Elternforum Stillen

häufiges aufwachen bei 18 monate altem kind

Anzeige momcozy milchpumpe
häufiges aufwachen bei 18 monate altem kind

Kim2008

Beitrag melden

hallo zusammen, ich würde mal gerne eure meinung bzw. eure erfahrungen hören. meine tochter ist 18 monate alt und ein echter brustjunky. mein sohn (jetzt fast 5) war ja auch schon brustfan, aber zumindest schlief er abends mit seinem schnulli und blieb auch meistens im bett. ich musste zwar auch oft zu ihm, weil er ca. eine halbe stunde nach dem einschlafen noch einmal wach wurde, aber er ließ sich im bett mit schnulli oder brust beruhigen. und auch von meinem mann, wenn ich nicht da war. meine tochter nimmt weder schnulli noch fläschchen, wurde von anfang an nach bedarf gestillt. sie hat nie brei gegessen, ich hab sie gelassen, sie ist abends ganz normal mit uns. es jetzt so, dass sie immer wieder wach wird, bis ich mich dann schließlich "ergebe" und mich zu ihr ins bett lege. (wir schlafen alle 4 im familienbett.) sie stillt tags und nachts noch viel, im moment ist ab 4 uhr morgens dauernuckeln angesagt. ich stille sie abends zum einschlafen. nach einer halben stunde wird sie wach, ich stille sie wieder ca. eine halbe stunde, dann kann ich wieder kurz aufstehen und so geht es weiter, bis ich sie entweder trage oder mich zu ihr lege. (und sie ist ein echter brocken, ziemlich schwer.) ich weiß, dass es irgendwann von selbst vorbei geht (mein sohn hat mit 3 jahren von selbst durchgeschlafen), aber das warten fällt mir schwer. sie schläft zwar bei meinem mann ein, aber nur wenn ich nicht da bin und er muss sie die ganze zeit tragen, bis ich wiederkomme... und da er schon rückenprobleme hat, ist es echt schwierig. ich hab auch das buch von elizabeth pantley und hab schon einiges ausprobiert, die brustwarze rausziehen, kuscheltier usw., aber nichts funktioniert. mein wunsch wäre einfach, dass sie ungefähr von 20 uhr bis 23 uhr einfach im bett bleibt und schläft.die situation belastet mich, meinem mann und unsere beziehung. da ich auch wieder ein paar stunden am tag arbeite, hätte ich einfach gerne abends etwas zeit für mich oder auch mal für unsere beziehung. hat von euch jemand ähnliche probleme, auch in dem alter noch? aus meinem freundeskreis kenn ich niemanden. ich mein, ich weiß ja von meinem sohn, dass es vorbeigeht, aber ich weiß auch, dass es noch dauern kann... schreien lassen oder ferbern will ich auf keinen fall, aber ich hab grad ne echte durststrecke... seufz... danke für eure tipps! corinna


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kim2008

Bei meinem Sohn war es auch so. Er ist 11 Monate. Meine kiä hat mir Sedinfant aufgeschrieben. Das ist ein Melissenkonzentrat. Seitdem kommt er nach einer halben h nochmal u dann nicht mehr. Vielleicht hilft es dir. lg


Greenamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kim2008

ich kenne das so in etwa auch von meiner Tochter,sie wird 16 Mo.alt und wird auch noch nach Bedarf gestillt,das ist sehr oft am Tag und auch Nachts.Dazu kommt das sie ein eher ''schlechter Esser '' ist,schon deshalb stille ich sie oft,damit sie genügend Nährstoffe bekommt und ich mir sicher sein kann,das es ihr an nichts fehlt. Aber wie gesagt auch nachts sehr häufig stillen,alle 1-2 Std.Schläft noch neben mir im Beistellbett.Schlafmangel kenne ich auch zur Genüge:-( Das alles seit sie 4 Monate alt ist.Ich lege sie meist so gegen 19 uhr ins Bett,Gute Nacht Buch angucken,Liedchen singen,Einschlafstillen.Mal schläft sie dabei ein,dockt sich selbst an und schläft weiter,ca 1,5 -2 Std.,bis sie wieder wach wird und ich wieder rein,Einschlafstillen ; aber oder aber auch seit einigen Monaten wird sie während des Einschlafstillens plötzlich wieder munter,will aufstehen,Quatsch machen,plappert viel.Ich lege sie dann wieder ruhig hin,sie protestiert meist,und bleibe bei ihr liegen,als wenn ich auch schlafen will.Rausgehen kann ich nicht,da sie sonst in unser Bett krabbelt und immer munterer wird und an Schlaf gar nicht mehr denken will.Also bleib ich liegen,lege sie immer wieder ruhig hin,auch wenn sie meckert und mal weint,sie wird dann ruhiger allmählich,ich stille sie zwischendurch im Liegen,und dann schläft sie irgendwann mal ein,das zieht sich aber oft bis zu 1,5 h hin!Und ist schon megaanstrengend.Aber sie rausnehmen oder spielen oder sie tragen tue ich nicht,sie soll ja merken,das Schlafenzeit ist,Gardine ist zu,sie lag ja schon im Bett,war ja auch müde und soll langsam wieder runterkommen.Aber alles im Bett. Wenn mir das zu lange oder zu anstrengend ist,hole ich den Papa rein,der legt sich neben sie.Sie freut sich erst,aber sehr bald meckert und weint sie nach Mama,ich warte noch etwas ab und wieder rein,er raus,stille sie nochmal und dann wird sie endlich ruhiger und schläft dabei ein. Alles nicht so toll,ich weiß,und sehr anstrengend und auch ich hoffe immer,es ist eine Phase und geht vorrüber!;-) Wenn dir das nächtliche Stillen zu anstrengend wird,schau mal im Netz unter rabeneltern und Gordon Methode,das wäre noch eine Möglichkeit.An dem Punkt war ich auch schon oft,aber ich bin einfach noch nicht soweit,das ich das wirklich will,will ihr die Brust noch lassen zumal auch bald noch bald Fremdbetreuung ansteht bei Tagesmutter,da will ich ihr das Stillen nachts nicht nehmen.Es wird viel verarbeitet werden müssen.da braucht sie das. Toi Toi Toi dir!


Kim2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greenamy

danke euch beiden. schlafsaft ist glaub ich nix für uns... aber ich bin schon froh zu hören, dass es auch noch andere muttis gibt, denen es genauso geht wie uns. liebe grüße, corinna