Elternforum Stillen

Gestern Abend war der Horror!! :-(( -leider lang-

Gestern Abend war der Horror!! :-(( -leider lang-

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gestern Nachmittag war zum 1. Mal seit langem wieder Mädels-Treffen mit meinen Freundinnen angesagt. Ich war aber nicht mal ganz 4 Stunden weg! Hatte meinem Mann eine Flasche mit abgepumpter Mumi dagelassen für den Kleinen (3 Monate). Hatten das schon öfter so gemacht, wenn ich kurz mal weg musste, und mein Mann und mein Kleiner verstehen sich normalerweise super! Als ich gegen 7 Uhr wiederkam, sagte mein Mann, Valentin hätte grade mal 50ml aus der Flasche getrunken (in den letzten 5 Stunden), er weigere sich, mehr aus der Flasche zu trinken und hätte sicher Hunger, weil er seit einer halben Stunde fast nur schreien würde. Ich also packe natürlich sofort meine Brust aus, will ihn anlegen - aber er schreit die Brust nur an, biegt sich weg... er hatte das (leider) schon früher manchmal getan, ohne dass ich herausfinden konnte, woran es lag... allerdings hatte er nie länger als 1 Stunde die Brust verweigert, mit etwas Geduld hat er nach einiger Zeit immer getrunken! Aber gestern hab ich wirklich 3 Stunden lang alles probiert: linke Brust, rechte Brust, im liegen, sitzen, stehen, gehen, im Schaukelstuhl, auf dem Wickeltisch... dazwischen ihn rumgetragen, da hat er sich manchmal kurz beruhigt... aber sobald die Brust nur in seine Nähe kam, hat er wieder gebrüllt! Dabei hat er die ganze Zeit so geschmatzt, als ob er Hunger hätte, und seine Lippen waren schon ganz trocken!!! Irgendwann hab ich auch nur noch Rotz und Wasser geheult: dachte, mein Kind will sich zu Tode Hungern, ich kann ihn nie wieder stillen, und ich weiß nicht mal warum!! Er, der sonst alle 2-3 Stunden trinkt, und das gierig und gerne! Um 10 haben wir ihm in unserer Verzweiflung (hatte einfach Angst, er nimmt zu wenig Flüssigkeit auf!) nochmal eine Mumi-Flasche gemacht; ich weiß, dass man das eigentlich nicht soll bei einem Stillstreik, aber mit Becher füttern ging garnicht bei dem Geschrei und der Aufregung. Die Flasche hat er dann zur Hälfte getrunken (50ml). Danach hat er geschlafen, 1 Stunde. Dann ist er wieder aufgewacht und hat - im Dunkeln und im Halbschlaf ENDLICH die Brust getrunken. Wieder eine Stunde später war er nochmal wach und wollte keine Brust, ließ sich nur von meinem Mann mit Schaukeln und Schnuller beruhigen. In der Nacht wurde er 2mal wach und ich konnte ihn stillen, auch heute morgen... Es scheint wieder alles OK zu sein, Valentin ist lieb und fröhlich und scheint den gestrigen Abend vergessen zu haben. Natürlich hab ich nach Ursachen für einen Stillstreik gegoogelt, aber nichts gefunden, was auf uns zutreffen könnte!! Kann mir höchstens vorstellen, dass er sauer auf mich war, weil ich (und die Brust) weg waren und er die blöde Flasche trinken sollte! Aber gibts sowas? Und er hat doch schon ein paarmal Flasche getrunken, ohne Probleme!!? Darf ich jetzt nie wieder auch nur kurz ohne mein Kind weggehen, solange er gestillt wird?? Was meint ihr dazu? Ähnliches erlebt? Danke für's zulesen, ist ja schrecklich lang geworden! LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Sauer" würde ich jetzt nicht direkt sagen, aber klingt mir schon nach total verwirrt und überfordert. Ich hatte diese Art Stillstreik mal, nachdem ich mein Kind beim Stillen erschreckt hatte (sie hat gebissen, ich hab geschrien), da war sie aber schon älter (9 Monate) und ließ sich durch Obstbrei überbrücken, aber ich hatte am Ende schon ganz schön Panik. Zu dem abends ohne Kind ausgehen mag jeder seine eigene Meinung haben, ich würde es allerdings in dem Alter noch nicht machen. Beim Großen habe ich damit 1 Jahr gewartet, die Kleine ist jetzt 16 Monate, da war ich an Weihnachten in der Mitternachtsmesse, aber sonst noch nie ohne sie weg. Ich habe aber beide Kinder auch mal abends mit in Restaurants oder zu Feiern bei Freunden genommen, das klappte immer ziemlich problemlos, in dem Alter haben sie meistens irgendwann geschlafen mittendrin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......hat er geweint, als ich ihn anlegen wollte! Mag sein, dass der Hunger noch nicht groß genug war nach 2 1/2 Stunden - aber normalerweise lacht er mich dann an und trinkt nicht. Warum sollte er weinen? Was mach ich bloß falsch??? Das ganze nimmt mich echt so mit!! Ich will doch nicht schon abstillen, nach 3 Monaten!!! Jetzt schläft er friedlich in der Manduca... Morgen haben wir U4, dann soll ihn die Kinderäztin mal besonders gründlich durchchecken, ob ihm auch wirklich nichts fehlt! Wobei er so keinen kranken Eindruck macht... Bin echt ratlos!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Barbara, kann schon sein, das er verwirrt war. Vielleicht macht er aber auch einen Schub oder die Zähne schießen ein. Hast du das Buch "Oje, ich wachse"? Ist super wie ich finde. Da stehen alle Entwicklungsphasen im ersten Jahr drin und wie sich das Kind fühl oder verhält. Bei uns stimmte es immer fast zu 100% überein. Ob man nun weg gehen sollte, mit oder ohne Kind, und ab welchem Alter ist Ansichtssache. Das sollte jeder machen wie er es für richtig hält. Ich hab es höchstens zum Rückbildungskurs oder wenn es nicht länger als 2 Std. war gemacht. Hab vorher gestillt und hinterher wieder. Abgepumpt hab ich nie. Wollte meinem Sohn keine Flasche geben, egal mit was für einem Inhalt. Ging eigentlich ganz gut. Aber das war mein Weg. Jeder sollte seinen eigenen finden und gehen. Viel glück! Gruß Jantje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du vielleicht was anderes gegessen, das die Milch anders schmeckt? Oder hast du eine neue Hautcreme oder Parfüm oder so das er deinen Geruch nicht mag? Bei der U4 kann der KA ja mal nach den ohren gucken. Vielleicht tut ihm auch was weh. Kann auch ein verenkter Hals oder so sein (Osteopath hilft). Alle Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, für mich tönt das nach eine Saugverwirrung ...würde mal eine zeitlang keinen Schnuller (falls gegeben wird) und auch die gelegentliche Flasche weglassen und schauen ob sich das verhalten verbessert... und noch wichtig wenn du auch so angespannt bist, merkt der kleine auch und eine zirkulus fängt an. versuche dich zu entspannen und die nicht zu fest zu versteifen mit dem stillen. vielleicht in einen abgedunkelte ort stillen... so das ist was mir einfällt... grüsse presanella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das komische ist, ich war schon öfter mal 3-4 Stunden (länger nie!) ohne ihn weg, und er hat Flasche getrunken. Ohne Probleme! Nicht besonders oft, alle 1-2 Wochen mal... Wegen Essen, Parfum, Hautcreme... darüber hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht, kann ich aber ausschließen. Alles wie immer! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnuller bekommt er erst sein 3 Tagen, nur zum Einschlafen! Er hat aber, wie gesagt, auch vorher schon hin und wieder die Brust verweigert, wenn auch kürzer. Flasche kriegt er höchstens alle 1-2 Wochen eine. Reicht das für eine Saugverwirrung?? Ich werd vielleicht mal vorsichtshalber alles weglassen, auch wenn mir Saugverwirrung nicht besonders plausibel erscheint, ehrlich gesagt... Das mit der Anspannung ist so eine Sache... wie entspannt man sich in so einer Situation? Hab da, glaub ich, einfach zu schwache Nerven... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie siehts mit Bauchweh und Blähungen aus? Vielleicht drückt ihn irgendwas. Das hatte mein Neffe oft. Da hat er auch die Brust angeschrien. Saugverwirrung denk ich auch eher nicht. Aber man weiß nie. Hast du das Buch "Oje, ich wachse"? Vielleicht steht da was drin. Und sonst frag mal die Stillberaterinnen hier im Forum. Die sollen toll sein. Vielleicht haben die noch einen Tipp! Lg JonasMami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch einmal die woche reicht für eine saugverwirrung! sei da bitte vorsichtig! wenn dir am stillen gelegen ist, dann such dir hilfe und geh immer mal nur so lange aus, wie du nicht stillen brauchst! das kind ist jetzt doch wichtiger als ein mädelsabend, oder? es ist doch nicht für ewig! kopf hoch, das wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, den spuk kenne ich und habe mir sagen lassen: "alles ganz normal"...:-) als unser sohn 3 monate alt war hat er die brust das erste mal verweigert, sie angebrüllt, sich durchgebogen und ich war schweißgebadet... andere stillmütter haben mir dann erzählt, dass das wohl das alter ist wo die kleinen erkennen das die brust nicht ihnen gehört... sie sind "sauer". bei unseren war nach ca. 4 tagen alles wieder normal. er ließ sich wieder ohne probleme anlegen und war glücklich. zwischendurch gab es noch mal zwei drei tage die nicht so super waren, aber vielleicht lag es an den zähnen. alles gute biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"andere stillmütter haben mir dann erzählt, dass das wohl das alter ist wo die kleinen erkennen das die brust nicht ihnen gehört... sie sind "sauer"." Genau so ist es (leider). Deswegen ist das wohl auch leider der Zeitraum wo die meisten Mütter abstillen, weil die "Milch nicht reicht", "das Kind sich selber abstillt" usw. Durchhalten, dem Kind zeigen, dass die brust immer da ist, wenn es sie braucht, entspannen, auch wenn das Kind hungerig quengelt, ihm lieb zureden, streicheln...da geht vorbei. Verlass dich auf deinen Körper. Du kannst stillen und dein Kind braucht es. Das sind Fakten, sonst könnte dein Kind nicht überleben! Kein Kind verhungert am gedeckten Tisch sagte meine Hebamme immer so treffend. Das legt sich wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! das hört sich nach einer saugverwirrung an......gerade weil er abwechselnd flasche und brust verweigert......der arzt wird darüber nicht viel wissen, such dir eine stillberaterin! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist Haar genau das gleiche wie bei uns!!! Aber bei uns ist das mit sicherheit eine Saugverwirrung, da meine kleine leider schon seit ihrem 2. Lebenstag zugefüttert wird. (unfähige Kinderkrankenschwester) Die Stillberaterin hier im Forum hat mir erklärt wie man die Babies dann wieder an die Brust kriegt, aber ehrlich gesagt bin ich mir noch net so sicher ob ich das durchhalte! Wende dich auf jeden Fall an eine Stillberaterin!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber deine Tochter bekommt immer noch Muttermilch? Dass allein wäre doch schon ein Riesenerfolg! Geht sie noch an die Brust? Warst du inzwischen mal zum Stilltreff? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja sie bekommt immer noch muttermilch, aber halt den Rest dann fertig milch. An die Brust geht sie leider nicht mehr all zu oft. Also sie fängt meistens an zu saugen und so nach ca. 2-5 min. fängt sie an zu schreien und biegt sich nach hinten. Die Stillberaterin sagte ich solle deswegen zur Osteopathin, da war ich heute. Blockade hat sie keine, aber ne Verspannung am Hinterkopf + 1. Halswirbel. Heute Abend hat das Stillen schon besser geklappt. Sie war an der einen Seite über 20 min. dran (aber mit einschlaf Pausen dazwischen), an der anderen dann ca. 8-10 min. Vielleicht hat die Osteopathin doch was gebracht?!?!? Zu einem Stillcafe wollte ich eventuell mal am Mittwoch gehen. Ich trau mich nur net so recht, weil sie net wirklich an die Brust will (außer heute Abend). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht Brustschimpfphase: (hatten wir auch mal) http://www.stillclub.org/brustschimpfphase.htm vielleicht Saugverwirrung (Schnuller weglassen und statt Flasche alternative Fütterungsmethode wählen) vielleicht Ohrenschmerzen, vielleicht tut ihm auch etwas anderes weh, bei uns gab es gelegentlich ein Prösterchen, was so doof saß, dass es zwei Stunden Dauerschreien ausgelöst hat, bevor es sich irgendwie gelöst hat. und nicht so viele Gedanken machen: kein Kind hungert sich freiwillig zu Tode. Auch dein Sohn hat garantiert das eine oder andere Pölsterchen, dass ihm über einige Stunden rettet. Ich bin mir zwar sicher, dass du das weißt, aber für alle Fälle will ich es nochmal geschrieben haben. Ich drücke die Daumen, dass ihr das meistert (was immer es nun auch ist) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das auch - so um die drei Monate rum. Da hatte meine Lütte eine derartige Unruhe in sich - und irgendwann nach drei Wochen war der Spuk wieder rum. Ist ne Phase!