MeGu
Hallo zusammen. Meine kleine ist heute 5 Monate alt geworden, und seit fast 5 wochen wird sie jede Nacht jede Std wach. Ich bekomme sie auch nur mit anlegen wieder zum einschlafen. Sie trinkt auch nicht nur ein bisschen, sondern zieht jedes mal ordentlich ab. Nun zu meiner frage, kann es sein dass sieh nicht satt wird, oder warum jede Std dass gleiche? Tagsüber kommt sie alle 3-4 Std deshalb dachte ich bisher nicht dass es Hunger wäre. Dachte es sei nur eine Phase, aber allmählich geh ich auf dem Zahnfleisch und fange an mir den Kopf zu zerbrechen woran es liegen könnte. Hoffe sehr ihr habt mit sowas schonmal Erfahrungen gemacht. Liebe Grüsse
Keine Sorge, alles bestens, wenn auch ermüdend! Oh mann, und wie ich das kenne! Bis ins 3. Lebensmonat schlief mein Sohn nachts meist einmal 3, dann nochmal 4 Std oder umgekehrt. Aber ab dann wurden die Abstände v.a. in der Nacht immer kürzer. Zunächst alle 2 Std, dann stündlich und dann hatten wir die Phase, wo ich manchmal im Geiste gefleht habe "bitte eine halbe Stunde Pause, bitte...." Geholfen hat mir die Stillgruppe von LLL, die Bücher von Sears, Gonzales und Leadloff und das Wissen, nicht damit alleine dazustehen. Der Rest hat sich schlicht ausgewachsen :-) Aber meine Augenringe von damals sprechen Bände weil leider auf zahlreichen Fotos dokumentiert. Kopf hoch, es ist natürlich, es ist anstrengend, aber es geht vorbei! LG, Chris
Es beruhigt mich oftmals schon zu wissen dass es wohl nicht nur bei uns so ist. Danke dafür schonmal. Wie lange ging dass denn bei euch so?!
Wie lange es gedauert hat, weiß ich nicht mehr so ganz genau, aber ungefähr 3 oder 4 Monate mit immer wieder ups und downs. Dann waren die Nächte deutlich entspannter und für mich erholsamer. Mein Sohn hat dann zwar "immer noch" ca alle 2 Std gestillt, manchmal seltener, aber manchmal auch öfter aber er trank dann kürzer und schlief zwischen den Stillphasen viel ruhiger. Da habe ich "nebenher" ausreichend Schlaf bekommen und mein Körper hat das Stillen komplett automatisiert. Euch wünsche ich auch baldigen nächtlichen "Autopiloten" ;-) LG, Chris
Hallo, als mein Sohn 4-5 Monate alt war hat er auch begonnen nachts alle 2 Stunden zu stillen, obwohl er vorher schon nur noch um 3 Uhr nachts und dann wieder um 7 getrunken hatte. Zum einen steigern die Kleinen eben durch häufigeres Stillen die Milchmenge (zu dünne Milch gibt es nicht - die Zusammensetzung ist immer nahezu gleich) und zum anderen sind Babys in dem Alter tagsüber oft zu abgelenkt um sich richtig satt zu trinken, weil alles andere interessanter ist und holen das dann in der Nacht nach. Außerdem stillen Säuglinge an der Brust ja nicht nur Hunger und Durst, sondern auch ihr Bedürfnis nach Saugen, Körperkontakt sowie Nähe & Geborgenheit ;) Das geht also von selbst wieder vorbei... LG & viel Kraft
Um den Zeitraum herum haben viele auch den ersten "richtigen" Schub. Die vorher waren da reinstes Kinderspiel in den meisten Fällen, weil meist nach 1-2 Wochen vorbei. Ab der 16ten Woche in etwa aber kommt der erste richtig große, und der kann auch schon mal 3-5 Wochen andauern. dazu schießen dann auch oft die Zähne ein. Bis sie richtig duirchbrechen kann es aber noch Wochen/Monate dauern - Ärger machen sie dann aber trotzdem schon. Nicht umsonst stillen viele Mütter um diesen Zeitraum herum ab und/oder fange mit Beikost an aus der irrigen Annahme heraus die Milch würde nicht mehr reichen. Dabei ist das ein völlig normales verhalten - bei dem einen halt mehr wie beim anderen. Solange der rest paßt (wachstum, nasse Windeln, entwicklung) also kein Grund zur Panik.
oder die Zähne, die sie spürt...all das beunruhigt in der Nacht. Wie sind denn so Eure Tage? Eher ruhiger oder aufregend? Was lernt sie gerade Neues? Drehen z.B.? Ist eigentlich nicht weiter schlimm, denn nachts werden alle Eindrücke des Tages verarbeitet. Es ist anstrengend, für Dich natürlich mehr als fürs Baby. Kannst Du Dich hinlegen und schlafen tagsüber? Dann tu es! Schaff Dir Ruhephasen tagsüber, wenn Baby schläft, schlaf auch Du ne Runde. Nachts ist sie bei Dir? Wäre praktisch, oder Du bei Ihr, auf ner Gästematratze oder so, falls es im Ehebett zu Dritt nicht so gut sein sollte. Alles Gute für Dich. melli
Hier dasselbe, immer so mit vier Monaten herum, auch bei den Babys, die vorher schon lange durchschliefen. Meine Tochter hat das häufige Nachtstillen sehr, sehr lange beibehalten. Sie stillte noch oft nachts, als sie zum Abendessen schon eine große Portion Schweinebraten mit Klößen aß - es hatte also wirklich überhaupt nicht mit der Nahrung zu tun. Beim Sohn war es nur eine Phase. Bei der Jüngsten wechselte es immer mal, bei ihr hatte ich vor allem die einschießenden Zähnchen oft im Verdacht. Es ist also eine ganz normale Phase und kommt ganz oft vor. Manche behaupten, es wäre eine körpereigene Schutzmaßnahme vor SIDS, die den Schlaf eben nicht so tief werden lässt. Mit der Milch hat es nichts zu tun, die ist immer gleich und "zu dünne" Muttermilch gibt es nur im Falle einer seltenen Stoffwechselerkrankung (die dich selbst schwer krank machen würde). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen