Mitglied inaktiv
warzen und stille mit stillhütchen. ist das zweite baby. unsren ersten habe ich 9monate mit hütchen sehr gut gestillt. der neue *ggg* (leo) trinkt nun auch mit hütchen. eine woche hab ich mich ohne geplagt: eine brustwarze war so demoliert, dass fast nichts mehr ging...leo rutschte immerwieder ab. und anlgen kann ich ihn. hatte dann eine ganz schwere brustentzündung und dann eine leichte, habe aber nicht aufgegeben, denn abstillen war die rede!!! war traurig, sehr sehr traurig... nun gut ist einen guten monat nun her und wir stillen mit hut, wie gesagt. versuche immeriwieder das hütchen weg zu tun, wenn er fast fertig ist und die augen zu hat, meistens abends, dann saugt er noch ohne so zirka 5minuten. wenn das hütchen weg ist öffnet er auch den mund total weit und ich helfe ihn die warze mit vorhof zu packen...eine volle brust geht gar nicht und mit hütchen öffnet er den mund gar nicht weit... soll ich entwöhnen und wenn ja warum? und wie schaut eine saugverwirrung genau aus? woran erkennt man diese? er hat auch einen schnuller, ab und zu... glg meli
Hallo! ich habe meine Kleine auch am Anfang mit Stillhütchen gestillt und mir immer wieder den Druck gemacht, dass es ohne "besser" wäre. Irgendwann habe ich mir dann gesagt: Besser mit Hütchen als gar nicht stillen. Und siehe da, nach 10 Wochen hatte es meine Kleine kapiert und ohne getrunken. Sie hatte einfach angedockt, noch bevor ich das Hütchen drangefummelt habe. Dann trank sie eine Zeit lang links (ihre Lieblingsseite) ohne und rechts mit und schließlich ganz ohne. Jetzt ist sie 10 Monate und ein Ende der Stillzeit ist nicht in Sicht. Also, mach dir keinen Stress...jaja, das haben mir auch alle gesagt ;-) - schließlich ist dein Großer auch satt geworden betr. Warum man ohne Stillhütchen stillen "sollte", da kenn ich zwei Argumente: 1. die Kleinen sollen die Brustwarze "pur" tiefer in den Mund kriegen als mit Hütchen. Hat bei mir nicht gestimmt. Ich habe in der Klinik die Hütchen bekomme gerade weil sie die Brustwarze nicht weit genug in den Mund nahm und man bei ihr den Saugreflex erst ganz tief im Mund auslösen konnte. Da kam sie mit der Brust pur gar nicht hin. 2. ohne Stillhütchen bessere Milchbildung. Hat bei mir auch nicht gestimmt. Ich hatte immer mehr als genug Milch.
...ja habe auch viel milch, muss aufpassen zwecks stau immerwieder...der kleine nimmt bis jetzt pro woche um die 250g zu...und ja auch er bekommt die warze nicht so weit in den mund. naja wer weiß, vielleicht schaffen wir es auch einmal und wenn nicht, ich genieße jeden tag den wir haben! es ist so so wunderbar das stillen. glg meli
Hallo, mit Flachwarzen kenn ich mich nicht aus, aber mit zuviel Milch: Zu viel Milch oder zu grossem Milchdruck kannst du damit entgegen wirken indem du die gleiche Brust bei mehreren Mahlzeiten hintereinander anbietest, bis sie wirklich weich ist, und dann erst auf die andere wechselst, so passen sich Angebot und Nachfrage gut an und du beugst Milchstau und Brustentzuendung vor. Ganz zu schweigen von immer schweren Bruesten. Alles Liebe, S