Elternforum Stillen

Hysterisch beim Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Hysterisch beim Stillen

Angi_ohne_e

Beitrag melden

hallo zusammen! ich hab meine frage schon im expertenforum gestellt, aber biggi hat nur wieder den standart-text gepostet (saugverwirrung und starker milchspendereflex) und mir damit ja nichts neues gesagt. ich wollte mal fragen, ob eine von euch erfahrungen mit einer solchen situation hat und falls ja, ob und wie ihr das wieder in den griff bekommen habt! mein sohn (7 wochen) wird teilweise richtiggehend hysterisch beim stillen. an manchen tagen trinkt er völlig ruhig und problemlos, an anderen tagen ist es die hölle. er macht sich dann beim oder kurz nach dem trinken vollkommen steif, drückt rücken und beine durch, wirft den kopf nach hinten und rudert wild mit den armen, während er losbrüllt, als hätte er wahnsinnige schmerzen. es passiert durchaus auch, dass er beim stillen einschläft und mit einem solchen "anfall" plötzlich wieder aufwacht. häufig spuckt er danach fast die komplette mahlzeit wieder aus und möchte kurze zeit später wieder trinken. dann scheint er aber fast panisch, sobald ich ihn zum stillen positioniere, obwohl er definitiv hunger/durst hat. er fängt dann auch an, mit weit offenem mund den kopf hektisch hin und her zu schlagen und fuchtelt wild mit den armen, so dass er die brustwarze kaum zu fassen bekommt. wenn er es dann doch schafft, saugt er gierig an, lässt aber oft wieder los und sucht wieder, wodurch er natürlich wieder viel luft schluckt und das ganze geht von vorne los. dazu kommt, dass ich einen recht starken milchspendereflex und auch eher zu viel als zu wenig milch habe, was durch das trinken/spucken/trinken natürlich nicht gerade besser wird und ihm vermutlich zusätzlich probleme bereitet. ich habe den eindruck, wir befinden uns mittlerweile in einer art teufelskreis. ich versuche schon immer, den ersten schwall abklingen zu lassen, bevor er trinkt, und biete pro mahlzeit nur eine brust an. ich lasse ihn auch häufig aufstoßen. wie gesagt, an manchen tagen läuft alles problemlos, an anderen scheint gar nichts zu helfen. kennt das eine von euch? lg angi


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi_ohne_e

Hmm...haben wir hier auch manchmal. Ich glaube, dass sie Bauchweh hat und brüllt und Luft schluckt und dadurch wird es nur viel schlimmer! Einmal eingebrüllt, lässt sie sich nicht mehr anlegen. Letztens hat es aber funktioniert sie im Liegen zu stillen (normalerweise verweigert sie dann immer die Brust). Da hat sie dann ganz ruhig getrunken und war entspannt und hat in die Windel gemacht und dann ist sie eingeschlafen. In der Stillgruppe wird bei starkem Milchspendereflex immer gesagt, man solle bergaufstillen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi_ohne_e

Wenn er schon brüllt oder erst schmatzt? Klingt jetzt blöd, aber vielleicht ist er recht ungeduldig? Und wenn dann nohc am Ende der MSR recht stark ist, er nicht gut trinken kann, sich verschluckt usw., dann wird er wütend. Achte mal, vielleicht wenn er anfängt zu schmatzen, seinen Kopf hungrig zu drehen, unruhig zu werden. Dann gleich anlegen, evtl. geht es da dann ruhiger zu. Einen Versuch ist es wert. Wenn Du Saugverwirrung und den starken MSR ausschließen kannst. Evtl. auch Bauchweh, durch das Weinen dann verstärkt Luft schlucken, dann noch mehr Bauchweh? Evtl. auch mal die Liegeposition ändern. Vielleicht gefällt ihm da was nicht, er liegt unbequem oder hat gar Schmerzen? melli


11Friede

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi_ohne_e

Du stillst bergauf um den milchstrahl zu drosseln? du benutzt keine künstlichen sauger wie stillhütchen, schnuller, flaschenaufsätze etc? du trägst viel aufrecht, um den reflux zu minimieren und die peristaltik anzuregen? Dann KÖNNTE es sein, dass dein baby mal aufs klo muss. dies wird meistens mit hektischem an und abdocken und durchbiegen beim stillen siganilisiert und endet normalerweise erst, wenn sich das baby erleichtert hat. probier es einfach aus: kind abdocken, windel ausziehen und über einem waschbecken abhalten (den rücken an deine brust lehnen lassen und unter die oberschenkel greifen, dann ein pschchhchch - laut machen und warten was passiert und dass ruhig jedesmal wenn wieder dieses hysterische verhalten gezeigt wird.) mit etwa 3 monaten verlieren die meisten babys zu signalisieren, wenn sie mal müssen, wenn darauf nicht eingegangen wird. hier gibt es infos dazu : http://www.topffit.de/erfahrungsberichte/bericht-von-s.htm das ist eine abhalteposition: http://assets2.qypecdn.net/uploads/photos/0333/6593/AbhaLa_Logo_gallery2.jpg diese methode ist bei uns im westen nicht üblich, aber es schadet auch nicht das zu versuchen. wichtig ist, dass bei dem kleinsten widerstand sofort aufgehört wird abzuhalten. es soll ein angebot sein ohne zwang!


Milli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi_ohne_e

Hallo! Ich kenne das auch bei meiner Kleinen. Uns hat es etwas geholfen, dass ich sie an den Rand der Wickelkommode lege und mich dann leicht über sie beuge zum Stillen. Meistens klappt es ganz gut. Besonders nach dem Schlafen.


Angi_ohne_e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi_ohne_e

danke euch für eure antworten! ich versuche immer, ihn so früh wie möglich anzulegen, also bevor er schreit und ungeduldig ist. aber manchmal stellt er sich einfach ziemlich dämlich an und "greift" daneben. scheinbar ist er wirklich vom naturell her sehr ungeduldig, da er dann sofort hektisch wird und frustriert wirkt und dann geht's los. ich habe jetzt die letzten tage öfter mal das bergauf stillen versucht, da ich ja wie gesagt einen recht starken milchspendereflex habe, der ihn teilweise wohl überfordert. seitdem klappt es besser. er schluckt weniger luft, es läuft nicht mehr so oft was aus dem mund und auch das verkrampfen ist dadurch größtenteils weg. klar, zwischendurch passiert es immer noch, aber bei weitem nicht so ausgeprägt. ihr habt mir sehr geholfen!