Mitglied inaktiv
tochter 6 mon.,5 wo.frühchen..nach bedarf gestillt,obst brei mittags,reis milch brei abends.geht super ins bett,ca.19h,schlaft 3/4 std,will brust dann alle 2 std bis morgengrau.sie kann unmöglich hunger haben??ich bin sooo müde.kann mich jemand helfen??sie wacht immer schreien auf,ist nur mit brust zu behrühigen.habe gedacht ist bauchweh,aber mit 6 mon.noch immer?????
sicherlich ist es nicht jedesmal hunger, aber wenn sie es braucht... mit 6 monaten ist ja doch noch recht klein, wer weiß, was sie gerade für einen entwicklungsschub durchmacht... mach es dir so bequem wie möglich. wir hatten/haben einen babybalkon, sodass unsere tochter direkt neben mir liegen kann. das war gerade in phasen, in denen sie mich nachts oft brauchte, sehr bequem für mich. entweder schlief sie im kinderbett (babybalkon) und ich musste nur die hand nach ihr ausstrecken, oder sie schlief direkt neben mir, wobei der babybalkon als rausfallschutz diente. dann musste ich mich nur zu ihr hindrehen, konnte sie stillen und streicheln, sie beruhigte sich superschnell und ich konnte auch gleich wieder einschlafen. selbst dauernuckelphasen haben wir so ganz gut überstanden. jedenfalls musste ich in der ganzen babyzeit nie nachts wegen des babys aufstehen und habe vieles nur im halbschlaf mitbekommen. das nächtliche stillen hat übrigens noch einen vorteil für die mutter: durch das stillen wird der prolaktin-spiegel hoch gehalten, was dazu führt, dass frau mit weniger schlaf auskommt und gelassener ist. also auch wenn du dich jetzt erschöpft fühlst: ohne stillen wäre es noch schlimmer ;-) und es wird besser!
Hallo , mir geht es ähnlich wie dir .Heute Nacht habe ich meine Tochter so zwischen 10-15x an der Brust gehabt.Sie trinkt gar nicht richtig, sondern nuckelt sich so wieder in den Schlaf. Sie wird im übrigen am Wochenende ein halbes Jahr und wird noch voll gestillt.Auch das einschlafen ist schwierig, am besten noch an ihren Bett schuckeln. Wenn das nicht, muss auf jedenfall einer an ihren Bett sitzen bis schläft.HILFE wie kriege ich diese Marotte wieder los??? L.G. Michi mit Charlotte
Da kann ich wohl nur sagen: Geduld! Theo ist fast 11 Monate und schläft eigentlich nur an der Brust ein. Manchmal ist er so müde, da schafft es auch der Papa ohne stillen. Er möchte einfach nicht allein sein (und ich schlafe auch ungern allein ein, also ich verstehe ihn da schon!) Wir haben in seinem Zimmer ein Futon zu liegen, da kann ich nachts mit ihm schlafen oder ich pack ihn ins Bett wenn er schläft und nachts mümmeln wir dann beide sowieso auf dem futon (ich schlafe beim Stillen ein und bin zu faul, ihn rüberzulegen -ist ja auch einfacher)
das ist doch keine marotte! *glubsch* findest du es wirklich sooo ungewöhnlich, dass ein so kleines wesen beim einschlafen nicht alleine sein möchte? ich finde das ganz normal. der übergang vom wachsein zum schlafen ist etwas ganz besonderes. manche kinder finden sehr leicht in den schlaf und brauchen nichts und niemanden dafür (wobei das eher die ausnahmen sein dürften), aber die meisten kinder brauchen doch irgendwas (schnuller, kuscheltier, tuch, etc.) oder irgendwen (bei stillkindern bevorzugt die mama *g*). aber sie werden größer und brauchen das immer weniger! meine tochter ist jetzt 4 J. und nuckelt trotzdem noch ganz gern kurz ein bißchen zum einschlafen an der brust. (andere haben in dem alter vielleicht anderes, was sie brauchen). ein festes ritual haben wir erst so seit ca. 1,5 jahren, vorher gab´s nur einschlafstillen, alles andere hat sie nicht interessiert. das heißt, wenn ich nicht da bin, kann sie mittlerweile auch prima ohne mama einschlafen, aber dann eben mit papa oder oma/opa. ganz alleine ging auch schon, waren aber bisher ausnahmen.
Hallo, Du hast direkt mir geantwortet, danke erstmal. Mit der Marotte ,meine ich das wir am Bett sitzen und an den Bettgittern wackeln.Das stört mich schon einwenig! Nur so schläft mein Kind ein. Das mit den einschlafen an der Brust gerade nachts, wo wir beide Seite an Seite liegen ,stört mich nicht.Mein Mann bekommt das nicht so richtig mit der hat einen gesunden schlaf und da würde er sich nicht einmischen.Aber Freunde raten mir zu Büchern , wie z,B. Jedes Kind kann schlafen lernen(oder so)und da fragt man schon in sich hinein. L.G. Michi mit Charlotte
Hallo ihr, ich kann euch leider nur sagen dass es eine Phase ist. Bei uns war das auch so, nein bei uns wars eigentlich viel viel schlimmer (er war die ganze Nacht im halbschlaf und hat Dauergenuckelt!). Das ist ganz typisch für ein 6 Monate altes Baby. Bei uns ging das bis er ca. 8 Monate alt war dann ist es so nach und nach besser geworden. Geholfen hat uns auch nur der Babybalkon und einfach wenns möglich ist tagsüber ein bisschen Schlaf nachholen. Und natürlich die Hoffnung dass es bald vorbei ist. Normalerweise dauert es auch nicht so lange wie bei uns... Viel Glück Karina
Ja, bei uns ist es auch nicht anders. Aaron ist heute 10 Monate und ich freue mich, wenn er mal 3 oder gar 4 Stunden am Stück schläft. Während Wachstumsschüben kann es auch mal alle 20 Minuten sein. Bin immer wieder erstaunt, wie ich das wegstecke. Aber wie bei den anderen auch: Seit wir das Kinderbatt als Balkon "angebaut" haben, ist alles viel einfacher :-) lg Astrid
meine kleine(6monate)braucht auch die brust zum einschlafen, find es super praktisch und hab auch kein problem damit. oft, wenn ich dabei einschlafe und eine stunde später aufwache, liegt sie immer noch da und nuckelt. klar, muß auch der passende partner sein der das mitmacht wenns baby mit im bett liegt! ich mach mir da keinen kopf, ist doch super!