mtina
Hallo, unser Baby (12 Tage) hat seit der Geburt von 4,3 auf 3,8kg abgenommen, obwohl es zuerst alle 4, mittlerweile alle 2 Stunden für eine halbe bis eine Stunde gestillt wird. Es trinkt gut (also von der Technik "richtig") schläft aber zwischendurch ein und muss dann geweckt werden... Stuhl und Urin sind O.k. die Windeln regelmäßig und gut voll... Jetzt soll ich nach jedem Stillen 20 - 30ml zufüttern.... Kennt das jemand und kann meine Sorgen beruhigen oder mir Tipps geben??? Ach ja: es ist unser drittes Kind, und ich hatte vorher nie irgendwelche Probleme beim Stillen, alles war prima.... Ich mache mir jetzt umso mehr Sorgen.... Liebe Grüße Mtina
... Wer hat dir gesagt, dass du nach jedem Stillen zufüttern sollst?????? Wenn das Kind doch satt wird und immer volle Windeln hat.... Mein Kleiner hatte nach 7 Tagen auch von 3500 auf 2900 abgenommen. Mehr als die Toleranz erlaubt, oder??? Aber die Hebamme sagte, so lange er einen fitten Eindruck macht und volle Windeln hat is alles im Rahmen! ....Die legen ja nach dem ersten Abnehmen auch erst nach 2 Wochen wieder richtig zu, oder?? Also ich hab die ersten 2 Monate NULL Zugefüttert! Immer nur rein gestillt. Und ab dem 4.Monat Brei zugegeben. Mein Kleiner ist jetzt 14 Monate alt und wird noch ab und zu gestillt und wiegt jetzt altersentsprechend ca. 11kg. :-) Also: Nicht zufüttern, solange er fit und munter ist und genug nasse Windeln hat! ....Außer er nimmt die nächsten Tage gar nicht zu....dann vielleicht...??? Wäre so meine Idee dazu,... Aber mach es nach DEINEM Gefühl. Wenn du denkst er braucht noch zusätzlich was... und der KIA den Verdacht bestätigt....??? LG
Hallöchen, die Hebi hat gesagt, dass ich zufüttern soll. Aber nur NACH dem Stillen und nur 20ml. Hab ich gemacht.... Er hat seit gestern 80g zugenommen. Ich soll jetzt am WE so weiter machen und das Zufüttern reduzieren, sobald ich merke, dass er an der Brust besser trinkt... ich glaube, es war richtig, dass zu tun... einfach, damit er fiter wird und an der Brust besser trinkt, weil er einfach mehr Kraft hat... Mtina
Hallo,
Hör bloss nicht auf die anderen, sondern nur auf deine Mutterinstinkte !!!
Wenn es fit ist und die Windel voll ist, ist alles ok.
Im KH musste ich mich mit Händen und Füssen gegen Flaschengabe wehren, weil meine Kleine keine Kraft hatte zu ziehen. Hab sie dann mühsam mit abgepumpter Milch mit einem Becherchen gefüttert und immer wieder angelegt!!!
Sie ist von 2450g auf 2000 runter und alle haben auf mich eingeredet. Ich hatte sie teilweise stundenlang an meiner Brust. Nach 10 Tagen hatte sie sich etwas gefangen und zu Hause kam dann immer eine Hebamme alle 2 Tage zum Wiegen (hatte mir ganz bewusst keine Waage gekauft).
Nach 2 Monaten sagte der KA dann, nach Tabelle würde sie zu wenig wiegen, ich müsse zufüttern und hat mir ein Rezept ausgestellt.
Nach 3 Monaten meinte er dann "Na dass klappt doch gut mit dem zufüttern". Ich habe ihm nie gesagt, dass ich kein einziges Mal zugefüttert habe !!
Jetzt nach 6 Monate ist sie ein Wonneproppen, vielleicht ein bisschen zierlich, aber zufrieden.
Sie hat einfach ein bischen länger gebraucht als andere Babys.....
Lass also die anderen reden....
LG,
Troulli
Ich bin definitiv ne überzeugte Stillmutti aber bei so nem kleinen Baby muss man schon aufpassen. Was sagt die Hebamme? Ist die Gewichtsabnahme stetig? Dass sie ja am Anfang nach der Geburt abnehmen ist schon normal aber eigentlich sollten sie dann nach 10 Tagen wieder Richtung Geburtsgewicht bewegen. Natürlich ist Windeln und Allgemeinzustand ein wichtiges Indiz aber das Gewicht sollte in so einem zarten Alter schon im Auge behalten werden. Wie sollst Du zufüttern? Wer sagte das? Ich würde definitiv Mumi abpumpen und dann mit dem Löffel oder ähnlichem geben. Nicht mit der Flasche, da gewöhnen sie sich drann und werden faul an der Brust. Hast Du eine Stillberaterin in der Nähe? Wie ist die Hebamme stilltechnisch ausgebildet? Alles Gute und noch Glückwunsch zur Geburt! Anouschka
Ich wuerde mir eine Stillberaterin suchen. Nicht Zunehmen ist eine ernste Sache und du willst bald wissen, was los ist statt dich lange zu wundern. Wobei ich die Eintraege der Vorschreiberinnen sehr ermutigend finde! Dein Kind liegt mit seiner Abnahme von 500 g gerade ueber der "erlaubten" Abnahme von 10%. Waere bei 4300 g Geburtsgewicht 430 g und bei 3870 g waere somit die "Toleranzgrenze" erreicht. Aber nicht die Toleranzgrenze bei der man unbedingt zufuettern muss, sondern die Toleranzgrenze, bei der man versuchen sollte, ganz sicher zu gehen, ob das Kind wirklich so optimal angelegt ist wie es erscheint und wenn ja, andere Mittel zur Milchsteigerung anzuwenden. Alles mit Hilfe einer Stillberaterin vor Ort. Die kann auch entscheiden, ob kurzfristig zufuettern, kurzfristig mehr anlegen, kurzfristig zusaetzlich abpumpen/ausstreichen noetig sind. Begrenzt du irgendwie die Zeit an der Brust oder stillst du irgendwie nach Uhrzeit. Ich bin erstaunt, dass du bei einem so kleinen Kind so genau sagen kannst, wie oft und wie lange es trinkt. Bei uns war der Verlauf immer eher so dass das Kind meist in einem 2-3 Stundenrhythmus ass, aber durchaus Zeiten hatte, gerade abends, wo es ohne Pause an der Brust war. Links, rechts, links, rechts, Nickerchen, links, rechts, usw. Und das ueber Stunden. Du beschreibst garkein solches Verhalten, welches viele Stillpaare erleben. Vielleicht koenntest du dein Kind oefter anlegen oder einfach an der Brust nuckeln lassen, wenn es das mitmacht, ohne Druck natuerlich. Und ihm keinen Schnuller geben, damit alles Nuckeln an der Brust passiert, nur so wird diese ausreichend stimuliert um genau die feur dein Kind noetige Menge Milch zu machen. Das ist jezte eine Anregung ins Blaue. Du kannst deine Frage auch in der Stillberatung oben posten, die haben oft generelle Tipps zum Steigern der Milchmenge. Viel Hautkontakt hilft in dem Alter, das Kind interessiert zu halten. Ich wuerde mir jetzt kompetente Hilfe vor Ort suchen, statt mich weiter zu wundern und gegen wohlgemeinte aber vielleicht nicht ganz kompetente Ratschlaege zu wappnen. LG
Hallo, Vielleicht könntest du dich mal bei La Leche Liga melden, da kann man dir sicher helfen www.lalecheliga.de LG, Troulli