Elternforum Stillen

Ich bin eine Rabenmutter...

Ich bin eine Rabenmutter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... und zwar, weil ich nicht möchte, dass Verwandte oder Bekannte oder Freunde oder wer auch immer meinem Sohn, 9,5 Monate, Kekse oder Chips oder Schokolade oder ähnlichen Kruscht zum Essen geben. Aber "hallo" erst einmal. Also, ich habe meinen Sohn die ersten 6 Monate voll gestillt und dann langsam mit Beikost begonnen. Unser Zwerg ist nicht so der Breifan und weil mein Mann und ich je eine Allergie haben (Heuschnupfen, Neurodermitis), bewegen wir uns v.a. in den sog. "allergenarmen" Lebensmitteln. Mittlerweile stille ich noch morgens und vormittags, nachmittags kurz zum Einschlafen und Abends sowie ggf. nachts. Von den Mengen her wahrscheinlich mal mehr, mal weniger, je nachdem, wie viel Beikost unser Sohn am Tag isst. So, und nun meinen viele Leute, sie müssten unseren Sohn mit seinen 9,5 Monaten mit Süßkram usw. vollstopfen und sind dann ganz entsetzt(!), wenn ich nein sage! Nicht nur wegen den Allergien in unserer Familie, sondern auch und vor allem, um ihn nicht gleich auf den Geschmack von solchen Sachen zu bringen, das kommt doch noch früh genug! Nach seinem 1. Lebensjahr kann ich das doch sowieso nicht mehr so strikt handhaben wie jetzt, sondern muss mir was anderes einfallen lassen, wie wir das handhaben. Aber ich finde es für uns einfach nicht richtig, dem Kleinen schon am Beginn seiner Beikostkarriere an Süßkram (außer Obst natürlich) zu gewöhnen. Und das wird nicht akzeptiert, sondern man wird gleich als pingelige Rabenmutter bezeichnet! Auf die Frage, warum sie denn jetzt solches Zeugs geben wollen meinen die meisten, sie möchten, dass unser Kleiner sie auch mag. Na, wenn sie da keine andere Möglichkeit finden... LG Crissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten Morgen Nein, du bist keine Rabenmutter sondern vielmehr eine Verantwortungsbewusste! Wenn ich mir die Zähne einiger Kinder anschaue...... *grusel* Kürzlich habe ich im Tram ein kleines Kind im Kinderwagen gesehen welche ganz fürchterlich nach Pommes geschrien hat! Tippe die Kleine auf ca. 2 Jahre. Hallo? Du machst das schon ganz richtig. Den Scheiss essen die Kinder noch früh genug!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub das war ironisch gemeint:) wenn sie denke sie wär eine dann würd sie das kaum so durchziehen^^ und ich find es super wie du das machst und standhaft bleibst..ich hoffe ja mal sehr dsa mir das bei meinem kleinen nicht passiert:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, da muß ich mich dann anschießen - meine Kleine bekommt soetwas auch noch nicht. und meine Große mag noch immer gern die einfachen Reiswaffeln. Schoklade läßt sie sogar stehen.Da haben wir das auch schon so gemacht, aber andere Leute haben dafür kein verständnis, damit muß man leben. Allerdings waren wir mit ihr mit 2 1/2 auch schon mal Pommes essen - man kann die zum selber salzen bestellen und somit finde ich die dann nicht sonderlich dramatisch gruß carlotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du glaubst nicht wirklich, dass ich die "Rabenmutter" ernst genommen habe???? *staun* :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du machst das richtig.ich bin auch so meine ist 11monaten und ich gebe auch keine süssigkeiten.warum auch?meine bekanntin auch 11monaten der sohn ist ganz stolz,ween eis ist,oder pommes fritten!und wenn ich was sage,guck sie mir auch so kommisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal hier: www.rabeneltern.org da tummeln sich noch mehr so komische eltern, die ihren kindern all die tollen dinge, wie süßigkeiten vorenthalten ;-) ich bin auch eine von denen, die glauben, dass ein baby/kleinkind noch nicht das gesamte süßigkeitenregal im supermarkt auswendig kennen muss - und stolz auf mein rabenmutterdasein *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an Euch, danke ihr Lieben, dass ihr micht mit euren Postings so unterstützt, ich bin froh, dass ich nicht alleine mit meiner konsequenten Haltung stehe! Es ist manchmal schon traurig, dass man als Mutter, die gewiss ihr Bestes für ihr Kind will, dann so von der Umwelt angegriffen wird , wenn man ein bisschen auf die Ernährung der Zwerge achtet. Ich kannte einmal aus meiner eigenen Kindheit ein Mädchen, dass hatte im Kindergarten total Karieszerfressene Milchzähne, überall schwarze Stummeln im Mund. Und übergewichtig war sie auch. Das hat sich mir so als Horrorbild eingeprägt. Da versteht man manchmal schon die Welt nicht mehr, oder? Die Seite "rabeneltern.org" muss ich mir mal genauer zu Gemüte führen, die habe ich noch nicht gekannt, aber auf den ersten Blick ist sie wirklich interessant. LG Crissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich...Ich verweigere meinem Kind (5J) nicht die Süßigkeiten, wenn sie mal ein oder zwei Stücke beckommt finde ich das nicht schlimm...warum auch? Ich kenne eine Mutti die hat Ihrer 5Jährigen Tochter noch NIE Süßigkeiten gegeben, wenn das Kind aber mit anderen Kindern zusammen ist die dann mal ein Duplo essen dürfen, schreit und weint sie da es auch eines haben möchte, aber nicht darf! Sie darf auch nicht alleine zu Kindern (Sie könnte ja ein Stück Schockolade essen). Ein anderes Beispiel... Ein Junge auch 5Jahre beckommt zu Hause auch nichts Süßes, sobald er bei anderen Kinder ist, frist er regelrecht die Süßigkeiten die Ihm Zuhause verwehrt werden. Ich finde ein Gesundes Maaß ist völlig in Ordnung, ansonsten kann es auch nach hinten losgehen. Aber wie schon gesagt es muß jeder selber wissen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich rede von meinem 9 Monate alten Sohn, nicht von einem 5 jährigen Kind! Das es da anders aussieht, liegt auf der Hand. LG crissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie hast du da was missverstanden. Wir sprechen hier von einem 9 Monate altem Baby, nicht von einem Kind was schon bald in die Schule kommt! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, habe nichts falsch verstanden und richtig gelesen. Das sin Allgemeine Erfahrungen aus meinem Umfeld und nicht auf Euch bezogen. Die beiden Elternteile waren von Anfang an strickt gegen Süßen, und das kann halt dabei rauskommen.Ob einer von Euch strickt dagegen ist wurde nicht geschrieben, hätte ja sein können, Das man einem 9Mon alten Kind noch nichts gibt ist klar! habe ich auch nicht gemacht. Aber es gibt halt die Fälle die von Anfang an absolute gegner von Süßes sind, oder diese die ein Gesundes Mittelmaß finden. Wie schon geschrieben, ging es nicht um Euch, es brauch sich also keiner angegriffen füllen, war auch nicht böse gemeint. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rabenmutter... weil mein kleiner mit 7 1/2 monaten noch keine löffelbiskuits essen darf, an schwiegermuttis aprikosenkuchen nicht naschen darf, noch keine nudeln mit sosse essen darf... wir eltern sind auch beide allergiker und somit achte ich sehr genau auf die nahrungsmittel die unser söhnchen kriegt, ich halte alles mit zucker und unnötigen würzmitteln von ihm fern, ich denk mal die wird er bald genug noch kriegen... und ich werd bestimmt noch oft schiefe blicke und kommentare ernten wenn ich vehement NEIN sage wenns kuchen gibt... liebe grüsse von der rabenmami ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das in einem österreichischen Provinznest, in dem meine Generation noch mit 3 Monaten eine Speckschwarte zum Lutschen bekam und schnapsgetränkte Stoffetzen noch ein beliebtes Beruhigungsmittel waren! ;o) Mit meinem Tragetuch wurde ich teils angesehen wie ein Marsmännchen, (bis auf eine ältere Frau so 70 Jhr, die mich ansprach, dass sie es schade fände, dass es das zu ihrer Zeit noch nicht gab) Dass ich mein Kind mit 7 Monaten (!) noch stille, handelt mir abschätzende Blicke ein. (zB eine Freundin findet es "pervers" sooo ein großes Kind noch zu stillen) Seit ich bei unserem SPAR nur Bio-Produkte verlange/bestelle gelte ich als irgendwie seltsam/Jesuspatscherlträger. Und die Krönung: Warum, um Himmels Willen bekommt das aaaarme Kind noch keinen Muddis Pudding, uuund keinen Fruchtzwerg! Und gesüßten Milchbrei und Babykekse;..... Erklärung: Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich in der Schule in jeder Pause meine Extrawurstsemmel runterdrückte, als Nachspeise eine Milchschnitte und zum Runterspülen eine Kindervanillemilch. In der Hauptschule war ich, sagen wir unförmig und hatte immens viele Pickel. Ich kämpfe seit je her mit der Figur- und stelle daher auf gesund um. Ich habe in einem Album ein "süßes" Foto von mir gesehen: mich mit ca 9-10 Monaten, das Gesicht schokoladeverschmiert MUSS DAS ECHT SEIN? Ich finde NEIN, deshalb bekommt unser Kind das erste LJ nicht den Mund mit pappigem Zeug verklebt- zum Glück sind mein Freund und ich BEIDE der Meinung! LG ANita (schön, dass es noch andere "verkorkste" Eltern gibt ;o) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Postings sind ja herrlich :) Ich gehoer auch zu der Gattung Rabenmutter. Mein SOhn ist 15 Monate und am WE waren wir zum Geburtstag eingeladen... Was glaubt Ihr, was ich mir teils anhoeren musste (wildfremde Menschen!), weil ich ihm kein Stueck Schwarzwaelder Kirschtorte gefuettert hab! Er wollte es noch nicht mal! (sonst haett ich ihn sogar mal probieren lassen... so ganz streng seh ich das seit seinem ersten geburtstag nicht mehr). Fuer ihn gabs Getreide-Obst-brei, den er immer noch wahnsinnig gerne isst. Wieso sollt ich das aendern? An manchen TAgen zieht er "feste Kost" vor, dann gibts Dinkelzwieback und einen halben Apfel... Allerdings muss ich sagen: so alle Woche oder so kriegt er mal was suesses zum Probieren (darf mal an meinem Eis lecken oder ein STueck Schoki), gerade weil er ja auch sieht was wir essen und dann find ichs nur fair. Aber wie gesagt: er ist 15 Monate alt. Achja am RAnde: Meine Tochter (18 Wochen, Fruehchen, korrirgiert 7 Wochen) hab cih dort gestillt und musste mir auch ncoh anhoeren, dass das Wuerstel ja viel zu klein und zu duenn ist und doch mal was "richtiges" essen soll.... *wechschmeiss* Lieben Gruss, Ihr mach das schon richtig so! Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herrlich zum Lesen! Naja, meine Große ist ja nun auch schon fast drei und bekommt auch schonmal Pommes (wo sie erstmal das Salz abwischt!) Wenn die Schwiegeroma kommt und tolle süße Sachen mitbringt, interessiert sie das garnicht, höchstens die bunten Verpackungen. Die Gummibärchen beim KiA muß ich immer essen. Aber wehe, die Oma (meine Mama) kommt mit ner Zucchini oder Erbsen aus dem Garten! Oder wenn unser Garten die ersten Früchte abwirft! Möhren ernten, putzen und waschen und danach genüßlich verspeisen ist doch das allergrößte! Nachmittags muß ich sie aus dem Erdbeerfeld holen, weil sie sonst nen Sonnenbrand bekommt. Kartoffeln kann sie schon selbst schälen... Und der Lütte bläst ins selbe Horn. Da werd ich nen Teufel tun und denen das abgewöhnen. LG Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine tochter ist 27 monate und hat letzte woche das erste mal schockolade gekostet - bio zartbitter! ich bin auch so wie ihr, mir stellt's die haare auf, was andere kinder so kriegen. wenn meine kleine allerdings einen keks oder so angeboten bekommt, darf sie ihn natuerlich haben. wir leben in england und da wuerden die leute sich nie so direkt aeussern und sich beschweren, so wie ihr das schildert. als meine schwiegermutter beim letzten besuch fragte, ob sie nicht suessigkeiten mitbringen duerfte, "um sich einzuschmeicheln" (!!), gabs ein grosses nein! mir graut allerdings vor unserer rueckkehr und dem deutschen kiga!