Elternforum Stillen

In den Schlaf begleiten :(

Anzeige momcozy milchpumpe
In den Schlaf begleiten :(

Annelie159

Beitrag melden

Hallo Meine knapp 1.5 Jahre alte Tochter wird mittlerweile -wieder- in den Schlaf begleitet . Als sie sich mit 1 Jahr abgestillt hat,konnte sie wirklich problemlos nach der Flasche einschlafen! Nun fangen wir wieder bei Null an,denn immer wenn ich das Zimmer verlasse,schreit sie sich in rage und kommt gar nicht mehr zur ruhe ; ( erst wenn ich mich daneben lege ( Familienbett) beruhigt sie sich aber braucht dann extrem lange bis sie wieder einschläft und es kann ja nun wirklich nicht angehen,dass ich stunden im Schlafzimmer verbringen muss. Bald kommt unser Nachwuchs ( in ca. 8 wochen) und mir graust es davor,ich weiß nicht wie das alles laufen soll... Gruß Anne


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Klappt es vielleicht wenn der Papa sie ins Bett bringt? Vielleicht erst später ins Bett bringen? Mittagsschlaf verkürzen? Leider hab ich keine besseren Ideen, denn ich habe soeben 2 Stunden mit Baby (6,5 Wochen) und der Großen (2 Jahre) im Familienbett gelegen und gewartet bis sie schlafen...obwohl die Große heute keinen Mittagsschlaf gemacht und viel Bewegung hatte. Also manchmal ist es wie verhext. Ins Bett gebracht werden von Papa ging hier übrigens erst wirklich gut, nach meinem Krankenhausaufenthalt.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Mit 1,5 sind die Kinder wirklich noch sehr klein. Ich finde Einschlafbegleiten, auch wenn es 1-2 Std dauert, völlig normal. Mein Kind ist jetzt 2,5 J, wird natürlich auch einschlafbegleitet bzw gestillt, mittlerweile liegen wir bei ca 20-30 Minuten. LG, Chris


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Liebe Anne, Keine Ahnung, ob dir das was hilft, wenn du ein echtes Problem mit dem Einschlafbegleiten hast, denn seine Einstellung kann (oder will) man ja oft nicht mal so einfach ändern Aber ich finde es ehrlichgesagt total normal, meine Kinder in den Schlaf zu begleiten, das mache ich meistens heute noch: Wir gehen ins (Familien-)bett, ich lese was vor, oft wechsle ich mich mit den Kindern ab, dann machen wir das Licht aus, und es wird geschlafen. Allerdings dauert es bei meinen Kindern normalerweise ab Licht aus höchstens 10 Minuten, und das war fast immer so. Wäre es möglich, dass deine Tochter noch nicht so richtig müde ist, wenn sie noch so lange im Bett rumtobt? Bei meinen Kindern kam das zwar erst, als sie eher auf 2 Jahre losgingen (mit 2 haben wir den Mittagsschlaf abgeschafft, bei beiden), aber vielleicht ist deine Tochter ja früher dran, oder sie ist einfach so erst später müde. Ich hoffe, ihr findet eine Lösung, die für euch alle passt. Liebe Grüße, Sabine


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Mit 1,5 ist die große abnabelungsphase. Da klammern kinder oft stark. Ganz ehrlich, es war doch vorher klar, dass zur geburt des 2. das erste erst 1,5 ist. Das ist kleinkind, gerade dem babyalter entsprungen. Da ist es eben schwer, 2 kleine! Lg Anett


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Das ist aber ganz normal, und ganz besonders wenn Nachwuchs kommt, kommt Unruhe in die Familie und das aeltere Kind faengt an, mehr Aufmerksamkeit zu verlangen. wie das mit dem Nachwuchs laufen soll? Na genauso. Dann liegst du halt stundenlang mit dem Baby beim Kleinkind ;-) lg niki