. Tja finde ich jetzt selbst komisch
LG Elke
Wenn diejenige selbst Kinder hat, kannst Du ja ganz entsetzt zurückfragen: "Wie, hast Du etwa nicht so lange...?" und wenn dann die obligatorischen Rechtfertigungsversuche (zu wenig Milch...) kommen, kannst Du verständnisvoll nicken und sagen "Das tut mir aber sehr leid für dich/ Sie." Nochmal wird diese Person dich dann ganz sicher nicht fragen! ;)
Hallo,
ja das kenne ich.
Ich werde mittlerweile nicht mehr gefragt, er ist ja nun schon "groß", 13 Monate nämlich.
Manchmal wenn ich die Gesichter der Leute sehen will, dann sage ich wenn sich das Gespräch ergibt, dass wir noch stillen.... diese Blicke
Meine Antwort anfangs war immer, dass es viel billiger ist als die Flaschenmilch, viel besser sowieso (ist meine persönl. Meinung) und einfach für schön für Mutter und Kind.
Spätestens nach 6 Monaten wurde ich gefragt, ob ich nicht mal was "Richtiges" zu essen geben wolle. Weil doch die Milch so dünn ist und nicht mehr reichen würde....
Ich habe festgestellt, dass einfach die meisten keine Ahnung haben. Einfach nicht genug aufgeklärt sind übers Stillen, keine gute Hebamme haben, keine Stillberaterin zu Seite haben und sich natürlich von ihrem ganzen Umfeld verwirren lassen.
Ehrlich gesagt spiele ich mit dem Gedanken Stillberaterin zu werden.... denn was ich in den letzten Monaten und Jahren bei meinen Bekannten so gesehen habe, hat mich das etwas traurig gestimmt.
Ich war die Einzige, die ihre Kinder über 12 Monate gestillt hat.
Die meisten haben mit ein paar Wochen begonnen eine Flasche zu geben, damit der Papa auch mal nachts die Arbeit hat und lauter so fadenscheinige Begründungen...
Spätestens mit 6 Monaten gab es dann eh Brei und Flaschenmilch angerührt.
Und allerspätestens mit 12 Monaten wurde zwangsweise abgestillt, meist ging es von der Mutter aus, die nicht mehr wollte.
Nun ja, viele wissen es einfach nicht zu schätzen, das Stillen.
melli
Hallo, ja das kenne ich auch, eigentlich fragt mich das jeder in meiner Familie (obwohl die Kleine erst 12 Wochen als ist) bis auf meine Tante die hat selber auch gestillt und die unterstützt mich auch. Momentan haben wir auch eine bisschen Probleme beim Stillen, dann kommt immer der Spruch "ach lass es doch sein, die Kleine will halt einfach nicht mehr die Brust". Na ja versuch einfach wegzuhören. Liebe Grüße
Ich habe meinen Sohn 4,5 Jahre gestillt. In den ersten zwei-drei Monaten seines Lebens waren alle hellauf begeistert, dass ich stille. Dann fingen die scheinbar unvermeidlichen Fragen an, wie lange wir das denn noch machen wollen und ob er denn noch satt würde? Da ich dieses Generve schon von meiner Tochter kannte, habe ich meistens absichtlich ziemlich unfreundliche und "dämliche" Antworten gegeben oder schlicht und ergreifend darauf hingewiesen, dass es den Fragenden nichts angeht. Als mein Sohn dann 2 Jahre alt war, hat niemand mehr gefragt, weil kein Mensch sich vorstellen konnte, dass ein so großes Kind überhaupt noch gestillt wird. Agnetha
Dickes Fell zulegen. Ich würde mir auch mal wünschen (wenn es grad passt) zu fragen "Wie, du stillst nicht mehr? Das ist ja schade!" als Antwort auf dieses ewige "Das ist ja seltsam". Naja, hab ich weder beim 1. noch beim 2. je gesagt. Beim 2. geben aber zumindest die Bekannten langsam auf, "Ach, du stillst ja eh noch ein paar JAhre!" _ GENAU! alles gute!
Meine Oma fragt auch immer: "Wie, du stillst noch? Und gibst ihm nichts dazu? Nicht mal Tee?" Mein Kleiner wird morgen 4 Monate alt!
- OK, sie ist 82 Jahre alt, aber selbst da nervt es irgendwann. Genau wie das obligatorische: "Die Kinder müssen auch mal schreien, sonst kriegen sie keine Stimme!"
Von jüngeren Leuten bin ich bis jetzt immer eher gelobt worden für's Stillen (schon das finde ich seltsam - sollte doch selbstverständlich sein...).
Aber je älter die Kinder werden, desto mehr dumme Fragen kommen wahrscheinlich... Da hilft echt nur, sich ein dickes Fell zulegen!
LG
Ich kenn das auch. Vorzugsweise meine Mutter! als unsere Lütte auf der Welt war, hat sie richtig Theater gemacht, weil ich ihr ja kein Tee gebe. Nach tausend Diskussionen hat sie Tee gekauft, der aber immer noch da steht. Lütti ist jetzt 20 Wochen alt und jetzt geht die Fragerei los, wann ich denn endlich mit Beikost anfange. Mein Gott, wenn ich es für richtig halte. Ich wollte eben erst mit 6 Monaten anfangen. Manchmal geht mir das schon auf den Keks. Früher war so vieles anders. meine Mam vergisst manchmal, das es über 30 Jahre her ist, als ich ein Baby war. LG
Ich werde immer gefragt, "wie du stillst noch?" und meine Tochter ist 9 Wochen alt. Das ist nur Neid glaube ich aber du hast recht, es nervt und zwar sowas von
Ach muss da mal eben meínen Senf zugeben. Mein Zwerg hat nämlich die ersten drei Monate durchgebrüllt, weil er ja so schrecklichen Durst hatte. Milch ist nämlich ein Nahrungmittel und kein Durstlöscher.....
Hallo, ich stille jetzt meine Tochter schon seit 20 Monaten und vor kurzem als ich erzählt habe das ich noch stille fragte ein Bekannter : "Was? Du gibst noch Milch?" Da musste ich erst mal lachen. Ich finde es immer lustig, mir macht das eigentlich auch nichts aus. Ich mach was ich fürs beste halte. LG Sandra mit Celina
Kenne das auch- es nervt wirklich. Besonders meine Schwiegermutter hat mich die ersten Monate extrem genervt damit. Sie hat dann alle möglichen Ausreden gehabt, warum das bei ihren 3 Kindern nicht geklappt hatte. Sie hat mir Löcher in den Bauch gefragt und meinte als ehem. Kinderkrankenschwester alles besser zu wissen- furchtbar!! Ohren auf Durchzug stellen oder dumm zurückfragen hilft da. LG
Kenne das auch- es nervt wirklich. Besonders meine Schwiegermutter hat mich die ersten Monate extrem genervt damit. Sie hat dann alle möglichen Ausreden gehabt, warum das bei ihren 3 Kindern nicht geklappt hatte. Sie hat mir Löcher in den Bauch gefragt und meinte als ehem. Kinderkrankenschwester alles besser zu wissen- furchtbar!! Ohren auf Durchzug stellen oder dumm zurückfragen hilft da. LG
Oh ja dieses Thema könnte mich auch auf die Palme bringen.Andauernd werde ich gefragt "Stillst du noch?""Reicht denn die Milch noch?""Wird die nicht langsam dünn?""Ich konnte nicht stillen,weil ich ne Fleischbrust hatte"!So einen Scheiß muß ich mir andauernd anhören,aber meist von Älteren.Ich kanns nicht mehr hören."Du mußt doch mal was richtiges geben."Ich frage mich auch immer wieder warum ich mir das anhören muß u ich dumme rechtfertige mich auch noch.Im Grunde geht es doch niemanden was an!!!!Wo ich noch kein Kind hatte,bin ich gar nicht auf die Idee gekommen,jemanden soetwas zu fragen!
alles neid. auf die frage - kriegt sie denn schon was richtiges zu essen - habe ich immer gesagt - ja klar - seit sie auf der welt ist und zwar muttermilch! und auf den quatsch von wegen und so die milch zu dünn und macht nicht mehr satt - blablabla - sag ich immer natürlich macht die satt und alles andere sei quatsch. und klar - das von wegen - ich konnte nicht stillen - hatte ja keine milch - kontte nur wenig stillen - blablabla - durchzug!
Meine Antwort:
Ich halte mich an die Empfehlungen der WHO, das Kind in den ersten 6 Monaten ausschliesslich zu stillen und danach mit BEIkost zu beginnen. Laut WHO sollte man möglichst bis ins 2. Lebensjahr und darüber hinaus stillen solange Mutter und Kind dies wünschen. PUNKT!
Hach, wie mich das nervt! Mein Kleinster ist 8 Monate und wird noch gestillt...noch lange....sehr lange....
Irgendwann hören die Fragen auf.
oder Du fragst zurück: Warum?
LG Jana
Ich antworte auch inwzsichen etwas "schlagfertiger", aber beim ersten Kind war ich da auch noch nicht selbstbewußt genug. Meist antworte ich ähnlich wie Bubbles "Hast Du /haben Sie etwa nicht so lange gestillt?" Oder ganz einfach: "Meinst du, ich geb Geld für Kuhmilch aus, wenn ich selbst genug habe?" Oder : "Denkst du etwa, ich geb meinem Kind Kuhmilch?" Und bei denen, die es eh nur als Konversation sehen, sag ich einfach, dass wir so lange stillen, bis einer von uns beiden nicht mehr mag. PUNKT. Versuch einfach etwas frecher zu sein, verlieren kannst du nichts! LG Tanja mit inzwischen 63 Monaten Stillerfahrung (ok, bei drei Kindern)
Hallo! Das finde ich persönlich auch schlimm und dann noch an die Bemekung : " Du musst an dich denken " Das kann anderen doch nun echt egal sein. Stillen ist nun mal das Beste für die Kinder, das kann keine Flasche ersetzen. Habe mittlerweile das 2 Kind und bin froh das es einiger Maßen gut an der Brust trinkt. Es nimmt zwar nicht so viel zu wie es sein müsste aber das ist mir egal. Habe auch schon mehrere kleine Milchstaus gehabt in nur 4 Wochen. Denke in solchen Momenten oft an das Abstillen, doch wenn er dann wieder an der Brust trinkt denke ich das ich weiter machen muß. Diese Zeit kann mir keiner ersetzen. Manche geben einfach zu früh auf, und die Leute fragen dann meistens. Stell bei den fragen einfach auf Durchzug! Lg Joana
Mein Sohn wird im März 2 Jahre alt und wird zum Mittagsschlaf immer noch gestillt.Er braucht diese Nähe.Wir kuscheln im gr.Bett,ich genieße das sehr. Ich habe auch viele dümmliche Kommentare hören müssen: Mit 18 hängt er immer noch am Busen. In der Schulpause kommt er kurz nach Hause um zu essen. Andere gucken mich mitleidig an,etc. Lasst Euch nicht verunsichern. LG Silke
Ich antworte immer gestaffelt: das Baby ist ja noch nicht mal 6/12/18 Monate alt. Das kannst Du ewig so weiter führen. Ab dem 2. Kind hat sich bei mir die Frage keiner mehr gewagt. :-) LG