Mitglied inaktiv
Ich hab grad deinen Beitrag wegen Abstillen gelesen und so ganz kann ich dir nicht folgen. WARUM willst Du denn abstillen? Damit Dein Zwergi einen "Rhythmus" bekommt? Er hat doch einen Rhythmus, nämlich SEINEN. Säuglinge fragen nämlich leider nicht danach was Mamis oder Papis für Vorstellungen von einem geregelten Tages- und Nachtablauf haben. Und das gilt für Stillkinder ebenso wie für Flaschenkinder. Wenn Ries beim Stillen keinen Rhythmus hat, dann wird er ihn mit der Flasche erst recht nicht haben - naja, vielleicht wenn Du ihm gleich Brei in die Flasche gibst damit er länger satt ist. 15 Wochen, das sind doch noch keine 4 Monate - warum muß immer alles zackzack gehen? Genieße doch die Zeit statt dich unter Druck zu setzen. DIESE Zeit ist nämlich schneller vorbei als du glaubst und sie kommt nicht mehr zurück. Abstillen kannst du nur einmal (es sei denn du strebst eine anstrengende Relaktation an) und es gibt dir niemand die Garantie dass du nicht vom Regen in die Traufe kommst. Ich habe bekanntermaßen ja ein (zwangsläufig) mit der Flasche ernährtes Kind und Nico hatte bis er knapp 6 Monate alt war tagsüber überhaupt keinen Rhythmus. Weder was das trinken, noch was das schlafen anging. Nachts hat er komischerweise schon mit 11 Wochen 12 Stunden am Stück geschlafen, aber tagsüber waren es zeitweise alle 2 Stunden die er Hunger schob. Und du kannst mir glauben - es ist nicht nur mit sehr viel Arbeit verbunden Fläschchen zu kochen, zu sterilisieren und die schlechten Sauger zu verfluchen, es ist auch ne verdammt teure Angelegenheit (1 Paket Aptamil Pre hat ca. 4-5 Tage gehalten und hat damals 16DM gekostet...kannst ja mal rechnen) Ich zumindest würde nicht abstillen - aber wenn du doch abstillst dann wünsche ich dir viel Glück dabei - raten kann ich dir leider nichts da mir dazu leider gänzlich die ERfahrung fehlt! Alles Liebe Sonny
... an Dich hab ich gedacht, als ich das unten schrieb. Gut, dass Du mitmischst *freu*. Ganz liebe Grüsse, Christiane
Hi, also bisher hat mir Ries noch nicht die Zeit gegeben auf die vielen Beiträge zu antworten, Monsieur ist etwas unleidlich heute (o: Ich habe im NdG hoffentlich umfassend geantwortet, wieso-weshalb-warum. Ich will ihm da auch nichts aufzwingen, auch wenn ich glaube das ein Hauch von Rythmus einen Kind nicht schadet. Ich rede jetzt bewußt von Kind, weil meine Kindheit war ziemlich unregelmäßig gestaltet und ich fand das sehr unangenehm und belastend. Deshalb habe ich auch wenn es für einen knapp 15-wöchigen noch zu früh ist zumindestens das Bestreben, ihm einen geregelten Tagesablauf zu bieten. Außerdem finde ich es schade wenn jetzt meine Beziehung von ihm zu 90% nur aus dem Fütterungsgedanken besteht. Also, einfach mal im NdG gucken. gruß fusel
Hallo fusel, du redest von Kind, aber dein kleines ist ein Baby. Wenn es älter wird, bekommt es so oder so einen Rythmus. Das fängt schon im Kiga an, wenn ihr bis um 9 Uhr da sein müßt. Ich kann mir nicht vorstellen, das deine Kindheit sooo unregelmäßig war. Bist du nicht täglich regelmäßig zur Schule? Babys haben doch noch gar kein Zeitgefühl. Man kann ihnen nicht sagen, in 20 Min. bekommst du was du essen, solange wartest du jetzt. Marvin hat mit seinen 9Mon. meist einen 2-3 Std. Rythmus. Manchmal trinkt er auch nach 1 Std. . Ich habe damit keine Probleme. Er trinkt 5 Min. und ist dann wieder fröhlich. lg monika