Mitglied inaktiv
mein sohn ist ein frühchen ( 1 monat-also gaanz genau 28tage zu früh) und ich stille ihn voll ....nach bedarf...das heisst wann er will , recht oft...gucke nicht so auf die uhr nun hat er schon sehr gut zugenommen, die U3 war gut... aber diese woche 430g von samstag morgen letzte woche bis samstag morgen heute ... gibt es eigentlich auch ein ZUVIEL an gewichtszunahme bei stillkindern ???????????? man sagt ja sie sollen so 150-200 zunehmen.... bei biggi welter ist am wochenende ja keine frage möglich, darum frag ich mal hier...
Das paßt schon: gerade bei Stillkindern gibt es keine Obergrenze beim Zunehmen. Hier werden ja keine leeren Kalorien verfüttert die das Kind dick werden lassen. Die angegebenen Werte sind lediglich Durchschnittszahlen. Außerdem hat Dein Baby was aufzuholen. Still einfach weiter nach Bedarf und wiege nicht so oft, d.h. guck aufs Kind und nicht auf die Waage. Oft kommen dann auch wieder Wochen in denen die Kinder kaum oder gar nicht zunehemn, das geht nicht immer linear. Alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch!!!! Stillen ist einfach das Beste, da kann deine maus auch nicht dick von werden!ich wünsche dir daß alles weiterhin so gut klappt!
Bei meiner Tochter war es genauso, die ersten Wochen hat sie immer ca.400g zugenommen nur vom Stillen, habe mir damals auch Sorgen gemacht, ob das noch normal ist, nunja jetzt nimmt die Kleine "nur" noch ca.150g/Woche zu, sie ist aber schon ein kleines Moppelchen, wiegt jetzt mit 4,5 Monaten 7700g und war zur Geburt 3450g, angeblich rennen sich Stillkinder das wieder ab, hoffen wirs...
Hallo, ich hab auch einen Sohn, der es geschafft hat teilweise über 400g/Woche zuzunehmen. Er hatte bei der Geburt nur 2585g/49cm (war aber termingerecht) und hat dann aber voll losgelegt - anstatt abzunehmen hat er vom ersten Tag an zugenommen. Der KiA wollte es bei der U2 (am 3. Tag) gar nicht glauben - aber das Kerlchen hatte tatsächlich schon 50 g zugelegt. Und so hat er eigentlich ein halbes Jahr weitergemacht. Mit 7 Monaten war er echt ein "Little Buddah" Und jetzt ist er 4,5 Jahre - und eher klein und zierlich für sein Alter. So ein zartes Kind höre ich öfters. Er passt genau so wie er ist - und er weiß immer noch wann er wieviel Hunger hat - er futtert gern und erstaunlich gesund. Mach Dir keinen Kopf - und freu Dich, das Du ein Kind hast, das ein gutes Gefühl dafür entwickeln kann wann es wieviel Hunger hat - ist doch prima wenn man das seinem Kind mitgeben kann. Steffi
Ich würde mir auch keine Sorgen mehr machen! Die Waage stell ruhig in die Ecke, Du siehst ja, wenn Dein Baby richtige Speckbeinchen bekommt, Fontanelle schön stramm und die Windel häufig voll ist, ist alles in Ordnung. EGAL was Dein baby zunimmt. STILLSPECK rennt sich wieder ab. Die Babys einer Freundin waren auch richtige Buddhas, seit sie laufen (die Große ist 5, die kleine 1 1/2), werden sie immer schlanker. Mein Theo ist zwar nicht "fett", aber immer straff und knackig. Darauf kommt es an, nicht aufs Gewicht. Stillkinder hören glücklicherweise auf zu trinken, wenn sie genug haben. Darauf kannst und solltest Du vertrauen. Man kann sie ja nicht an die Brust zwingen. Wunder Dich bloß nicht, wenn es irgendwann nicht mehr so stark zunimmt, dann spätestens gehört die Waage in die Ecke, sonst wird man ja nur kirre!
war immer dünn trotz vollstillen, immer an der grenze -gross und dünn im U-Heft er ist nun 4 ( im september wird er 5) und immernoch rank und schlank ( aber wenn ich so mit anderen kindern im kiga vergleiche ist er nicht dürr oder so) er war nie ein mops, immer spargeltarzan....*g* und nun wird mein kleiner hier tatsächlich ein kleiner mops wie es aussieht *lach* ich werde weiterhin einmal in der woche wiegen ( öfter habe ich eh nie gewogen) Danke euch für die beruhigung :-)