Elternforum Stillen

Gürtelrose

Gürtelrose

mona777

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate und hat angefangen Brei und Fingerfood zu essen. Allerdings noch in so geringen Mengen, dass ich bei jeder Mahlzeit satt stille und auch nachts noch 2 mal stille. Da er als Frühchen zur Welt kam ist er vom Gewicht immer sehr weit unten. Bei mir wurde gestern eine Gesichtsrose festgestellt und nun soll ich Aciclostad 800 nehmen und abstillen. Das war die Empfehlung des Arztes. Allerdings ist mir der Schritt des radikalen Abstillens ehrlich gesagt viel zu krass und ich weiß auch nicht wie ich das umsetzen soll. Laut embryotox kann mit dem Medikament weitergestillt werden, ich bin aber unsicher ob das wirklich ok ust. Am Wochenende kann man niemanden dazu befragen, der Apotheker hatte keine Ahnung... Ich möchte nicht abstillen und versuche nun ohne das Medikament klarzukommen, aber vielleicht hat jemand Erfahrungen? Ist eine Stillpause von 7 Tagen möglich? Oder wird sich das Kind in diesem Alter abstillen? Danke für Antworten


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona777

Laut Dr. Paulus hier im Forum nehmen die Kinder wenig Aciclovir über die Mumi auf. Daneben dürften auch schon Neugeborene selbst damit behandelt werden. Ich persönlich würde versuchen, über die 116117 heute einen Arzt zu finden, mit dem ich das klären kann, würde parallel aber die Therapie beginnen. Abstillen, va so abrupt, käme wegen Aciclovir für mich nicht in Frage.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona777

Meine Hausärztin ist selbst Stilleberaterin und hat mir mal Aciclovir verschrieben, da war ich noch im Wochenbett (hatte laufend Herpes). Das geht auf jeden Fall klar in der Stillzeit, kein Thema. Ich vertrage es nur nicht besonders gut und die Frage ist, ob es wirklich was nützt bzgl. der Gürtelrose (wie schlimm ist es?).


mona777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Danke für eure Einschätzung! Es ist wirklich heruasfordernd, weil jeder etwas anderes dazu sagt. Hast Du das aciclovir auch als Tabletten genommen? Sicher istdie Dosierung entscheidend... Mir geht es insgesamt ok, die Gürtelrose ist eben im Gesicht, das macht es unangenehm und nicht ungefährlich.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona777

Ich hatte Tabletten, ja.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich persönlich zweifle immer so bissel am Nutzen von Aciclovir bei Hauterscheinungen. Da ist ja quasi das Kind schon in den Brunnen gefallen, wenn die Viren sich auf der Haut bemerkbar machen.Es schirmt auch nicht ab wie ein AB. Wenn keine großartigen Schmerzen da sind, würde ich es vmtl. ganz in Ruhe lassen und es mit Immunsystemstärkung probieren (hilft akut sicher nicht, aber wem eine Gürtelrose ausbricht, der ist ja meistens ziemlich runter mit dem Immunsystem und sollte sich darum kümmern)... Probier doch mal Lyranda aus der Apotheke, mir hilft es wenigstens gegen Schnupfen, aber manche sind begeistert auch bei der Herpesgruppe. Ansonsten: Finger weg von Schoko und Nüssen während der blühenden Entzündung.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona777

das was Ottilie sagt, stimmt zwar grundsätzlich (also, dass es an der Haut ja schon ausgebrochen ist), aber die Nervenschäden/schmerzen könnend dadurch vermindert oder verhindert werden. Es müssen auch AUSREICHEND Schmerzmittel gegeben werden. Wenn es den Hirnnervenast 1 (Auge/Stirn) betrifft, MUSS ein Augenarzt gucken, ob der Sehnerv/das Auge ok ist). Ich hoffe, Du hast es gut überstanden. Die Schmerzmittel sind noch wesentlich wichtiger, als das Acic, und wenn es anders nicht beherrschbar wäre (die Schmerzen MÜSSEN komplett weg sein, bei NULL!), würde ich auch abstillen, falls nichtstillverträgliche Mittel zum Einsatz kommen müssen, denn eine stillende, aber durch Neuralgien verrücktgewordene und suizidgefährdete Mutter nützt auch keinem Kind was!!!