Mitglied inaktiv
Also meine Rückenschmerzen sind leider nicht nur Rückenschmerzen. Nach fast 6 Stunden von Arzt zu Arzt und Wartezimmer zu Wartezimmer:o( . Hat man einen großen und einen kleinen schwarzen Fleck gesehen. Einer soll ein Nierenstein sein, bei dem anderen sind sich aber die Ärzte (hab ja heute genug gesehen) nicht sicher. Zu meiner Begeisterung (soweit ich die heute aufbringen konnte) haben sie alles versucht auf meine Stillzeit Rücksicht zu nehmen. Aber leider kammen Sie zu keinem Ergebnis und so muss ich am Donnerstag (bis dahin soll ich Schmerzmittel nehmen) Infusionsurgraphie, da muss ich aber was schlucken und danach darf ich 48 STUNDEN NICHT STILLEN !!!! :o( Das die Untersuchung starke Nebenwirkungen haben kann, kann ich ja noch hinnehmen (muss ich ja) aber meine Kleine wird das nicht verstehen! Was soll ich bloß machen, wenn ich Ihr die Brust nicht gebe ist sie ja sooooooooo traurig und wird sogar richtig böse! Soll ich heute schon versuchen etwas weniger zu stillen? Verliere ich die Milch? Hält das meine Brust aus wenn ich zwei Tage nicht stille? Mutti2000 die nicht weis ob sie mehr Angst hat vor dem Ergebnis der Tests oder vor 48 Stunden nicht stillen!!!
Hallo, kommst du mit einer Pumpe klar? Wenn ja, solltest du in dieser Zeit statt zu stillen abpumpen (oder zumindest die Milch ausstreichen), damit die Milchproduktion in Gang bleibt und sich keine Milch staut. Eine Pumpe kannst du dir auch in der Apotheke tageweise ausleihen. Alles Gute Berit
Hallo, in deinem Fall müsste dir die Kasse eigentlich auf rezept eine Pumpe bezahlen. Ruf deinen Gyn oder den behandelnden Arzt an, damit du ein rezept bekommst. Das am besten so schnell wie möglich, damit du schon anfangen kannst, einen kleinen Vorrat anzulegen. Lässt sich aus diesem grund die Untersuchung noch etwas hinauszögern? (Natürlich nur, wenn es für dich nicht schädlich ist!!!) Ansonsten: ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Kraft, damit du diese schwierige Zeit überstehst!!!! LG Astrid
yyy
Es ist wirklich gut fuer dich mit Aerzten zu reden, die wirklich Interesse am Stillen haben. Zur Vorsicht moechte ich dir aber dennoch raten auch mit der Embryonaltoxokologie in Berlin zu arbeiten. Denn leider haben viele Aerzte wenig Informationen in wieweit Medikamente in der Stillzeit verwendet werden koennen - selbst wenn sie sehr bemuet um dich sind. Und die Pharmaindustrie kuemmert sich auch nicht drum. Die schreiben schlichtweg "contraindiziert" um sich rechtlich abzusichern - ohne dabei aber wirklich fundierte Information an den Patienten zu geben. Eine gute Quelle fuer solide Information sind die Experten in der Embryonaltoxikologie in Berlin. Die koennen Dir genau sagen, ob die Medikamente wirklich nicht in der Stillzeit genommen werden koennen, ob es ein sicheres Alternativmittel gibt - oder ob es vielleicht reicht nur fuer eine begrenzte Zeit eine Stillpause einzulegen. In der Stillpause kann man abpumpen um die Produktion aufrecht zu erhalten und anschliessend wieder anlegen. Das mag in der Tat fuer diese Prozedur noetig sein. Hier findest Du die Auskunft: http://www.giftnotruf.de/embryotox/index.htm Telefonberatung: 030 - 30 686-734 Alles Gute! Beatrix
... die sind so nett und kompetent da, das hilft dir ganz sicher weiter! Alles Gute! Chr.
hallo alsooooo, ich selber hatte gallensteine und lag erst vor 6 wochen drin. hatte verschluß, weil die steine die galle verlassen haben und sich in der bauchspeicheldrüse verkeilt hatten. ich hatte eine endokopische OP und durfte wegen kontrastmittel 2 tage nicht stillen. cedric war mit im kh und mir wurde von dort eine pumpe gestellt. nächste woche werde ich dann wieder operiert (entfernung der gallenblase) und da darf ich einen tag nicht stillen. cedric geht wieder mit ins kh und ich werde wieder einen tag abpumpen. mach dir keinen kopf, stille jetzt so weiter wie immer und die situation wirds ergeben. cedric nimmt im übrigen auch keine flasche, aber kmomischer weise gings die zwei tage in denen ich nicht stillen durfte ohne probleme. ich hoffe nächste woche klappt das auch wieder so. alles gute lg anja
Hallo Anja, das hoert sich ja gar nicht schoen an, ich drueck dir die Daumen, dass die Gallenentfernung ein Ende der Schmerzen bringt. Bin natuerlich kein Arzt und Ferndiagnosen sind auch nicht das beste. Meines Wissens sind in der Tat viele Kontrastmittel (nicht alle) nicht mit dem Stillen vereinbar. Bei einer OP sieht es aber doch meist anders aus. Aus welchem Grund sollst du denn dann nicht stillen? Die Narkose ist doch ok, schliesslich koennen auch Muetter die mit Vollnarkose und Kaiserschnitt entbinden gleich nach dem Aufwachen anlegen. Schmerzmittel koennen sicherlich auch so gewaehlt werden, dass sie mit dem Stillen vertraeglich sind. Meine Freundin hatte nur 3 Wochen nach Entbindung eine Gallenentfernung. Nur in den 6 Stunden, in denen sie komplett ausser Gefecht war, konnte sie natuerlich nicht stillen. Alles Gute fuer die OP! Beatrix
hallo beatrix ich hatte sehr starkes kontrastmittel und dazu die zwei tage starkes antibiotikum weil eine entzündung der bauchspeicheldrüse gedroht hat. nächste woche wenn die OP ist dann soll ich den OP-tag nicht stillen, danach könnte ich es wieder. die ärzte sagten das es bei einem ks nicht so schlimm ist, weil ja die milch noch nicht in so starker "konzentration" vorhanden ist, also noch nich so viel milch wie später. ich denke beim thema stillen wird wieder jeder arzt etwas anderes sagen.... lg anja