Elternforum Stillen

"Irgendwann muss das doch sowieso mal aufhören"

Anzeige momcozy milchpumpe
"Irgendwann muss das doch sowieso mal aufhören"

Schokokeks

Beitrag melden

Hallo liebe Stillmamas, das ist der häufigste Satz den ich die letzten Monate gehört habe, wenn ich von meinem 13 monatigen noch gestillten Kind erzählt habe, welches Mamas Brust einfach braucht um einzuschlafen und es anders einfach nicht geht. Auch wenn ich mir meine Abendsgestaltung manchmal anders vorstellen würde, wirklich gestört hat es mich noch nie, ich genieße es sogar. Im Okt kommt er in die Krippe, ja ein bisschen Sorge ist schon dabei und genau diesen Moment greifen die Leute auf, um mir immer und immer wieder einzureden, wir haben eine dumme Gewohnheit geschaffen, die es nun auszustellen gilt. Erst letzte Woche erzählte mir eine gute (schwangere) Freundin, dass sie bei ihrem Kind auch streng sein und es wenn nötig auch schreien/trotzen lassen wird. Solche Kommentare ärgern mich einfach, in dem Fall wird mir gleich meine Erziehungsfähigkeiten abgesprochen. Ich bin kein schlagfertiger Mensch, suche schnell die Bestätigung andere Menschen und zweifle an mir, auch wenn ich von einer Sache schon überzeugt war. Was will ich nun von euch? MMhhhh, wollte mich ausheulen, Argumente oder Gleichgesinnte finden, wie kämpft ihr gegen Vorurteile, oder kämpft ihr überhaupt? LG Schoko (habe meinen Sohn heute Abend schon 4x einschlafgestillt :)


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Also ich bin da mittlerweile schmerzfrei. Ich sage was ich denke und soll ich dir was sagen? Mir geht es besser seit dem! :-) steh zu deiner Meinung und lass dich nicht verunsichern. Ich stille meinen 16 Monate alten sohn auch noch. War auch gerade zum weiter-Schlaf-stillen drin ;-) meine Mama meint auch immer das ist schon eine Angewohnheit und ich muss aufpassen, sonst bekomme ich ihn nie aus dem Bett... Aber sie meint es nicht böse, hat es selbst nicht anders gelernt.


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Hey :) Lass dir nichts einreden. Du machst es gut so wie du es machst!! Und das mit der Krippe ist ein anderes Thema und bis dahin noch lange Zeit! Ich habe von Berichten gelesen das Kinder in einer anderen Umgebung und anderen Personen unterscheiden können und somit auch ohne Einschlafstillen schlafen können... Ich persönlich habe meinen Sohn mit 19 Monaten auch noch auf dem Spielplatz gestillt wenn er sich weh getan hatte oder einfach das Bedürfnis... Mach es so wie es für euch passt :) Gute Nacht...:)


Adele_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Hachja, wie gut ich das kenne.. Vor allem meine liebe Schwiegermutti und ihr Mann sind ja Experten darin Bester Satz: "Lass doch das doofe Gestille endlich sein!" (Kind damals 9 Monate..... ) Kommentar einer ehemaligen Nachbarin war aber auch nicht schlecht: "Also sei mir nicht böse, aber ganz ehrlich, ich kenne NIEMANDEN, der mit 8 Monaten noch stillt!!" DU bist besser informiert, DU tust das Beste für dein Kind - das sollte dir genug Selbstbewusstsein verschaffen solche Kommentare getrost ignorieren zu können


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Jaaaa, diese "schlauen" Kommentare kenne ich auch. Was, du stillst mit knapp 9 Monaten immernoch?? Du willst so lange stillen bis er sich von selbst abstillt?? Dein Kind wird nie ohne Brust einschlafen können...und überhaupt ist ja das Familienbett ganz schlecht...DA werdet ihr ihn nie mehr rausbekommen und Anfangs hat mich das alles geärgert. Mittlerweile habe ich ein mega dickes Fell und meist gleich eine passende Antwort parat. Lass dich nicht verunsichern, du weißt als Mama am besten was gut für dein Kind ist. Ihr beide seid das Dreamteam, alle anderen Drumherum entweder Klugscheißer oder einfach nur Neider! LG


Herzsprung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

erlebt! Meine Tante heute Abend: "Wie du stillst noch?" Ich:"Ja, er ist gerade erst 7 Monate alt". Meine Tante: "Der wird dir ja ewig an der Brust hängen, gib ihm doch die Flasche." Ich :" Er nimmt keine Flasche" (Ehrlich gesagt versuche ich es auch nicht). Sie:"Geht ihr (mein Mann und ich) abends nicht mal alleine raus?" Ich:" Nein, wie ich sagte, ich stille ja noch und ehrlich gesagt vermisse ich es nicht, bin gerne mit und bei meinen Kindern." Booooaahhh immer dieses sich recht fertigen müssen. Sind die Menschen alle nur Ausgeh- und Party fixiert? Ich meine die Zeiten werden irgendwann wieder kommen. Aber die Zeiten, wo man sich um die Kleinen kümmert nie wieder. Kein Kind wird mit 14 an der Brust hängen und im Familienbett schlafen und nachts 10000 mal wach werden. Dann werden wir wieder die Zeiten, wo sie klein waren vermissen. Kg Zara


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Ich hab mir das Anerkennung suchen abgewöhnt und erzähl ungefragt kaum was und gefragt fast nichts ;-) Immer Mal wieder treffe ich die eine oder andere geneigte Schwangere im Freundes- und Bekanntenkreis die begierig alles aufsaugt was es rund ums Stillen zu wissen gibt - und bisher hat es bei denen dann auch immer top geklappt. Und da ziehe ich dann meine Bestätigung draus. Im Grunde muss jede machen, was für sie passt und den andern das gleiche zugestehen. Mit der Haltung fährt es sich ganz entspannt. LG Morgen


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Ich bin nicht langzeitstillend, noch nicht. Ab wann ist man das eigentlich? Mein sohn ist 10 monate alt und wird trotz komletter beikost viel gestillt. Am anfang heißt es ständig, du stillst aber, oder? Und das mit einem erzieherischem ton, als müsste ich!!! Nichts anderes sei normal. Habe beide kinder mit selbstverständlichkeit angefangen zu stillen, beim kleinen jetzt anfangs mit startschwierigkeiten bei den ersten schüben. Alles überwunden! Nun heißt es, stillst du etwa noch. In der krabbelgruppe bin ich mit einer weiteren mami die einzige, die noch stillt. Unsere kleinen sind die ältesten( 12 monate und meiner eben 10) Mich stört es rein gar nicht. Aber die blicke der anderen veraten, sie finden es grenzwertig. Selbst meine kolleginnen( kinderkrankenschwestern auf der entbindungsstation) täglich prädigend, stillen ist für ihr baby das beste, fanden es beim großen exotisch, dass er mit 6 monaten noch gestillt wurde( insges. Knapp 11 monate) Nur einmal, als ich bereits abgestillt hatte, hörte ich schade, dass sie nicht mehr stillen. Mein sohn musste mit 11 monaten operiert werden und die schwester im awr meinte, das beruhigt die kleinen doch ungemein. Aber nehmen sie ihn dann und kuscheln. Es gibt immer solche und solche. Viel geht aus unwissenheit hervor! Eine bekannte meine kinderlos, sie fände es befremdlich, ein 10 monate alten noch zu stillen. Er trank nach dem essen eben , um seinen durst zu stillen. Als ihre tochter irgendwann geboren und schon ihren ersten geburtstag gefeiert hatte, da kam sie zu mir und meinte. Entschuldige, nun weiß ich, wie das ist, sie will auch immer noch nur gestillt werden zur beikost. Also, steh am besten zu deinem weg und versuch die leute reden zu lassen. Ich sagte immer, ich bin stolz, dass es immer noch so gut klappt. LgAnett


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Ja, als Mutter, die ihr Kind (so) lange (es das möchte) stillt, ihm (solange es das selbst möchte) die unmittelbare Geborgenheit des Familienbettes gibt, auf seine Bedürfnisse so sehr Rücksicht nimmt usw schwimmt man gegen den Maintream und spürt jede Menge Gegenwind. Ich höre immer wieder, dass Kinder zwar abgestillt werden, dann aber noch mit 7 oder 8 Jahren jeden Abend eine Flasche mit Kakao zum Einschlafen brauchen, oder mit 10 Jahren abends Daumen Lutschen und Zahnspange tragen müssen. Da werden Kinder geschimpft, dass sie "kein Baby mehr sind" usw. Anscheinend darf nur ein Baby gekuschelt und gestillt werden... Eine Freundin hat zB Schlafstörungen, wenn sie alleine im Bett liegt. Wenn sie mit ihrem Freund im Bett schläft, ist alles gut... Aber Kinder "müssen" soviel "alleine", denn wo käme denn die Gesellschaft hin, wenn Erwachsene ständig Rücksicht nehmen würde??? Etwa zum Weltfrieden und Konsumrückgang, weil wir keine Waffen (spielzeug), Ersatzbefriedigung inkl Übergangsobjekten etc mehr brauchen würden.... Peace, Chris


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

..fällt mir jetzt grad so richtig auf das ich im ersten Lebensjahr (und noch darüber hinaus) die Wirtschaft nur mit Windeln und babyklamotten angekurbelt habe. Keine Flaschen, keine kuscheltiere zum schlafen etc pp. Was einem alles suggeriert wird was man für ein Baby braucht. Dabei hilft doch stillen, familienbett und nicht schreien lassen schon sooo viel. Es ist so einfach glückliche und gesunde Kinder zu haben. Aber damit verdienen die großen halt kein Geld....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

wünsch Dir ein dickes Fell und das Ihr euren Weg, den Du ja für Euch! als genau richtig empfindest, weiter gehst! Ich persöhnl. finde dieses ganze hochsterilisieren des ersten LJ. immer befremdlich. Und es ist soooo traurig, das man als Mutter immer auf das reduziert wird was das Kind isst, wo es schläft, wie es sich vorwärtsbewegt ect. , anstatt darauf zu sehen wie sich Kinder gut und glücklich entwickeln. Mein Sohn ist auch 13 mon. und bei uns ist es ganz anders als bei Euch, aber ich habe auch eine kleine Raupe Nimmersatt, der alles reinspachtelt was er in die Finger bekommt. Trotzdem, ist das bei anderen nie groß ein Thema, aber liegt viell. auch an mir, ich hasse diese "Mütterdisskussionen" wo jede meint es besser machen zu müssen! Meine eine Freundin ist auch so, aber mich interessiert weder was in Ihr Kind hineinkommt ,noch (auch gerne Thema wie es wieder rauskommt)


lilaluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Ich bon zwar noch lange keine LZS-Mami (Tochter ist 3,5 Monate alt) aber auch ich darf mich schon oft genug rechtfertigen. Deiner Freundin würde ich sagen, dass sie erst mitreden darf, wenn ihr Kind da ist. Ich hab vorher auch so einiges anders gelant und dann kam das Leben dazwischen ;o) Hier noch n netter Link mit guuuten Kontern: http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/schwanger/2011-08/Fuer-die-Mamis-die-mal-stillen-wollen_3242.htm LG und lass dich nicht ärgern!


Schokokeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilaluna

Vielen Dank für eure Antworten, es war seeeehr interessant zu lesen. Ich musste eigentlich im Herbst abstillen, das ich selbst dringend Medikamente nehmen musste, haben es versucht und sind gescheitert. Ich nahm keine Medis, es ging mir ein halbes Jahr dreckig und nun ist alles wieder gut. Zudem ist mein Sohn mit einem Gewicht von 8800 g und einer Größe von 81 cm recht leicht, sodass schnell Angriffsflächen geboten werden. Also ich kenne doch einige Eltern, die ihr Kind bis zum 1. Geb gestillt haben, da war es noch gut. Die Grenze war aber danach überschritten, es ist auch nicht unbedingt das Stillen was kritisiert wird, sondern eher das Einschlafstillen. Aber ich sehe, viele machen schlechte (aber auch gute) Erfahrungen :) LG schoko


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Hallo, Ich finde diese ganzen diskussionen ums stillen oder nicht so genanntes lang-zeitstillen oder was auch immer sooo nutzlos. Jeder soll das doch hanshaben wie er will. Ich zum beispiel stille gar nicht, werde es auch beim nächsten nicht tun aus meinen ganz persönlichen gründen und ich finde auch du solltest das vertreten. Wenn dich jemand damit ärgern will hör doch gar nicht hin, sag jeder macht es wie er es für sich und für sein baby als richtig empfindet. Was glaubst du hab ich mir schon alles anhOrn dürfen weil ich gar nicht stille. Wir sollten alle ein wenig toleranter werden. Alles alles liebe und lass das nicht so an dich ran


Schokokeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Huhu Vesna, das ist ja grade der Knackpunkt. Ich lasse es eben an mich heran und gebe eigentlich auch viel auf die Meinung meiner näheren Umwelt (Mutter, Freundin...). Und umso mehr ärgert es mich...Ahhhh, ich drehe mich im Kreis :) Letzendlich mache ich ja auch was ich will mit dem Zwerg


Adele_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Der entscheidende Unterschied: DU musst dich rechtfertigen, weil du deinem Kind das gesündeste nicht gibst. Schokokes muss sich rechtfertigen, WEIL sie ihrem Kind das gesündeste gibt. (Anlauf nehmen und reeeeein in die Toleranzdiskussion..... )


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Adele_

Wie mans macht..... Man kann es nicht jedem recht machen und das muss man auch nicht. Lediglich sich selbst