Mitglied inaktiv
Hilfe! Ich weiß langsam echt nicht mehr, was ich machen soll. Meine Kleine (8 Wochen) wird oft nach 2-3 Minuten trinken total hektisch und stellt offentsichtlich von trinken (mit Schlucken) auf total hektisches Nuckeln (ohne Schlucken) um. Da kommt dann natürlich nix und sie wird dann ganz wild, strampelt, zieht ruckartig ihren Kopf wieder weg, sucht aber wieder. Man merkt, dass sie unbedingt weitertrinken will, aber nicht kann. Manchmal hat sie dann auch so eine Art Schluckauf, der sie total irritiert. Aber nicht immer.Mich macht das langsam total fertig. Sie weint dann und ich weiß genau, dass sie Hunger hat, kann ihr aber nicht helfen. Das Komische ist, dass es Nachts und vormittags meist ganz gut klappt. Aber ab Mittag geht´s dann los...kann eigentlich nix anderes mehr machen. Geschweigedenn das Haus verlassen. Also: Eine Saugverwirrung hat sie nicht, verwende schon ewig keinen Schnuller mehr. Einen starken Milchspendereflex hab ich auch nicht. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll...Bin kurz davor abzustillen. Die Frage ist nur, ob es mit der Flasche dann besser wird. Dann wüsste ich aber wenigstens, was sie getrunken hat. Weiß jemand Rat? Vielen Dank, Gruß, Knuffel
Meine Kleine (6W.) macht das im Moment auch so. Seltsam, auch sie erst Nachmittags. Da hilft nur viel Geduld, nach ´ner Zeit geht es dann. :-), ich bin jedes mal selbst fast am verzweifeln. Ein Grund abzustillen ist es für mich jedenfalls nicht. Sag mal hat deine Kleine momentan auch Probleme mit dem Stuhl? Immer nur ein bißchen in der Windel und das total hart? Ich kann sehen das es sie total anstrengt das rauszudrücken. Oft heult sie dabei auch vor Schmerz. Ich denke das die Probleme beim Stillen Nachmittags davon kommen könnten. LG Stani
Erst dachte ich "Wie seltsam" - und dann fiel mir ein, dass wir genau das selbe Problem hatten. Darum zuerst ein Mutmacher: Es geht vorbei! Ehrlich. Eines Tages wirst Du erstaunt feststellen, dass sie das ja gar nicht mehr macht. :-) Morgens sind die Kinder frisch, nachts entspannt. Nachmittags fangen sie an, den Tagesstress aufzubauen. Ich riskiere also an dieser Stelle wieder den Scheiterhaufen ;-) und sage: Es *könnte* sein, dass sie einfach mal weinen muss. Unser Zwerg hat es bis heute (11 Monate und 28 Tage *g*), dass er manchmal erst eine Runde bei mir im Arm schreien muss, um sich vor dem trinken zu entspannen. Was auch sehr wahrscheinlich ist (vor allem, wenn sie nach der Brust schnappt und sie dann hektisch wieder loslässt und wieder schnappt), dass sie mal muss. Jawohl, Du hast richtig gelesen. :-) Wenn Du ihr dann keine Gelegenheit zum Pinkeln gibst, wird sie weinen, bis sie entspannt genug ist, gegen ihren Instinkt in die Windel zu strullern - und dann in der Lage sein, weiter zu trinken. Wie auch immer, Euch viel Glück. Und es geht ECHT vorbei. Liebe Grüße Cleindori (deren Kind nie in Windeln machen muss) :-) http://kids.kairos-web.de
Hallo, ich vermute, dass deine Kleine im Wachstumsschub in der 8. Woche ist und einen kleinen Stillstreik macht. Im Halbschlaf ist noch alles ok, aber ansonsten Rabatz.. ich wuerde vielleicht mal die andere Brust anbieten oder die Stillposition wechseln. Ansonsten die Ruhe bewahren, ich denke, dass sich das von selber wieder legen wird. Und frag auf jeden Fall bei Biggi in der Stillberatung (Link oben) nach, die kennt sich aus :-) LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?