Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe fogendes Problem. Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und ich stille voll. Außer vor 1,5 Wochen da musste ich einen Tag HA Nahrung füttern weil ich ne Betäubung gekriegt hatte. Das hat sie auch super vertragen. Nicht eine Tropfen davon hat sie ausgespuckt. Natürlich habe ich den nächsten Tag wieder voll gestillt aber das behält sie seitdem nicht mehr so drin. Iregndwie habe ich den Eindruck das sie die HA Nahrung besser verträgt als meine Muttermilch! Ist sowas überhaupt möglich? Weil MuMi ist bekanntlich das beste und Verträglichste! Wollte ihr bei der nächsten Fütterung mal als Test HA füttern und schaun ob das drin bleibt. LG
Ich habe schon oft gehört, dass Babys von Industrienahrung nicht so viel spucken wie von Muttermilch, aber ich glaube nicht, dass es an der Verträglichkeit liegt, sondern eher an der Konsistenz - Mumi ist meines Wissens nach dünnflüssiger und kommt deshalb eher mal mit bei einem Bäuerchen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass sie beim Stillen einfach mengenmäßig mehr bekommt, und das Überschüssige kommt dann natürlich wieder raus. Oder sie schluckt jetzt mehr Luft mit, weil der Flaschensauger sie verwirrt hat und sie jetzt anders trinkt? Vielleicht ist es auch nur Zufall, manche Kinder fangen mit dem Spucken auch später an als andere. Ich würde ihr jedenfalls nicht noch einmal die HA-Milch geben.