Mitglied inaktiv
Hallo!! Habe eine Frage, weiß aber nicht so genau, ob ich hier richtig bin, habe meine Tochter nun 6,5 Monate voll gestillt und wollte nun mit Beikost anfangen. Habe noch etwa 10 l Muttermilch in der Truhe und dachte ich mische sie mit Hirseflocken zum Anfang, die Kleine ist begeistert und hat in den letzten 2 Tagen je etwa 150 gr Brei gegessen. Leider wird der Brei nicht so richtig fest liegt das an der Muttermilch? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Hirse, mache auf circa 100 ml 2 Eßlöffel Flocken! VG
Also Hirseflocken bleiben meistens etwas matschig-flüssig, es gibt aber auch feineres Hirsebreipulver, das wird etwas fester, ansonsten ewas mehr dazutun, nur nicht zuviel, sonst wird es so trocken, dass die Kinder es nicht mögen, also lieber etwas flüssiger kochen als für dich selber...
Die letzten 10 Beiträge
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?