jungmami23
Hallo zusammen ! Ich muss mich mal ausheulen. Mein Umfeld versteht mich nicht und rät mir zu Brei und Flasche damit er hält auch mal "richtig" satt wird. Er ist 5 Monate und wiegt 8,2 Kilo soviel zum Thema nicht satt werden! ich Stille voll und mein süßer hat von Anfang an spätestens alle 2 Std getrunken. Auch nachts. Dann mit 3 Monaten wurde es ganz kurz vielleicht 2 Wochen besser, da hat er nachts manchmal 8 Std am Stück geschlafen. Versteht mich nicht falsch er muss auf keinen fall durchschlagen. Aaaaber seit Ende 3. Monats schläft er immer schlechter. Er ist nachteileeise stündlich wach, schreit manchmal lässt er sich an der Brust beruhigen aber manchmal auch nicht. Dann muss ich ihn rum tragen. Dann ist er nachts oft bis zu zwei Stunden wach und will spielen. Danach schläft er dann aber nicht nochmal schön sondern wacht auch nach ner halben Stunde wieder auf.ich trau mich dann Schon gar nicht mehr mich hinzulegen weil ich genau weiß es ist nicht von Dauer. Ich versteh halt nicht warum er nur so kurz gut geschlafen hat? Ich lese immer dass die unruhigen Nächte erst mit 5-6 Monaten anfangen und bei uns schon so früh
. Er hat sich schon früh auf den Bauch drehen können eben so mit 3 Monaten und momentan übt er krabbel ( Vierfüßler wippt vor und zurück) kommt aber nur rückwärts voran :D liegt es daran? Sorry der Text wurde lang aber ich bin echt am Ende und manchmal in schlechten Momenten Denk ich geb ihm jetzt einfach ne Flasche dann ist nachts Ruhe ! Aber ich weiß das es nicht wirklich stimmt. Tagsüber kann ich den Schlaf eben auch nicht nachholen. Weil ständig wach wird an Busen will dann wieder tragen ect. Ich könnt grad nur heulen
Hallo Jungmami23, ich kann Dich so gut verstehen, Schlaffolter ist so furchtbar. Das einzige, was ich schreiben kann, ist, daß es besser wird. Du hast es sicher überall gelesen, daß die Kinder nachts immer wieder total unruhige Phasen haben. Und Deiner ist motorisch ja schon irre weit!!! Also kein Wunder, daß ihr gerade diese Phase habt. Ich würde es weiter machen, wie Du es bisher machst und nachts spielen. Wie gesagt, es ist eine Phase, sie geht vorbei und ich fand es einfacher, als sich mit Kind stundenlang im Bett herumzuwälzen. Kannst Du morgens den Papa früher wach machen. Z.B. wenn Du von 3-5 am Morgen wach bist und der Kleine vielleicht 1/2 h schläft und wieder wach wird, daß der Papa ihn nimmt bis er zur Arbeit geht und er ihn dann später wieder vorbeibringt? Ich fand, dieser kurze Schlaf hat schon wieder ein bißchen geholfen. Bei uns hat Beikost (Milchbrei ist und war sehr beliebt) und Flaschen nachts am Schlafverhalten nichts verändert (Kind ist Zwiemilchkind). Ich habe es hier schon einmal geschrieben, ich habe das natürlich ausprobiert mit dem Ergebnis, daß Sohn mir mitten in der Nacht das komplette Bett, sich selbst und mich vollgebrochen hat. Schau, daß Du Hilfe bekommst, damit Du ein bißchen schlafen kannst. Alles andere ist wirklich erst einmal zweitrangig. Alles Gute!
Wo schläft er denn?
Bei uns war es ähnlich, irgendwann (sorry nix für sensible;-) hab ich ihn einfach neben mir gelassen und die Dinger gar nicht mehr eingepackt! Auch als er ohne Schlafsack schlafen konnte wurde es besser, da er dann mehr Freiheit hatte! Wirklich helfen , kann ich Dir auch nicht, nur soviel, meiner hat das erste mal länger als 2h geschlafen da war er bereits 8 Mon. Allerdings hab ich das stillen teilweise verpennt!
Ich denke nicht , das es unbedingt Hunger ist, und das wenn er überhaupt die Flasche nimmt, er dann ruhiger wäre. Wenn Du Pech hast , quält er sich dann mit dem Bäuchlein (Erfahrung:-( )
Er muss ja wirklich schon viel verarbeiten, aufgewecktes Kerlchen!
Das beste ist wirklich, das Dich jemand unterstützt und Du so Schlaf nachholen kannst!
Alles Liebe!
War bei uns auch so, ziemlich genau, auch in dieser Zeit nebst Umdrehen und fortbewegen. Da passiert dann so viel, dass Schnuckelchen einfach ganz viel Mama haben muss, und Mama heißt in diesem Alter vor allem Brust und tragen. Du machst das so gut! Wir haben unsere Tochter begleitet auch nachts dann mal schreien lassen. Will heißen, sie war nie allein, durfte auch an die Brust, hatte immer Körperkontakt, aber wir haben ihr gesagt, dass es Nacht ist und wir nachts schlafen. Die ersten zwei-drei Nächte war das hammerschwer, aber danach hatte sie es verstanden und schlief (mit Stillunterbrechungen). Das Schreien war dann oft auch einfach die komplette Übermüdung und der gewaltige Input durch ihre Mobilitätsversuche, die ja sehr früh stattfanden. Ich habe es sehr schwer gefunden, zuzulassen, dass sie auch mal Dampf ablassen muss und ich dann eben Fels in der Brandung bin und das aushalten muss. Hat aber - auch später - sehr gut funktioniert. Du musst sehen, was für Dich am besten geht. Bei uns hat Papa manchmal auch übernommen. Heute haben die beiden auch dadurch eine besonders enge Beziehung. Alles Gute, halt durch, es wird wieder besser!
Hallo! Was Du beschreibst ist das typische Verhalten der Kinder, wenn sie einen Schlaf-Wach-Rhythmus entwickeln. Auch wir wechseln nachts etwa alle zwei Stunden die Schlafphase und befinden uns dabei kurz in einer Art Hypnosezustand. Die Kleinen werden wach. Dann checken sie ab, ob alles noch genauso ist, wie beim Einschlafen. Falls nicht werden sie unsicher und brüllen. Üblicherweise beginnt diese Phase, wie Du schreibst erst um den sechsten Monat rum, kann aber durchaus auch schon früher sein! Mit der Ernährung hat das herzlich wenig zu tun und wenn er wirklich 'nur' Hunger hätte würde er schnell trinken und weiter schlafen. Wirklich viel machen kann man da nicht, Du kannst nur versuchen, das ins Bett gehen am Abend so zu gestalten, dass er wenn er wach wird die selbe Situation vorfindet. So blöd das also klingt, aber am besten einfach hinlegen, wenn er noch wach ist und einschlafen lassen. Wo schläft Euer Kleiner? Bei Dir im Bett? Das wäre sonst auch noch nen Versuch wert. Und wenn er spielen möchte kannst Du ihn doch auch einfach spielen lassen und Du döst auf einer Matratze daneben weiter, bis er wieder müde wird und sich hinlegen lässt. Das hat sogar meine Mama schon vor 30 Jahren mit meinen Geschwistern und mir so gemacht, wir hatten diese Phasen nämlich auch...Und wenn alles nichts hilft, dann bleibt nur noch das berühmte Gebet: Herr schenke mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann... Versuch einen netten Menschen zu finden, der Deinen Zwerg, wenn er satt und gewickelt ist ne Runde mit raus nimmt und während 'Babysitter' und Söhnchen 'Gassi gehen' kannst Du ne Runde schlafen! Ich weiß wie schlimm Schlafentzug ist, ich habe drei Kinder und mit jeder durchwachten Nacht wächst der Frust und es beginnen sich im Alltag Fehler einzuschleichen auf Grund der Übermüdung. Deswegen ist eine Auszeit für Dich DRINGEND notwendig! Alles Gute!!!!
Wenn gar nichts mehr geht, gibt es "Rescue-Tropfen NIGHT". Manchmal brüllt er sich so in Rage, da kann ich weder Stillen, noch singen, noch Tragen....
Ist jetzt 13 Wochen alt und schläft meistens super! *toi toi toi*
Und wenn Du glaubst, dass Du Milchmangel hast: Globuli "Lac deflorans D12", mir reichen seit dem Milcheinschuß einmal 10, wenn er wächst.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen