Elternforum Stillen

geht die Milch weg...?

geht die Milch weg...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo also ich bin etwas verunsichert und suche dringend Rat... noch vor kurzem war es so das meine Brüste sich schnell mal prall anfühlten und ich auch schon mal auslief....und wenn mein Sohn (12W.) an einer Seite trank dann lief es an der anderen Seite. So und nun aufeinmal fällt mir auf das all das nicht mehr ist und mache mir Sorgen das meine Milch sich verabschiedet. Die Brust ist viel weicher und ich laufe fast nicht mehr aus, und es tröpfelt nicht wenn er an einer Seite trinkt. Woran merkt man denn das die Milch weniger wird oder weg geht....? Auch stellte ich gestern besorgt fest,das er viel kürzer(3-5 Min-)und nicht wie bisher 10 u. mehr Min. trank. Vor dem fast alle 2-3 Stunden auch Nachts und nun liegt da ein viiiiiel größerer Abstand zwischen. Kommt mir komisch vor da es von einem Tag auf den anderen ist, vielleicht war das ein Wachstumsschub....? Wobei er kein unzufriedenen Eindruck macht. Danke für jeden Rat LG Katinas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, deine Milch geht nicht weg. Es ist normal, dass sich die Brueste auf den Bedarf des Kindes einstellen. Irgendwann hoert das Auslaufen und das Spannen auf, zum Glueck, glaub mir, sonst wuerde keiner jahrelang stillen :-) Ebenso ist es normal, dass die Kleinen kraeftiger und geuebter werden und nicht mehr so lange brauchen, um satt zu werden. Also, alles im gruenen Bereich. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Berita vielen Dank für Deine Antwort.... hoffe Du so das Du recht hast, denn auch heute hat er nach 4,5 Stunden schlaf nur 5 Min getrunken und dann wollte er nicht mehr (...sorg) es ist ungewöhnlich für ihn also ich will sagen sowas hatten wir noch nie zuvor. Nachts hatte er allerdings beide Male 10 Min. getrunken wie üblich. Nun werde versuchen mit nicht zu viele Gedanken zu machen wahrscheinlich hast Du recht und es ist alles im grünen Bereich. LG Katrinas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, daß das normal ist. Mein Großer (mittlerweile schon 5 Jahre) hat am Anfang immer 30 Min pro Seite getrunken. Als er um die 8 Wochen alt war, brauchte er plötzlich nur noch 5 Min pro Seite. Unser Jüngster (Stillkind seit fast 17 Monaten) hat von Anfang an nur 5 Min für beide Seiten gebraucht und hat trotzdem gut zugenommen. Du merkst ja an den Windeln, ob er noch genug trinkt. Solange er 4-5 nasse Windeln pro Tag hat, ist alles ok. LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Deine Sorge nachvollziehen, auch ich wünschte mir am Baby so eine Art "Flüssigkeitsanzeiger" wie bei Hydrokulturen, damit ich sicher weiß, wieviel Milch das Kind bekommt. Aber wie die anderen bereits schrieben, ist bei Euch alles in Ordnung. Also Nerven behalten und weiterstillen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es genauso, bei meiner Schwester ebenfalls. lg Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Das, was du beschreibst, findet bei den meisten Frauen (und Kindern) um die 10.-15. Woche statt. Deine Brust hat ihre Milchproduktion optimal auf die Bedürfnisse deines Kleinen eingestellt. Das heisst, sie produziert kaum noch "Überschuss", sondern genau so viel Milch wie er eben benötigt. Die meiste Milch wird direkt gebildet, während dein Kleiner saugt. Auch dein Sohn ist kräftiger geworden und hat gelernt, effektiver zu saugen. Deswegen ist er viel schneller fertig als früher. Sein Magen ist auch gewachsen und kann mehr fassen. Er trinkt also zusätzlich sogar mehr als noch vor kurzem. Deswegen sind die Abstände länger. Es ist gut möglich, dass das ein Wachstumsschub war/ist - denn um die 12. Woche herum steht einer an. Einen Rückgang der Milch oder einen vorübergehenden "Engpass" erkennt man daran, dass das Kind öfter trinken will (scheint nie satt zu werden) und dass es weniger nasse Windeln hat als sonst. Der Urin ist dann auch konzentriert (gelb). Mach dir keine Sorgen - bei euch hört sich alles ganz normal an. LG, Silke