Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich hoffe Sie können mir einen Rat zur Steigerung der Milchmenge geben. Mein Sohn, 11 Woche bekommt, nach anfänglichem Klinikaufenthalt und Trinkschwäche, abgepumpte Muttermilch in der Flasche, was die ganze Zeit- auch mengenmäßig super geklappt hat. Jetzt habe ich leider nach einer dreitägigen Magendarmgrippe (ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt) leider nur noch sehr dürftig Milch und er verlangt nach meist drei Stunden seine 120ml-Flasche. Wie oder mit was kann ich, außer mit Stilltee trinken und öfter intervall-abpumpen (gestern abend alle zwei/zwei einhalb Stunden) die Milchmenge jetzt wieder steigern? Die Brust ist aber vor jedem Pumpen sehr weich und macht auch keinen gefüllten Eindruck. Ich möchte sehr ungern jetzt schon auf PRE Nahrung umstellen.
Geht er gar nicht an die Brust, sprich selber? Ich würde versuchen, ihn immer wieder anzulegen, anzulegen, anzulegen. Nur so kannst Du, außer mit Stilltee und viel, viel Ruhe und Geduld, die Milchmenge erhöhen. Nur abpumpen klappt in den seltesten Fällen! Frag doch Deine Hebi oder geh am besten zu einer Stillberaterin!
Ernähre dich kalorienreich, auch wenns schwer fällt, viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel trinken, lege deinen Kleinen so oft wie möglich an, auch nuckeln von ihm regt die Milchbildung an. Wenn sich das Stillen gut eingespielt hat, ist die Brust nicht mehr so prall wie am Anfang, das ist ganz normal. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate, ich habe auch immer wieder das Gefühl das ich nicht mehr genug Milch habe, aber er bekommt wohl noch genug, denn nach dem Stillen morgens kommt er 3 Stunden ohne Mahlzeit aus. Viel Erfolg, LG
Hallo! Bitte nicht zu viel trinken, das kann auch das Gegenteil bewirken. Ich habe dir mal einen Link von Biggi Welter aus der Stillberatung kopiert. Da gibt es wirklich tolle Tips, um die Milchmenge zu steigern. http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=100349 Alles Gute, Bianca