Elternforum Stillen

hilfe, ich kann nicht mehr

Anzeige momcozy milchpumpe
hilfe, ich kann nicht mehr

Ramona1986

Beitrag melden

Hallo. Meine kleine wird in ein paar Tagen 6 Monate alt und ich stille voll. Von Beikost ist sie noch nicht begeistert. Seit Wochen will sie die ganze Nacht durch das Zimmer getragen werden und sie beruhigt sich nur bei mir. Ich geh sie so zwischen 20-21 Uhr stillen, dann schläft sie meistens ein und ich versuche sie ins Bettchen zu legen, meistens wird sie gleich wach, sodass ich sicherlich 1-2 Stunden mit ihr durch das Zimmer "rennen" muss bis es mir gelingt sie ins Bett zu legen. Soweit so gut, dann wird sie meistens alle 20-30 Minuten wach und das die ganze Nacht über. Es reicht ihr wenn ich sie hochnehme und beruhige also muss ich nicht immer stillen, in der Nacht stille ich so ca alle 2-3 Stunden. Es ist schrecklich, ich bekomme keinen schlaf mehr. Auch tagsüber ist es so mit dem schlafen. Kaum lege ich sie ins Bett schon ist sie wieder wach und jammert weil sie ja müde ist. Und so muss ich sie im arm halten vl. 1 Stunde damit sie ihren schlaf bekommt. Meine Sohn ist 2,5 Jahre und er leidet schon darunter. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich bin jetzt übers Wochenende bei meiner Mutter geplant um sie abzustimmen (sie nimmt weder Flasche noch schnuller). Eigentlich will ich gar nicht abstillen und der Gedanke macht mich schon sehr traurig :-( aber wenn ich abstille komme ich erstens zu mehr schlaf weil ja wer anderer auch mal übernehmen kann und zweitens hab ich die Hoffnung dass sie den schuller dann auch akzeptieren wird Wem geht es genau so bzw wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht??? Danke P.s. Genieße gerade noch kuscheleinheiten mit meiner Prinzessin beim stillen......


kefo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Hallo, hast du es denn schon mit einem Tragetuch/Tragehilfe probiert? zumindest Tagsüber kann sie dann deine Nähe spüren und du hast die Hände frei. und abends, versuch doch, ob sie bei dir im Bett ruhiger schläft und du sie nicht ständig rumtragen musst. In dem Alter fangen die Kleinen an mobiler zu werden und viele neue Veränderungen prasseln auf sie ein, da brauchen sie die NÄhe von Mama, das gibt sich aber wieder. Genieße doch die Kuscheleinheiten mit deiner Maus und still sie nicht so abrupt ab. Das tut euch beiden nicht gut.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Was versprichst du dir vom Abstillen? Besseren Schlaf? Es gäbe im deutschsprachigen Bereich (wo eher wenig gestillt wird) sicher nicht 1000 Ratgeber (gute und schlechte) zu Babys Schlafverhalten, wenn es bloß am Stillen läge ;-) Dass dich das nächtliche Rumtragen extrem schlaucht, kann ich allerdings gut verstehen. Ich würde das nachts nicht schaffen, glaube ich. Nur hat es ja mit dem Stillen nichts zu tun. Hast du mal versucht, sie mit in dein Bett zu nehmen, wo sie mit Körperkontakt zu dir schlafen kann? Da würde ich ansetzen: Körperkontakt erlauben (das ist für viele Babys eben enorm wichtig, um sich sicher zu fühlen), aber den Service des Herumtragens reduzieren, sodass auch du wieder schlafen kannst. Buchtipps: Schlafen und Wachen von. Dr. William Sears & In Liebe wachsen von DR. Carlos Gonzales


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Hallo Ramona, das ist wirklich extrem anstrengend was du da beschreibst. Ich fürchte eine Patentlösung für solche Phasen gibt es einfach nicht. Die Idee meiner Vorschreiberinnen mit dem gemeinsamen Bett finde ich gar nicht schlecht. Mein Kleiner ist auch sechs Monate alt und schläft im Beistellbett (mit einem Stillkissen davor, weil er langsam mobil wird). Da kann man dann nachts knuddeln, wenn der Nähe braucht. Hast du mal probiert, ob das deiner Maus vielleicht auch reicht? Du hattest ja geschrieben, dass du nachts "nur" zwei- bis dreimal stillst, also nicht jedes mal, wenn sie wach wird. Dann könnte in den Momenten vielleicht mal der Papa das rumtragen übernehmen damit du ein bisschen schlafen kannst, oder? Ich möchte dir jetzt nicht deine Hoffnung ruinieren, aber mein Großer ist nachts mit 7,5 Monaten von stillen auf Fläschchen umgestiegen und hat damit genau so schlecht geschlafen wie vorher. Ich würde von daher den Effekt des Abstillens nicht überschätzen. LG und alles Gute!


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Abstillen? Du willst es nicht, dein Baby schon gar nicht! Schließe mich rattenpack an: Familienbett. Mein Sohn würde nachts auch gerne rumgeschleppt werden... Um das Tragen zu imitieren, schuckel' ich ihn immer etwas am Po (er liegt neben mir).


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Hallo Ramona, ich würde es auch wie Rattenpack machen. Unser Sohn hat nie alleine in dem Alter geschlafen, klassisches Schreikind, konstant getragen oder gestillt. Mit 5-6 Monaten war es am schlimmsten, da ist er nachts wirklich alle 1-2h wachgeworden und hat sich auch durchs Stillen nicht mehr beruhigen lassen, obwohl er direkt neben mir schlief. Wir haben später eine Babyschaukel aufgehängt, die ihn bei Zahnen etc nachts sehr gut beruhigt hat. Und wo man als Erwachsener zumindest in einem Stuhl mit einer Decke nebensitzen kann, besser als herumtragen oder Bett schuckeln. Ich glaube auch nicht, daß Abstillen es besser macht, denn unser Sohn ist ein Zwiemilchkind und akzeptiert auch die Flasche. Ich habe das natürlich ausprobiert, mit dem Ergebnis, daß er mir nachts, nachdem er zusätzlich eine ganze Flasche intus hatte, ins Bett gebrochen hat. Ich denke, da geht es vornehmlich wirklich um den Beruhigungsaspekt. Alles Gute und hoffentlich bald wieder mehr Schlaf.


Ramona1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Danke für die Antworten, ich hab mich mal vorerst gegen das Abstillen entschieden. Das mit dem Familienbett werde ich mal probieren obwohl....ein paar mal habe ich es versucht sie einfach mal neben mir schlafen zu lassen und dann ist sie auch so oft wach geworden aber ich werde es mal intensiv mit dieser Methode probieren.


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Natürlich wird sie auch neben dir wach, erwarte mal keine WUnder. Aber dann machst du am besten kein Licht, bietest ihr die Brust an und gut. Mit der Zeit kannst du stillend schlafen.So ersparst du dir zumindest das rumgelaufe nachts. Und die Maus muss ja langsam lernen dass bei Dunkelheit (überwiegend) geschlafen wird, zumindest jedenfalls dass man im bett bleiben muss und es keine Unterhaltung gibt. Aber wenn sie neben dir liegt ist sie sicher bald damit zufrieden denn immerhin ist sie nicht allein.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Mein Kind in ein Bettchen legen, egal ob hellwach, im Halb- oder Tiefschlaf ging nie, nie nie. Es brauchte ständigen Körperkontakt, getragen und gestillt werden, eben ein echtes Naturkind . Das Schlafen hat bei uns so ausgeschaut: einschlafstillen etweder im Liegen oder beim herumgehen. Wenn wir nicht schon im Familienbett gelegen sind, hab ich mich nach dem stillend gehen mit ihm hingelegt, ohne dass er die Brust verloren hat. So haben wir gekuschelt, bis er von selbst abgedockt hat (konnte und kann auch 1Std dauern), dann Familienbett mit Decken und Kissen sichern. Je nach Phase habe ich nachts im Akkord weitergestillt, aufstehen mußte ich so allerdings kaum. Liebe Grüße , Chris


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Bei uns war es mit ca 6 1/2 Monaten das gleiche: Maus hat immer in ihrem bett geschlafen und plötzlich musste ich stündlich aufstehen. Bis ich dahinter gekommen bin dass sie nur nicht allein sein will mussten wir erst in den Urlaub fahren ohne babybett. Maus schläft jetzt immer mit in meinem bett und wir beide kommen gut zurecht und sind ausgeruht. Sie wird nachts manchmal wach und schreckt hoch, aber sobald ich ihre Hand nehme schläft sie beruhigt weiter und stillen will sie nur zwei mal im schnitt. Versuch es wirklich mal so, ich hätte auch nie gedacht mit 7 Monaten noch ein familienbett einzurichten.


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Wenn sie abends beim stillen einschläft, dann still sie doch im Liegen im Bett und lass sie dort! So habe ich das gemacht und heute schläft er in guten Nächten von 20-5 Uhr, obwohl ich morgens manchmal nicht weiss ob und wie oft ich nachts gestillt habe....und das ist gut so, ich bin zufriedenstellend ausgeschlafen und kann schon wieder 12-Stunden-Schichten arbeiten. Nachts herumtragen würde mir im Traum nicht einfallen! Probier es mal aus und berichte mal ob es besser wird! Drück Dir die Daumen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

Bei mir wars genauso. Nachdem ich nie so richtig viel Milch hatte, waren die Schubzeiten immer mit Naechten von oft alle 5 min aufwachen seinerseits verbunden. Fuer mich war damals das Stillen im Liegen und im Halbschlaf der Segen schlechthin. Ich konnte dadurch die ganze Nacht schlafen, mit vielen kleineren Unterbrechungen, aber ich musste nie Licht machen oder aufstehen oder gar rumtragen. lg niki


11Friede

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ramona1986

http://www.kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf