Mitglied inaktiv
http://www.rp-online.de/gesundheit/news/studie-ernaehrung-mit-muttermilch-foerdert-fortkommen-1.3492828
Ganz ehrlich: Auch wenn ich Stillen für gut und wichtig halte, finde ich solche Studien unseriös. Es gibt tausende Faktoren, die sozialen Aufstieg und Lebensglück beeinflussen. Keine Studie kann das seriös auseinander dividieren. Ich bin selbst inzwischen Langzeit-Stillmama, aber nicht wegen solcher Studien ;-)
Das seh ich wie meine Vorrednerin. Zumal sowas Mamis, die (aus welchen Gründen auch immer) die Flasche geben total verunsichern kann. Manche KÖNNEN auch nicht stillen und würdens gern. Diese Frauen trifft sowas hart. Besonders wenn man eh noch so hormongeladen ist. Wir wissen alle, dass Stillen das Beste fürs Kind ist und ich habe hart dafür gekämpft, Stillen zu können, aber ich finde man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Ja, da bin ich auch skeptisch. Vor allem wenn man nicht die ganze Studie kennt, sondern nur so einen kleinen Artikel drüber liest bleiben doch viele Fragen offen. Wie ist der "soziale Aufstieg" genau definiert? Sind Menschen, die "sozial aufsteigen" gleichzeitig unbedingt intelligenter? Abgesehen davon, dass die Frage "was ist Intelligenz und wie kann man sie messen" ja ohnehin recht umstritten ist. Welche anderen Faktoren können das Ergebnis beeinflusst haben, z. B. höherer sozioökonomischer Status der stillenden Eltern, der gleichzeitig mit mehr Fördermöglichkeiten für die Kinder verbunden ist usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen