Elternforum Stillen

hat jemand schonmal davon gehört, das babies allergisch gegen mumi ist?

hat jemand schonmal davon gehört, das babies allergisch gegen mumi ist?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gibt es hier jemand, bei dessen baby das festgestellt wurde? und durch was für einen test?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass ein Baby gegen die Muttermilch allergisch ist, kann ich mir nicht vorstellen, aber dass es auf Nahrungsmittel allergisch ist, die die Mutter isst und die in die Milch übergehen schon. Ich denke einen Test kann man noch nicht machen, nur so quasi in der Ernährung vieles weg lassen und Verhänderungen abwarten. Ich habe aber schon gehört, dass es Babies gibt, die die Muttermilch nicht zu mögen scheinen.... LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass ein Baby gegen die Muttermilch allergisch ist, kann ich mir nicht vorstellen, aber dass es auf Nahrungsmittel allergisch ist, die die Mutter isst und die in die Milch übergehen schon. Ich denke einen Test kann man noch nicht machen, nur so quasi in der Ernährung vieles weg lassen und Verhänderungen abwarten. = stimme ich ZU!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mir das auch schwer vorstellen. Ist ja arteigene Milch.... Hab ich noch nie gehört. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... so ähnlich. ich weiß nicht mehr genau wie die ärzte es damals genannt haben, denn es ist schon 17 jahre her. mein ältester hatte direkt nach der geburt einen viel zu hohen billi wert, also neugeborenen gelbsucht. unter dieser wärmelampe ist er dann ein wenig runter gegangen und ich konnte ihn mit nach hause nehmen. eine woche später musste er in die kinderklinik. es wurden unzählige teste mit dem jungen gemacht, die ärzte fanden keine erklärung. ich war mit in der klinik und hab viel gelesen. da bin ich auf einen bericht gestoßen das manche baby´s die muttermilch nicht vertragen und dadurch der billi wert nicht runter geht. man wollte schon so eine art "blutaustausch" machen weil es sehr bedrohlich wurde. ich hab mit den ärzten gesprochen und abgestillt. und kaum zu glauben, ruck zuck ist der wert gesunken und nach einer woche durften wir nach hause. am besten du erkundigst dich mal in einer kinderklinik danach! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine knapp 3 jährige tochter hatte die mumi nicht vertragen.die ersten 3 wochen war alles prima.sie nahm schön zu und spuckte auch nicht.als sie 3 wochen alt war,spuckte sie mir bei jeder mahlzeit die ganze mumi wieder entgegen.wir sind dann zum kia,weil wir dachten sie hat einen magen-darm virus(haben noch ältere kinder).beim kia wurde sie gewogen und meine maus hat nichts zugenommen,sondern sogar 350gr.gewicht verloren.ich sollte dann geziehlt zufüttern und vor der flasche aaber trotzdem noch anlegen.nur jedesmal wenn ich sie angelegt habe,kam die ganze mumi postwendent zurück.die flaschennahrung blieb aber drin. als ich dem kia dies berichtete,sagte er,dass die maus irgend etwas in der mumi nicht aufschliessen könne(irgend ein enzym) und daher spucken und nicht zunehmen würde. mit der flasche klappte es dann wunderbar. übrigens meine jüngste tochte stille ich jetzt seit 8 mon.ohne probleme. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr interessant! Hat das nen Namen? A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einige angeborene Stoffwechselkrankheiten, dabei können die Babies die Muttermilch nicht verarbeiten. Je nachdem, was das für eine Erkrankung ist, können sich die nicht abgebauten Stoffe im Gehirn ablagern und sogar für bleibende Schäden verantwortlich sein. Ist zwar selten, aber wen es trifft, den trifft es dann zu 100 %.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine große hatte die ersten 3 Monate immer so komischen stuhl und alle dachten sie hat durchfall oder der darm ist krank hat von 19-20 Uhr jeden Tag geschriehen ohne ende bis sie endlcih mal meine Milch kontrolliert haben und da waren Bakterien drin. Habe sofort abgestillt habe mir hinterher immer vorwürfe gemacht das ich sie unwissentlich "vergiftet" habe. aber nun ist sie 3 Jahre und kerngesund