Mitglied inaktiv
Hallo! seit 2 Tagen saugt meine 11 Wochen alte Tochter andauernd an Ihren Händen. Erst dachte ich es sei Hunger, aber sie macht das ständig vor und auch nach dem Stillen. Habt Ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte? Sie kann mit knapp 3 Monaten doch noch nicht Zahnen, oder? Viele Grüße Sonja und Fiona
Hallo Sonja, im ALter von drei Monaten kann es durchaus schon sein, daß die ersten Zähne einschießen - vom Durchbrechen (also Sichtbarwerden) ist aber noch nicht unbedingt die Rede. Wahrscheinlicher ist, daß deine Tochter sich ihrer Hände und Finger jetzt richtig bewußt geworden ist. Der Tastsinn der Lippen und der Zunge ist bei den Kleinen am Besten ausgeprägt, sie entdecken ihre Welt quasi über deren Empfindungsfähigkeit, und somit auch zunehmend ihren eigenen Körper. Das Saugen, Lutschen und Betasten ihrer Finger kann ihr außerdem ein zusätzliches Wohlgefühl vermitteln, da sie sich selbst über zwei "Empfänger" wahrnimmt (Mund + Finger). Kein Grund zur Sorge also, solange die kleine Maus richtig andockt und ordentlich trinkt :o). LG, Feline
Hallo Feline! Danke für Deinen Rat! Aber das mit dem "Andoggen" ist seit gestern auch so ein Problem. Sie weint anfangs und nimmt dann lieber ihre Faust in den Mund bevor sie die Brust nimmt. Ich muß sie dann fast schon zwingen die Hände weg zu nehmen um zu trinken. Meinst Du sie wird vielleicht nicht mehr satt? Gruß Sonja
Hi nochmal, das ist natürlich nicht so schön :o/. Es kann zum Einen tatsächlich am Einschießen der Zähne liegen, was bei manchen Zwergen etwas schmerzhaft ist, zum Anderen aber könnte es auch ein Mundsoor sein (schau ihr ml in den Mund, ob du dort weiße Bläschen entdecken kannst, falls ja, Morgen gleich zum Kinderarzt). Dann kommt noch eine Sauverwirrung in Betracht - hat sie mal die Flasche bekommen oder nimmt sie einen Schnuller? Mitunter verpassen sich sehr sensitive Babies diese Verwirrung auch selbst durch das Fingergenuckel, aber das ist wirklich selten. Schau also zunächst mal wegen Soor nach. Findest du da nichts, versuch' mal während des Anlegens ihre Hände anderweitig zu beschäftigen, indem du sie mit einem deiner Finger bespielst. Sollte das Anlegen jedoch ein echtes Problem werden, würde ich eine Stillberaterin empfehlen, welche du über www.lalecheliga.de oder unter Angabe deiner PLZ bei Biggi Welter findest. Vielleicht hat eine der anderen Stillmütter noch Ideen, woran es liegen könnte, oder Rat für dich?! Ganz liebe Grüße und gutes Gelingen, Feline
...ja sie nimmt den Schnuller! Ich stille übrigens auch seit Anfang an mit Stillhütchen. Probiere aber seit ein paar Tagen immer mal wieder sie "ohne" anzudoggen, aber das klappt nicht so recht. Evtl. ist sie dadurch ja etwas verwirrt. Vielen Dank nochmal, gell! Gruß Sonja
Mein Kleiner lutscht auch an den Fingern, ich denke auch, das ist normal. Meine Schwägerin (Tochter ist drei Wochen älter als meiner) erzählte, das sie im Krankenhaus meinten, es wäre ein Zeichen von Reflux. jannis spuckt zwar auch seitdem, aber ich glaube trotzdem nicht, das es damit zusammenhängt. birke
Mein Kleiner (13,5 Wochen alt) lutscht auch seit ca. 3 Wochen ständig an den Händen - vor wie nach dem Stillen. Manchmal auch die ganze Hand rein mit dem Effekt, dass er würgen muss :o( Jedenfalls: Hatte mit Stillhütchen angefangen, irgendwann ging es auch ohne, er bekommt manchmal das Fläschchen und den Schnulli - wobei er den Schnulli nicht sonderlich mag, nur manchmal als Einschlafhilfe. Ach ja: Zum Thema Saugverwirrung: Ich kann ihm ohne Probleme z. B. die Flasche geben und dann kurze Zeit später wieder stillen - kein Thema. (Flasche wohl mit Tee) Ich dachte auch anfangs, er hätte Hunger, aber seine Hände sind einfach zu interessant für ihm. viele Grüße von Anna
Sorry, dass ich klugscheisse ;-) aber den Tee würde ich trotzdem weglassen (weiter unten gibt´s u.a. darüber auch eine Diskussion mit diversen Begründungen), nicht nur wegen Saugverwirrung (die ein Kind auch später noch kriegen kann, obwohl es scheinbar eine zeitlang gut mit Flasche und Brust zurechtgekommen ist), sondern weil Tee einfach überflüssig ist. Aber vielleicht liest Du Dir das Ganze weiter unten ja mal durch :-) Gruß
Ja ich weiß. Den Tee hatte er bekommen, als er wirklich schlimme Bauchschmerzen/Blähungen hatte. Vielleicht war es Zufall, aber nach etwa 10 - 20 ml Tee (viel mehr trinkt er eh nicht davon)kam immer die Verdauung in die Gänge. Die Male kann ich aber auch an einer Hand abzählen. Bin ja wirklich froh, dass mein Kleiner damit keine Probleme hat, viele Babys kommen damit wohl nicht klar. Viele Grüße von Anna
.