Mitglied inaktiv
ihr lieben, ich möchte doch auch mal mein herz leichter machen. unser kleines kind ist nun schon fast 16 monate und er möchte immer noch trinken, er nennt es nun sogar schon "milch" und schaut mich dann ganz bittend an, sogar in der nacht redet er offen darüber ;o) eigentlich finde ich es nicht schlimm, allerdings die tatsache, dass er nur an der brust oder (immer noch!) im kiwa einschäft, stört mich sehr und läßt mich an meinen mütterlichen erziehungsmethoden doch sehr zweifeln. unser großer ist fast 4,5 und hatte immer flasche und didis genommen. aber unser kleiner verweigert alles, keine didis und schon garkeine flasche. was soll ich da nur machen. bei unserem großen kamen wir irgendwann darauf, dass er gern möchte, dass ich da bleibe bis er eingeschlafen ist, das habe ich mit engelszungen und durchhaltevermögen wegbekommen, ging recht gut. aber bei dem kleinen fällt mir nicht ein, wie ich das in den griff bekommen könnte. bitte helft mir. vielen dank ihr lieben.
Hallo, das ist doch prima, dass du dein Kind noch stillst. Alles eine Sache der Einstellung. Du gibst deinem Kind das Beste, was du ihm geben kannst. Dass dein Kind dich darum bittet, zeigt doch, wie wichtig es ist und es ist so schön, wenn die Kinder dem Stillen einen Namen geben können. Meinen Sohn habe ich 2 1/2 Jahre gestillt und ich bereue keinen Monat davon. Er nannte es "Milchi". Warum stört es dich, dass er an der Brust einschläft? Ist doch sehr angenehm. Wie viele Mütter verbringen Stunden damit, ihre Kinder ans Schlafen zu bringen und wir müssen nur unsere Brust geben und das Kind schläft zufrieden, geborgen und ohne Angst ein. Irgendwann wird dein Kind das Stillen nicht mehr brauchen. Das hat nichts mit Erziehungsmethoden zu tun. Stillen ist ein Bedürfnis, das "gestillt" werden will. Erziehen muss man an so vielen anderen Dingen schon genug. Solange du gerne stillst, mache ruhig weiter und hole dir hier oder bei der LaLecheLiga Unterstützung. Es gibt dort interessante Literatur zum Thema Stillen und Abstillen. Es hat mich immer wieder bestätigt, wenn mein Umfeld meinte, es sei doch jetzt mal gut. Viele Grüße Muppet
Vielleicht interpretiere ich dich ja auch falsch. Aber ich verstehe es so, dass du den Status Quo nur deshalb beklagst, weil du meinst, versagt zu haben, und/oder, weil dein Kleiner so anders ist, als dein Großer. Und nicht so sehr, weil es dich stört, deinen Kleinen in den Schlaf zu stillen. Falls das zutrifft, wäre meine Empfehlung: Mach' es so, wie du es möchtest, von Tag zu Tag, Woche zu Woche, und wenn es dich irgendwann wirklich persönlich nervt, wie es läuft (und nicht das Gemecker von Verwandten oder Freunden, die das eigentlich einen feuchten Kehricht angeht), dann mach' etwas dran. Wenn es *dir* dann wirklich wichtig ist, klappt es auch gleich viel besser. Bei uns ist es so, dass ich die beiden (im Familienbett) jeweils bis ca. 1 1/4 in den Schlaf gestillt habe, nachts noch bis 1.5. Aber auch heute bin ich noch dabei, bis sie schlafen (4 und 7), und ich finde das total OK. Denn abends noch etwas Vorlesen, was die meiste Zeit braucht, würde ich in jedem Fall. Das Einschlafen ist dann normalerweise eine Sache von höchstens 10 Minuten, und das gönn' ich mir, bzw. ihnen, und bin dafür froh, dass beide ganz ausgezeichnet schlafen: Ohne nächtliches Aufwachen, überall (sogar auf einer Hochzeit auf dem Fußboden, während die Musik ziemlich laut war), nach spätem Ins-Bett-Gehen schlafen sie trotzdem schön ihre 11 Stunden, am Wochenende idR bis 8:30-9:00, etc. Andere Leute haben andere Prioritäten, z.B. dass die Kinder alleine einschlafen. Würde mein Partner sie ins Bett bringen, wäre ihm das auch wichtig, denn er schläft in den 10 Minuten auch immer mit ein, und auf Dauer wäre er genervt, wenn regelmäßig sein Abend um 8:30 gelaufen wäre. Oder in einem eigenen Bett. Ist bestimmt wichtig, wenn sonst (wegen Geräuschen, Gedrängel o.ä.) keiner schlafen kann. Aber wir schlafen im FB wie die Murmeltiere, da können wir sogar nachts das Licht anmachen und Mücken jagen, ohne dass die Kleinen aufwachen. Und das mit dem am WoE lange ausschlafen klappt mit FB statistisch gesehen besser. Undsoweiter. Was für einen selbst am besten passt, kann man nur selbst wissen. Was bei uns jeweils das Abschaffen des Einschlafstillens, bzw. nächtlichen Stillens eingeläutet hat waren Dienstreisen von mir. Da hat mein Partner zwar eine Flasche mit abgepumpter MuMi angeboten, aber irgendwie war das wohl nicht so attraktiv wie "echtes" Stillen. Bei mir waren dann der Große und der Kleine auch total verschieden: Der Große hat mit 1.5 dann das Stillen total vergessen, der Kleine wollte auch mit 3 nach einer Dienstreise noch seinen guten-Morgen-Schluck. Wenn bei dir also der Leidensdruck sehr hoch werden sollte, vielleicht wäre das ein Weg für euch, dass dann dein Partner ein paar Nächte übernimmt? Liebe Grüße und alles Gute, Sabine
ja aber wer sagt denn, welche die richtige erziehungsmethode ist? deine nachbarin wird etwas anderes für richtig halten als deine mutter und die wieder hat eine andere meinung als deine freundin. in amerika erzieht man anders als in japan oder afrika. ich persönlich finde du wirst den bedürfnissen deines kindes gerecht. du erziehst "richtig" und bist eine super mami. du nimmst dein kind ernst, nimmst es an, wie es ist, wie es dir geschenkt wurde. hadere doch nicht wenn eigentlich alles klappt :0) never change a winning team!
Ja mein Sohn ist 17 Monate und ich stille ihn auch noch und werde dies auch noch so lange tun, wie er es möchte. Und ich sehe noch lange kein ende! ich habe vier Kinder und es hat immer super geklappt. Auch ich muß mir permanent anhören, was Du stillst noch? Als ob das was schlimmes sei...Selbst unser Allgemein Arzt betitelt mich als "nicht normal", aber da sch... ich mitlerweile drauf! Mach so weiter, wie es sich für euch richtig anfühlt. Ohren auf Durchzug!!!
oh ja, na da hast du ja was angesprochen. ich war, vor einem viertel jahr auch wegen ner bösen angina beim aa, der meinte auch, ich solle doch endlich aufhören. ich dachte, er meinte wegen besserer medikation und soweiter, aber nein, seine "kleine" medizin (welche ich nur nehmen konnte) hat ja prima gewirkt. es war ihm wohl einfach nur so.
hatte mich aber doch schon recht verunsichert.
obwohl wir uns zu hause schon einig sind, dass wir unser baby nicht ewig und ewiglich schreien lassen wollen. habe also schon rückhalt von meinem mann -gott sei dank, sage ich da nur-
und der knüller, ich war doch letzten bei meiner frauenärztin und die meinte ebenfalls, dass es nun nur noch um den kuschelfaktor geht und so weiter und so weiter, hat es total mies gemacht fand ich schon richtig gegen meine person an sich gerichtet.
aber du hast recht, und eigentlich alle deine vorredner sowieso (ich möchte an dieser stelle tausend dank an euch sagen ) denn ich finde es schon schön, wenn er so an meiner brust einschläft oder einfach bei mir ist, es ist einfach schön.
ich meinte wohl auch nur, wo dass hinführen soll, denn eigentlich möchte ich nicht, dass er mit 5 immer noch an der brust einschläft. er muß doch mal lernen alleine in den schlaf zu kommen. somal er ja auch irgendwann in den kiga muß, da sollte er ja auch mittag schlafen.
aber ihr habt recht, ich werde es halt einfach so weiter machen, und einfach abwarten.
ich danke euch so.
hab nicht alle antworten gelesen, aber wenn Du nicht mehr stillen möchtest, dann stille doch ab. Eure Stillbeziehung besteht aus Mutter und Kind und wenn einer von beiden nicht mehr möchte, dann soll es halt so sein, ist doch nicht schlimm. LG Claudia
Hallo, ich nochmal, Ärzte sind manchmal echt eine Pest, was? Selbst die, die keine Ahnung vom Stillen haben (Hausazt, FA etc.) meinen, sie müssten immer ihren Senf dazugeben. Falls übrigens ein Arzt dir mal Stress machen sollte wegen der Kombination Stillen + Medikament, dann bitte ihn, sich mit Embryotox in Verbindung zu setzen, die sind hauptsächlich darauf ausgelegt, Ärzte in dem Punkt zu beraten. Wegen KiGa: Meine beiden gingen jeweils ab 4, bzw. 6 Monate zu TaMu/Krippe, und beide hatten keinerlei Probleme mit dem Schlafenlegen. Pulle mit MuMi dazu, und schon sind sie prima eingeschlafen. Ich möchte wetten, dass das mit vielen nicht-Einschlafgestillten Kindern in dem Alter problematischer war. Liebe Grüße, Sabine
Hallo, ich hab unsern Sohn bis ca 18 Monate in den Schlaf gestillt. Ich fand das eine sehr einfach Loesung. Jetzt bin ich wieder schwanger und hab ihn dann abgestillt, weil mir am Anfang der Schwangerschaft der Koerperkontakt mit einem Mal zu viel war. War aber problemlos. Jetzt bringt ihn immer mein Mann ins Bett, sie lesen dann und albern rum und dann ist Ruhe. Wenn ich ihn ins Bett bringe, dann laesst er mich nicht gehen bis er schlaeft (und ich meistens auch). Ich will mich deswegen nicht als muetterlichen Versager fuehlen, mein Mann und ich haben eben eine andere Art und unser Sohn weiss das. Du sagst ja dass dein erster Sohn auch immer Hilfe in From von Flasche ect brauchte, da ist die Mutter und die Mutter Brust schon die natuerlichere Variante. Wenn deine Hauptsorge deine muetterlichen Faehigkeiten sind, die scheinen mir hervorragend ausgepraegt und du kannst unbesorgt weiter in den Schlaf stillen, das geht auch vorueber. Wenn deine Hauptsorge ist, dass du langsam zornig auf dein Kind wirst weil dir das abendliche Stillen zu viel ist, dann sollte vielleicht dein Mann das Zu Bett bringen uebernehmen. Z.B. dass du deinen Sohn noch im Wohnzimmer stillst und es dann mit Papa ins Bad zum Zaehneputzen und dann mit Papa ins Bett geht, evtl noch ein Buch anschauen oder was sich die beiden sonst einfallen lassen. Waere vielleicht einen Versuch wert. Alles Liebe, Stefanie
Hab meine große Maus 26 Monate gestillt, wenn die Milch nicht weg gegangen wäre durch die erneute Schwangerschaft würden wir bestimmt immer noch stillen... Seit dem Abstillen, schläft sie schlechter, nicht mehr durch und brauch ewig um einzuschlafen... Wenn du es also gern machst behalte es doch einfach bei!
also ich muß schon sagen, ich bin ja sozusagen brandneu hier (d.h. gelesen habe ich schon viel, aber geschrieben habe ich nun erst) aber bin so begeistert von euch.
ich bin wirklich totaler fan geworden, soviel zuspruch und unterstützung von gleichgesinnten inst der absolute hammer. freu mich wirklich total. ich meine wir kennen uns nicht, sind uns alle total fremd und doch freue ich mich so, über eure meinungen. toll, ich wieder hole mich, aber ich bin wirklich beeindruckt.
wir mamas sind schon klasse. ich vermag es kaum in worte zufassen.
ich denke ich fühle mich einfach verstanden. es ist so ein tolles gefühl.
man hat ja wirklich viel zu kämpfen, ständig muß man sich rechtfertigen ("...was du stillst noch..." bla bla)
habe letztens eine tiersendung gesehen, dabei ging es auch um einen eingeborenenstamm, da haben die mamis einfach ihre kinder an der brust gehabt -sie waren keine 8 wochen alten babys-.
will sagen, da kann es so sein, ohne zensur oder verletzende komentare. schon seltsam, eigentlich ist es wirklich nichts aufregendes dieses stillen, aber doch wird sich so viel darüber "ein fremder kopf gemacht".
jedenfalls bin ich froh euch gefunden zu haben.
ich glaube, meine sentimentalen anflüge sind noch weihnachtliche nachwehen.
ich danke euch schwestern
das problem dieser gesellschaft ist, dass sie fern von ihrer natur lebt und ALLES sexualisiert. dieser sexualisierung ziehen sie zum gipfel auch noch einen negativen aspekt über, als wäre sex nichts grundlegend natürliches! wenn leute eine stillende mutter sehen, denken sie oft an das SPIELZEUG brust, nicht an die nahrungsquelle :( die brust ist immerzu eine inspiration für männerphantasien, dabei ist sie ursprünglich für was ganz anderes gedacht :) niemand kann entscheiden was für dich oder mich richtig ist und wir kennen unsere kids am besten, wir sind bei ihnen 24 stunden am tag, 7 tage die woche, 365 tage im jahr. was wissen andere schon? aber wie du schon sagst, gleichgesinnte zu finden ist heute ganz schön schwer.... die oma von meinem verlobten fragte doch tatsache als lara 4 (achtung 4) monate alt war: "was immer noch NUR brust? ja wird die denn satt" *lach*
Die Sprüche kenne ich auch...das ist doch plörre, der wird nicht satt...jaja...und dann wundern sie sich, warum der Gute schon 13 Kilo hat, ja die gute MuMi eben, hihi! Mädels, stillt, so lange ihr und Eure Kleinen es wollen, egal was die Anderen sagen, es gibt nichts besseres! Ach so, und auf den gedanken, wo das hinführen soll und das Du ihn mit 5 nicht mehr stillen möchtest, keine Sorge, das wirst Du vielleicht auch nicht. ich habe vier Kinder und die Großen haben alle irgendwann in ihrem Bett geschlafen. Einen Trick gab es nicht, es kam alles von alleine!
ja, das stimmt wirklich, ich denke auch, dass es sicherlich alles von allein kommt, aber man wird halt immer und immer so sehr verunsichert. das heißt eigentlich weiß ich es ja sogar ganz genau, denn bei unserem großen hat sich so vieles von allein ergeben, z.bsp. er mit seinen didis, er hatte immer sehr sehr großen bedarf, wollte immer in jeder hand mind. 2 stück, dachte auch, dass werden wir nie hinbekommen (es war wirklich extrem) und dann hat er ihn einfach mal zum schlafen vergessen, dann habe ich es ein bisschen unterstützt (alle außer sichtweite geräumt) und schon gings. ist zwar ein ganz anderes ding, aber primzipiell doch das gleiche.
jedenfalls sehe ich das ganze nun wieder mit richtgen mamiaugen, war wirklcih verunsichert, aber nun, dank euch, freue ich mich wieder und genieße das stillen total. es ist schon erstaunlich, normalerweiße ist der kleine so richtig mobil und düst nur herum, aber dann an meiner brust ist er so zahm einfach toll.
eine von euch meinte auch, dass ich doch froh sein sollte, dass ich ihn so leicht, durch stillen, zum schlafen bringe, und es stimmt, ich bin froh. habe ich doch mit dem große oft sehr lange gekämpft.
ich danke euch nochmal.