marlow
meine kleine Tochter ist jetzt 21 Wochen alt und bekommt Mittags- Brei seit etwa 4 Wochen und seit 4 Tagen den Abendbrei. Seit längeren habe ich schon gemerkt, dass die Kleine nicht mehr gerne an der Brust trinkt. Es war nie sehr schön mit dem Stillen, sie war nach 5 min meist komplett fertig. Jetzt ist es seit etwa 2 Wochen so, dass sie quasi nur noch im Halbschlaf und im Schlaf Nachts (3x) trinkt aber auch nicht mehr so wie früher, fängt dann extrem an zu meckern und es geht nix mehr. Sie wartet quasi dass sie die Breis bekommt, nimmt sie gut an mit etwa 100 - 140g. Jetzt ist es so, dass sie mir nur noch verweigert, d.h. max. 1 min trinkt und extrem Hunger hat. Haben wir daran gemerkt dass sie heute ausnahmsweise mal neen Vormittagsbrei bekommen hat und den komplett gegessen hat. Ich kann doch nicht schon nach 4 Tagen die nächste Mahlzeit ersetzen oder? Habe es schon mal mit Abpumpen probiert und Ihr dann zu Löffeln dass funktioniert einigermassen, dauert halt lang da sie keine Nuckelflasche nimmt. Sie bekommt von mir ab und zu verdünnten Tee über die Trinklernflasche da es zwischenzeitlich so heiss war, das klappt, jedoch kommt nicht viel raus so dass ich Ihr die Milch darüber geben könnte als Alternative. Wieviel Milch braucht ein Baby in dem Alter generell falls es nicht mehr mit dem Sillen klappt.
Ich denke eher das du die Anzeichen deiner Tochter völlig falsch deutest. In den alter haben die kleinen eine sehr gute Muskelatur entwickelt das sie nur noch wenig Minuten trinken müssen, und das sie den brei noch gegessen hat, das war bestimmt kein Hunger, wenn dir nach den essen jemand noch ein pudding gibt dann isst du den auch. Mir ist das auch schon aufgefallen, das wenn meine kleine satt ist ich ihr aber weiter die Brust aufdränge, dann meckert sie auch los, da dachte ich zuerst auch das sie noch Hunger hat aber hatte sie nicht. Du bist ja schon sehr früh mit der beikost angefangen und ihr habt noch viel Zeit. Denke bitte immer daran das Milch das Hauptnahrungsmittel im ersten Lebensjahr ist und alles andere nur BEIkost und nicht Ersatzkost ist. wenn du abstillen möchtest dann musst du wohl oder übel auf Pulver zurückgreifen und die Flasche füttern.
Ähmm, in dem Alter ist es IMO eher normal das die Kleinen in 5min mit dem Trinken fertig sind. So lange benötigt meiner schon lange nicht mehr, da ist eher "Druckbetankung" angesagt. Hatte dir diesbezüglich glaube ich auch schon woanders geantwortet. Aber OK, schlußendlich siehst du dein Kind und kannst es besser einschätzen. Ich finde es aber mit soviel Beikost auch arg früh.
Ach, was mir noch eingefallen ist. Vorallen da es bei dir mit dem Abpumpen ja nicht klappt - bei sehr vielen Frauen wird durch dei Pumpe der Milchspendereflex nicht ausgelöst, deshalb kann dann keine oder nur wenig Milch. Ach mal beim nächsten Stillen drauf ob und wann bei dir der Milchspendereflex einsetzt. Meistens merkt man den ja nicht unbedingt, manchmal aber schon. Hatte das auch gerade das meiner beim stillen riesen Theater gemacht hat, Mama treten (stillen im liegen, weil er da ruhiger ist), Brust durchdrücken, knurren, meckern - halt das volle Programm. Und dann so nach 30sek oder auch später setze der Milchspendereflex ein, diesmal habe ich ihn bemerkt. Und danach hat er dann in Ruhe geschluckt und getrunken, nichts mehr mit zappeln und faxen machen. Jetzt pennt er gerade in Ruhe. Trinklernflasche/Nuckelflasche geht ja leichter, da kommt es von alleien geflossen. Trinken an der Brust bedeutet aber Arbeit, und viele Kinde, auch ältere sind da dann mitunter etwas mit überfordert. Oder auch zu ungeduldig. Wenn das Stillen im Halbschlaf ja klappt, spricht da einiges dafür, zumal deine Beschreibung wegen des Abpumpen. Dann würde ich mal eine Stillberaterin (haben hier ja im Expertenbereich Biggy) fragen wie und was du da in einem solchen Fall machen könntest. Ist halt nur eien Idee.
Hallo, ich denke auch dein baby hat nicht unbedingt hunger. Oder mag gar die brust nicht, nur weil es schnell trinkt. Meine beiden tranken je nur 3 min.... Der kleine(9 monate) wird noch gestillt. Max 5 min wenn er ganz entspannt trinkt, braucht er. Trotzdem bekommt er genug. Wichtig ist, dein baby nimmt weiter zu, entwickelt sich gut und ist ansonsten ausgeglichen. Ich würde den dritten brei noch abwarten. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen