Mitglied inaktiv
Aber ich muß mal was loswerden. Ich will mich mal schnell vorstellen, ich heiße Melanie, bin 27 und meine Tochter Sophie ist schon 2,5. Ich habe sie 7 Monate voll gestillt, und dann teilgestillt bis sie 13 Monate war. Dann hat sie von heute auf morgen nicht mehr gewollt. Wurde von Woche zu Woche auch weniger, und dann halt gar nicht mehr. Was ich eigentlich erzählen wollte... Ich habe heute meine Schleckerbestellung bekommen. Da war von den Kölln Haferflocken und Co. ein Prospekt dabei. Ich dachte, da sind leckere Frühstücksideen oder so drin. Waren es auch aber sehr wenig. Ich war ernsthaft schockiert über den Inhalt des Heftes im Jahre 2006. Es wurde tatsächlich angeraten, ab dem 4. Mon. dem Baby Schmelzflocken in die Flasche zu geben, damit die Nächte ruhig sind. Desweiteren könne man getrost mal einen TL Zucker oder Milchzucker beimischen. Damit es besser schmeckt. Ich war entsetzt. Angeblich alles aus kinderärztlicher Sicht als okay ausgegeben. Auf dem neuesten Stand der Ernährungswissenschaft. Wer verfasst solche Sachen und verunsichert wieder tausende Mütter? Ihr könnt jetzt nicht viel dazu sagen, Ihr hättet es sicher selber lesen sollen. Aber vielleicht hat die Eine oder Andere auch dieses Heftchen. Ich wollte eigentlich nurmal loswerden, daß es mich aufgeregt hat. Lieben Gruß an alle stillenden Mütter und eine schöne Zeit noch. Melli
tja, solche blöden ratschläge kursieren leider immernoch zu hauf. es gibt aber richtlinien, schau mal unter babynahrung.org ob du dort was zum thema schmelzflocken findest. bei den schmelzflocken ist doch sogar eine babyflasche auf der verpackung drauf. ich find´s einfach nur *örgs*
Ich habe meinen Kindern gegen Ende des 1. LJ auch Schmelzflockenfläschen mit etwas Orangensaft gemacht allerdings ohne Milchzucker. Das ist wie ein dünner Milchbrei. Wenn die erst 4 Monate alt sind wäre ich da sehr vorsichtig wegen der Kuhmilchallergie. LG Ariane
Ja, die Kuhmilch, das war auch mein Gedanke. Da wäre ich vorsichtiger. Na und zum Ende des ersten Jahres ist ja gegen Schmelzflocken denke ich nichts zu sagen. Mir kam eben dieses ganze Heft etwas "altertümlich" vor, die Weisheiten der Ernährung. Melli