Mitglied inaktiv
Ist der "Allergieschutz" tatsächlich durch Tee-Gabe weg?
Hallo, der Allergieschutz bedeutet in erster Linie, dass kein tierisches EIWEIß gegeben wird. Damit ist industrielle Milchnahrung gemeint, weil diese aus Kuhmilch hergestellt wird. Und natürlich ist auch gemeint, dass man vorzeitiges Geben von Beikost vermeiden soll, weil auch hier fremdes Eiweiß und zuviele neue pflanzliche Substanzen das Immunsystem vorzeitig belasten. Wenn man Tee verwendet, sollte es allerdings nur gelegentlich sein (z.B. Fencheltee bei Bauchweh) und möglichst immer derselbe. Früchtetees würde ich wegen des Säureanteils und der vielen verschiedenen pflanzlichen Stoffe ebenfalls eher meiden. Babys Körper mag's eintönig! Das belastet am wenigsten. Statt Tee gibt man lieber lauwarmes, abgekochtes Wasser, und das nur bei Infekten oder an sehr warmen Tagen. Solange man voll stillt, braucht das Baby überhaupt keine zusätzliche Flüssigkeit. Grüßle, Mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen