Mitglied inaktiv
meine kleine hält uns ganz schön auf trapp. es ist so, als würde sie sich dagegen wehren einzuschlafen..... normalerweise ist das jetzt ihre ich-nuckel-an-mamas-brust-und-schlafe-dabei-ein zeit......aber statt dessen schreit und quengelt sie...ist schon 2-3 tage so. sie hat dicke augen und quengelt vor müdigkeit. aber schlafen ? NEIN! bin schon am verzweifeln. ihr ist langweilig und um 21uhr will sie bespielt werden. letztens ist sie um 4 uhr wachgeworden und dachte sich "gut ich bin wach....los spielt mit mir" also wurde sie um 4uhr bespielt,..und als mama (meinereiner) dann hellwach war,..dachte erin "nö,..nu is gut brust her will schlafen",....ich lag wach da.....ach habe mal wieder zu weit ausgeholt. erin ist verdammt neugierig,..selbst als sie heute im tuch war (da war sie schon gute 5 stunden wach und todmüde) ielt sie sich wach.! die augen fielen ihr schon zu und als ihr kopf langsam auf meine brust sank und ich dachte "puh,...endlich" was macht sie?,..kopf hoch und in die welt schauen,..mit dicken augen!!!!! sie hat heute zwar 2 stunden geschlafen aber naja,.......... außerdem bin ich deprimiert...mein mann hat sie heute bespielt und ich habe sie das erste mal aus vollem hals lachen hören,..ich war richtig stolz und glücklich was sagt mein mann? "ach,...das ist nix neues,..kenn ich schon!"....schnüff,..bei mir macht sie so was nicht,..bin richtig eifersüchtig auf ihn *schnüff* lg manu
achje, du Ärmste.... ich hab richtig Mitleid mit dir. Ich kenne das auch. Bei uns half da nur.. t-Shirt aus und rein ins bett zu der Kleinen. Sie hat dann Mama geschnüffelt und war zufrieden. Aber immer ein T-Shirt rein, war mir nix, also hat sie so ein Kuscheltier bekommen, wo ein Tuch dran ist. Das liebt sie mittlerweile abgöttisch. Natürlich ahben wir gleich 3 davon geholt. Eins ist bei ihr im Bett, eins in meinem (damit es nach mir riecht) und eins sauber im Schrank. Muß das erste gewaschen werden, bekommt sie tuch 2 und tuch 3 kommt in mein Bett... so amchen wir das alle 3 bis 4 Tage. und seither schläft sie super!!! Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass es besser wird.... Hat sie vielleicht einen Entwicklungsaschub? Lies mal bei "Ohje ich wachse" nach, wenn du das Buch hast. Wenn nicht, dann hier: http://www.beebie.de/service/entwicklung/index.htm Viel Glück für die kommende Nacht! Ulli und Pia (die schläft aber schon)
nachtrag: STILLEN HILFT ABSOLUT NIX,.......haben ihr gerade ne flasche mit sab gegeben,....und es kam nen mega bauer mit nem ganzen bauernhof raus,...... vom vielen schreien hat sie luftgeschluckt. hat jetzt nen kirschkernkissen aufm bauch und mein mann ist mit ihr aufm petziball,.....aber sie quengelt wieder,....*seufz* ... manu
Ich glaube, viele Kinder haben Probleme, sich vom Tag zu verabschieden. Auch unsere (wir haben 4 - zwischen 5 1/2 Jahren und 17 Monaten) hatten das zeitweise. Das ist normal. Und da Ihr ja - so hört es sich zumindest an - schon alles andere versucht habt und nichts geholfen hat.... Unsere Aufgabe als Eltern ist es, unseren Kindern den Abschied vom Tag leichter zu gestalten. Uns hat dabei geholfen, jeden Abend denselben ruhigen Ablauf zu haben. Bei uns fing das gegen 20.00 an (wenn die größeren Geschwister im Bett waren). Dann durfte unser Jüngster erst eine Weile mit nacktem Po auf einer Wickelunterlage + Decke im Wohnzimmer strampeln (fand er suuuuper), dann haben wir (alle 3 Tage) gebadet oder ansonsten nur geschmust. Danach wurde eine Runde gestillt und ab ging es ins Bett. Wenn er nochmal geschrien hat, dann habe ich mich an sein Bett gesetzt und ihn gestreichelt und leise geflüstert, bis er endlich schlief - was meist keine 3 Minuten gedauert hat. Deine Kleine ist ja schon 3 Monate alt und bekommt von ihrer Umgebung immer mehr mit. Wenn sie abends unruhig ist, dann muß das nicht unbedingt etwas damit zu tun, daß sie Hunger hat, ihr langweilig ist.... Sondern es kann auch daran liegen, daß sie sehr viele Eindrücke des Tages verarbeitet. Dabei brauchen die Kleinen oft die Unterstützung der Eltern. Dann ist es wichtig, daß man dem Kind nicht wieder neue Reize "anbietet", sondern es zur Ruhe bringt. Also nach Möglichkeit in ein abgedunkeltes Zimmer geht, das Kleine in sein Bett legt und so lange flüsternd und streichelnd dabeibleibt, bis es zur Ruhe gefunden hat. Dann merkt es: "Ich bin mit allen meinen Problemen nicht alleine, sondern erfahre die Zuneigung meiner Eltern. Sie halten es aus, daß ich auch mal sauer bin und Zeit zum Verarbeiten brauche." Ich hatte selbst beim 4. Kind am Anfang noch Schwierigkeiten, genau herauszufinden, welches Bedürfnis das Baby gerade hat - aus welchem Grund es weint. Das zu erlernen ist gar nicht so leicht, weil die kleinen Mäuse ja noch nichts sagen können. Aber mit der Zeit wird das immer besser. Ich weiß ja nicht, wie Ihr Euren Abend mit dem Baby gestaltet, aber vielleicht hat sie tatsächlich einfach nur das am Tag erlebte zu verarbeiten. Vielleicht will sie ja doch gerne einschlafen und braucht lediglich Deine Unterstützung dabei. Nur werdet Ihr das bestimmt nicht gleich beim ersten Versuch herausfinden. LG, Katrin
So eine ähnliche Phase hatten wir auch. Meine Kleine dachte sich nachts plötzlich...jetzt wird gespielt...aber da darf man nicht drauf eingehen. Ich ahbe sie ins Bett geholt, zwischen uns gelegt und nicht gesprochen oder gespielt, sie muß lernen, dass wenn es draußen dunkel ist, geschlafen wird. Nach einer Weile verstand sie, dass jetzt hier nichts losgeht und schlief wieder ein. Hat bei uns geklappt. Tagsüber achte ich genau darauf wie lange sie wach ist, es heißt alle 90 Minuten haben Babies ein Schlaffenster,wo sie einschlafen können, die Zeit sollte man nutzen und sie zur Ruhe kommen lassen. Bei uns klappts fast immer. Also, viel Glück und eine ruhige Nacht!