Mitglied inaktiv
vielleicht gehoert das nicht so ganz hier hin,ich frage Euch aber trotzdem mal.Wie habt ihr wann Eure Kinder geimpft?Meine Kleine soll mit 2 Monaten gegen Tetanus und sonstnochwas geimpft werden.Ich bin der Meinung,das ist ein schlag gegen das Imunsystem und viel zu frueh.woher soll mein Kind jetzt Tetanus bekommen?Das springt doch nicht in den Wagen oder zu mir auf den Arm!!!Und all das andere Zeug?Hat sie nicht noch Schutz durch mich?Wenn sie ein Jahr alt ist-ok...aber vorher? danke fuer Eure Meinungen
hallo, das ist wohl ein sehr heikles thema. schau mal unter: www.impf-info.de, www.impfkritik.de, www.aerzte-ueber-impfen.org, www.aegis-schweiz.ch, www.kaerngesund.at Infos Impf´plan. es gibt sicher schäden mit impfungen/ durch diese und auch welche davon. wir haben uns auch noch nicht endgültig entschieden, aber werden vor dem 3 Jahr nicht impfen. lg
Dein Gefühl ist schon ganz richtig. Man muss sich ja nicht gleich gegen das Impfen entscheiden, aber es ist besser das ganze möglichst lange hinauszuzögern, damit man die Entwicklung des Immunsystems nicht durcheinanderbringt. Übers Internet kann man sich eigentlich ziemlich umfassend informieren. Welchen Argumenten man eher folgen kann, muss jeder selber entscheiden, und ich hoffe SEHR, dass das auch so bleibt. LG mbongo
hallo, ich habe meinen kleinen (3mo) schon geimpft. auch gegen tetannus usw. war eine sechsfachimfung. ich habe es gemacht, da ich nächstes jahr(sept) wieder arbeiten will und mein kleiner in die krippe gehen soll. mir ist es wichtig das sich mein kleiner nicht so sehr mit krankheiten ansteckt, da ich auf der arbeit nicht gern ausfallen will (kündigung- zu viele fehlzeiten) und nicht möchte das sich mein kleiner mit diesen krankheiten rumquälen muss. ich denke dabei an masern, mumps, kinderlähmung,... mein kind bekommt somit eine abgeschwächte dosis von den erregern, womit sich auch schon dieser kleine körper befassen kann. den zeitpunkt für diese impfung muss aber jeder individuell treffen. von argumenten wie, das immunsystem schafft das auch allein, halte ich persönlich nichts. denn wozu hat man dann diese impfstoffe entwickelt? sicher gibt es auch nebenwirkungen, die eine impfung mit sich trägt, aber wie schwerwiegend sind die erscheinungen des wirklichen erkrankungsbildes? aber auch dies muss jeder selbst entscheiden, ob impfung oder nicht. ach und tetanus wird interessant sobald dein kleiner im sand oder boden spielt. denn diese erkrankung wird durch schmutz in einer wunde verursacht. das kann der kleinste kratzer sein. ansonsten von kinderwagen zu kinderwagen ist eine ansteckung eher unwahrscheinlich :-) liebe grüße annett
Es dauert ja auch eine Weile, bis sich der Impfschutz aufbaut und wenn man dann noch spät anfängt, hat man schon die Möglichkeit, sich eine der Krankheiten in der Zwischenzeit einzufangen. Ich hatte nur Hepatitis B etwas später geimpft, mußte dadurch das aber als 3 Einzelimpfungen machen, was ich (bzw. mein Sohn) auch nicht so toll fand. VG Babsi
Ich würde so impfen lassen, dass sie im Alter von einem halben Jahr den vollen Impfschutz hat. Der ist erst nach allen 3 Impfungen gegeben. Und dann braucht sie auch die Tetanus-Impfung. Ich habe meinen Sohn mit 3, 4 und 5 Monaten 5-fach impfen lassen (ohne Hepatitis, das halte ich für Unsinn, das reicht auch noch bei der J1) Ausserdem mit einem Jahr MMR. Beim nächsten Kind würde ich evtl. später impfen lassen oder weniger, ich weiss es noch nicht. LG, Silke
Mein Sohn hat mit viereinhalb Monaten auch bereits die zweite 6-fach Impfung bekommen. Ich befürworte diese Impfungen, da der Nutzen m. E. gegen die möglichen Risiken überwiegt.
hallo, habe meine 8 monatige tochter auch noch nicht impfen lassen. empfehle dir das buch "Impfradgeber aus ganzheitlicher Sicht" von dr. med. georg Kneißl vom hirthammer verlag. halten impfungen so früh für schwachsinnig, da beispielsweise beim keuchhusten der volle schutz erst eintritt, wenn er schon gar nicht mehr lebensbedrohlich ist. Kann man auch homöopathisch behandeln. Find es auch lustig dass Kinder mit zwei monaten sechs verschiedene "Krankheiten" wenn auch in abgeschwächter Form gespritzt werden und dass alle paar wochen, man von Allergiegefährdung her aber keine Apfelschorle mit 5 monaten geben darf. Sorry, bissi lang, könnte zu dem Thema auslaufen. lg und viel glück bei der entscheidung.
Danke Euch allen,dann werde ich wohl mal anfangen zu lesen.Das ist so schwer zu entscheiden...lg Kati
habe es immer noch nicht ganz durch aber sehr interessant ich habe meinen grossen sohn voll nach stiko plan impfen lassen , also mit 4 monaten begonnen 6fach und mit 1 jahr mmr meinen kleinen sohn ( jetzt 4 monate) habe ich bisher noch nicht geimpft, werde ihn auch erst später impfen lassen und auf jeden fall nicht 6fach, weil hepatitis finde ich bei babys quatsch im moment denke ich sos dran mit 6 oder 7 monaten anzufangen damit, aber sicher bin ich auch noch nicht *seufz*
Hi Wir habe unsere Tochter mit 14 Monaten gegen Tetanus und Polio impfen lassen.Bei unserer Kleinen machen wir es genauso. Grüßle Mely